- Oberstes US-Gericht - weitere (auch börsenrelevante) Instanz erledigt! - dottore, 11.08.2000, 20:29
- Warum wird Boerse unterhoehlt? - Josef, 11.08.2000, 20:56
- Re: Warum wird Boerse unterhoehlt? - dottore, 11.08.2000, 21:12
- Verlaesslichkeit der Boerse - Josef, 11.08.2000, 21:45
- Re: Verlaesslichkeit der Boerse - dottore, 11.08.2000, 22:29
- Sorry für meinen Einschub hier... - Taktiker, 11.08.2000, 23:55
- Re: Ausübung von OS - JüKü, 12.08.2000, 00:04
- Die Citi-OS auf Indizes, DAX-und gängige US-Werte sind z.B.alle amerikanisch /ot - Taktiker, 12.08.2000, 00:09
- Re: Die Citi-OS auf Indizes, DAX-und gängige US-Werte sind z.B.alle amerikanisch - JüKü, 12.08.2000, 00:19
- Die Citi-OS auf Indizes, DAX-und gängige US-Werte sind z.B.alle amerikanisch /ot - Taktiker, 12.08.2000, 00:09
- Re: Ausübung von OS - JüKü, 12.08.2000, 00:04
- Sorry für meinen Einschub hier... - Taktiker, 11.08.2000, 23:55
- Re: Verlaesslichkeit der Boerse - dottore, 11.08.2000, 22:29
- Re: Warum wird Boerse unterhoehlt? - Aus Verachtung - Toni, 11.08.2000, 22:33
- Aalglatter Zocker?? - Josef, 12.08.2000, 20:50
- Verlaesslichkeit der Boerse - Josef, 11.08.2000, 21:45
- Re: Warum wird Boerse unterhoehlt? - dottore, 11.08.2000, 21:12
- Man achte auf die Reihenfolge... - Dieter, 11.08.2000, 22:17
- Warum wird Boerse unterhoehlt? - Josef, 11.08.2000, 20:56
Re: Warum wird Boerse unterhoehlt?
> schnipp schnipp
>>Die Börse wird unterhöhlt. Und zwar als ungeheuer wichtige Institution. Merkt das keiner?
>Entschuldigung:Warum meinen sie dass dadurch die Boerse unterhoehlt wird?
>MfG
Lieber Joe -
die Börse ist als Institution, nicht als das, was die Zocker gelegentlich daraus machen, eine extrem konservative Veranstaltung. Sie war in Deutschland übrigens der letzt Ort, wo noch indoor Hüte getragen wurden (dies als Symbol für das eben Gesagte).
Die Börse hält also immer Linie, als Institution, nicht darin, dass die als Kasino missbraucht wurde. Und wie jede Institution ist sie vom institutionellen Ambiente abhängig. Sie muss in einem"konservativen" Umfeld verankert sein. Konservativ im Sinne von"Werte bewahrend". Zumal sie ja die freieste Instituion (außer dem Internet) ist, die wir kennen. Sie hasst alles, was schwankt, nicht Linie hält, mißtrauisch macht, die Basis in Frage stellt, usw.
Beginnt dieser sichere Sockel zu wanken, und das ist fraglos der Fall, sobald selbst das Oberste Gericht zu wanken beginnt, und damit der juristische Konsensus einer Gesellschaft, macht das unsicher. Und zwar die Institution selbst, und nicht etwa die in ihre stattfindenden und von ihr angebotenen Prognosen weiterer Kursverläufe.
Es geht hier also um einen"Crash der Institutionen". Wenn auf nichts mehr Verlass ist, geht die Börse unter. Und die vielen Postings hier, von wegen: Was passiert eigentlich, wenn die Börse selbst usw., sprechen eine deutliche Sprache.
Die Börse ist letztlich nicht nur ein Ort, wo man Kapital aufnehmen kann, nicht nur ein Ort, wo freie Marktwirtschaft pur Statt findet, sondern eben auch ein Ort der Verläßlicheit, ein Ort kurzum, auf den man bauen kann (egal, was darin stattfindet).
Das wollte ich einmal - sozusagen meta-börsianisch - angesprochen haben.
Grüße und Dank
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: