- Suchanzeige: wo sind die US-Budgetüberschüsse der Clinton-Ära? - Fontvieille, 13.12.2001, 01:36
- Re: Suchanzeige: wo sind die US-Budgetüberschüsse der Clinton-Ära? - JüKü, 13.12.2001, 08:07
- Re: Suchanzeige: wo sind die US-Budgetüberschüsse der Clinton-Ära? - Euklid, 13.12.2001, 09:20
- Ich weiß, daß das Thema hier nicht neu ist,... - Fontvieille, 13.12.2001, 16:16
- Re: Hat es nie gegeben - R.Deutsch, 13.12.2001, 09:26
- Re: Hat es nie gegeben - Euklid, 13.12.2001, 09:33
- Re: Hat es nie gegeben - Diogenes, 13.12.2001, 11:36
- Re: Hat es nie gegeben - apoll, 13.12.2001, 10:42
- Re: Hat es nie gegeben - Dimi, 13.12.2001, 10:46
- Kritik an Francos Methode / Nachweis, dass Oldys Tabelle die richtige ist... - El Sheik, 13.12.2001, 16:04
- Re: Hat es nie gegeben - Euklid, 13.12.2001, 09:33
- Re: Suchanzeige: wo sind die US-Budgetüberschüsse der Clinton-Ära? - JüKü, 13.12.2001, 08:07
Re: Hat es nie gegeben
Hallo Fontvieille,
die Überschüsse hat es nie gegeben, wie man sieht - war einer der Tricks, mit denen man das Publikum immer wieder täuschen kann. Die Realität sieht so aus, dass die Schuldengrenze, die jetzt bei 5.950 Milliarden liegt, noch in diesem Monat angehoben werden soll um 750 bis 800 Milliarden, also wahrscheinlich auf 6.700 Milliarden, was angeblich für"wenigstens" ein Jahr reichen sollte.
Amerika braucht täglich etwa 2 Milliarden vom Ausland, um seinen Lebensstandard aufrecht erhalten zu können. Normalerweise müssten in einem solchen Fall die Zinsen erhöht und nicht gesenkt werden. Wenn jetzt noch ein Dollar Carry Trade entsteht - also Dollar leihen und in Euro anlegen - kann es mit dem Staatsbankrott ganz schnell gehen, weil niemand mehr Amerika etwas leiht. Ein Dollarcrash mit einem Run ist durchaus möglich. Bin mal gespannt, welchen Trick man sich einfallen lässt, um die Dollar im Ausland für wertlos zu erklären (Repudiation).
Gruß
R
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: