- Bericht von gestern: Vortrag des Chefökonomen von Barclays - JÜKÜ, 13.12.2001, 10:17
- Re: Bericht von gestern: Vortrag des Chefökonomen von Barclays - Diogenes, 13.12.2001, 11:55
- Re: Bericht von gestern: Vortrag des Chefökonomen von Barclays - JüKü, 13.12.2001, 12:18
- Re: Bericht von gestern: Vortrag des Chefökonomen von Barclays - Euklid, 13.12.2001, 14:56
- Re: Bericht von gestern: Vortrag des Chefökonomen von Barclays - Diogenes, 13.12.2001, 17:27
- Re: Bericht von gestern: Vortrag des Chefökonomen von Barclays - XERXES, 14.12.2001, 19:27
- Re: Bericht von gestern: Vortrag des Chefökonomen von Barclays - JüKü, 15.12.2001, 01:30
- Re: Bericht von gestern: Vortrag des Chefökonomen von Barclays - XERXES, 14.12.2001, 19:27
- Re: Bericht von gestern: Vortrag des Chefökonomen von Barclays - ManfredZ, 13.12.2001, 14:37
- Re: Bericht von gestern: Vortrag des Chefökonomen von Barclays - Diogenes, 13.12.2001, 17:19
- Re: Bericht von gestern: Vortrag des Chefökonomen von Barclays - JüKü, 13.12.2001, 12:18
- Re: Bericht von gestern: Vortrag des Chefökonomen von Barclays - Diogenes, 13.12.2001, 11:55
Re: Bericht von gestern: Vortrag des Chefökonomen von Barclays
>>>Seine konkrete EUR/USD-Prognose für Ende 2003: 0,77; USD/JPY: 140 - 160 (oder war es 180?).
>>Worher weiß er das, aus dem Kaffesatz?
>>Gruß
>>Diogenes ;-)
>Woher weiß ich nicht. Aber für den Euro war er auch 1999 und 2000 bearish und hat sich damit von anderen deutlich abgehoben - und lag richtig.
Das spricht sehr für ihn, nicht daß er recht hatte, sondern daß er sagt was er denkt, obwohl es ganz und garnicht gern gehört wurde und wird.
Ich bin langfristig generell bearish wenn es um Papiergeld geht. Besonders bearish werde ich, wenn dann noch das Prisoners Dilemma ins Spiel kommt wie beim Besch-Euro.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: