- Die todsichere Methode - Goldfinger, 12.12.2001, 18:38
- Re: Die todsichere Methode - R.Deutsch, 12.12.2001, 18:49
- Ist doch noch da und heißt:"Furztrocken aus dem Hannisch-Forum" von R.Deutsch - ufi, 12.12.2001, 18:51
- megagewinne selbst für den Dümmsten, das geht ganz einfach - R1, 12.12.2001, 19:05
- Schon mal was von Aufgeld gehört?????? Oder Volatilität????? (owT) - ufi, 12.12.2001, 19:46
- Re: megagewinne - und alles ohne eliotteori? Da vergeß ich doch glattweg, - Herbi, dem Bremser, 12.12.2001, 19:51
- Re: Eine todsichere Methode keineswegs, aber trotzdem meine Lieblingsmethode. - FlyingCondor, 12.12.2001, 20:18
- Re: Eine todsichere Methode, keineswegs, - André, 12.12.2001, 21:11
- Re: Eine todsichere Methode, keineswegs, - FlyingCondor, 12.12.2001, 22:49
- Re: Eine todsichere Methode, keineswegs, - André, 12.12.2001, 21:11
- Re: Die todsichere Methode - ManfredZ, 12.12.2001, 21:51
- Re: Die todsichere Methode - Uwe, 12.12.2001, 22:37
- Re: Die todsichere Methode / Ich habe nichts gelöscht! mT - JüKü, 12.12.2001, 23:26
Re: Die todsichere Methode
>Todsicher ist die Methode sicher nicht, aber in Zeiten wie diesen mit sehr geringer Volatilität und auch sehr geringem ADX bei den meisten Indizes sicher eine Trading-Variante, die profitabel sein kann.
>Ich meine, daß bei den so beliebten Optionsscheinen am oder aus dem Geld kaum jemand gewinnen kann (Gier frißt Hirn ;-)
>Manfred
Hallo Manfred!
Ging es hier nicht um Strangle-/Straddle-Kauf (Optionscheine)? in diesem Fall gilt natürlich, dass die Marktmeinung auf hohe Volatilität gerichtet ist, denn nur bei genügend großer Spanne, kann damit gerechnet werden, dass die Prämien (höstes Verlustrisiko) von der einen Seite her eingefahren werden können. Der Verkäufer muß jedoch von der von der gegenteiligen Meinung ausgehen, also von einer geringen Volatilität, sodass Abrechnungskurse zwischen den Strikepreisen, ihm den maximalen Gewinn (volle vereinamte Prämien) sichert.
Hoffentlich habe ich nicht, dadurch dass ich mich nicht vergewissert habe, ob hier die Verkäufer- oder Käufersicht von Dir gemeint war, keine Verwirrung gestiftet
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: