- n-tv:Jetzt läuft das Video von BIN LADEN!!!!!!!!!!!!!!! (owT) - Optimus, 13.12.2001, 17:22
- attacks and seeming amused............ - leibovitz, 13.12.2001, 17:49
- Re: attacks and seeming amused............ - Crowley, 13.12.2001, 18:58
- Man muss nicht an die Unschuld von ihm glauben, aber..... - Optimus, 13.12.2001, 19:23
- 1 test video? - leibovitz, 13.12.2001, 20:32
- Re: 1 test video? / Aus aktuellem Anlass...... - JÜKÜ, 13.12.2001, 20:49
- 1 test video? - leibovitz, 13.12.2001, 20:32
- Man muss nicht an die Unschuld von ihm glauben, aber..... - Optimus, 13.12.2001, 19:23
- Re: attacks and seeming amused............ - Crowley, 13.12.2001, 18:58
- Liess wahrscheinlich so lange auf sich warten, weil sich der Schauspieler... - YIHI, 13.12.2001, 20:00
- Re:.. weil sich der Schauspieler erst nen Bart wachsen lassen.. - ach was! - nereus, 13.12.2001, 20:30
- Re:.. weil sich der Schauspieler erst nen Bart wachsen lassen.. - ach was! - rodex, 13.12.2001, 20:55
- Dazu etwas von n-tv - ein Islam-Experte da war zu Gast - Doosie, 14.12.2001, 13:05
- Na, war ja nur ein Scherz! Gruss - YIHI, 13.12.2001, 22:27
- Re:.. weil sich der Schauspieler erst nen Bart wachsen lassen.. - ach was! - rodex, 13.12.2001, 20:55
- Re:.. weil sich der Schauspieler erst nen Bart wachsen lassen.. - ach was! - nereus, 13.12.2001, 20:30
- Skepsis bei Islamisten - Attas Vater spricht von Fälschung - rodex, 13.12.2001, 21:52
- attacks and seeming amused............ - leibovitz, 13.12.2001, 17:49
Skepsis bei Islamisten - Attas Vater spricht von Fälschung
Skepsis bei Islamisten - Attas Vater spricht von Fälschung
London (AP) Großbritannien und Pakistan sehen sich nach der vom US-Verteidigungsministerium veröffentlichten Video-Aufzeichnung von Osama bin Laden und dessen Äußerungen zu den Anschlägen vom 11. September in ihrem Kampf gegen den Terrorismus an der Seite der USA bestätigt. Islamisten äußerten sich dagegen skeptisch und sprachen sogar von Manipulation. Auch der Vater des mutmaßlichen Terrorpiloten Mohammed Atta bezeichnete das Video als Fälschung.
Der britische Außenminister Jack Straw sagte am Abend, indem er sich brüste, an den schrecklichen Anschlägen beteiligt zu sein, habe Bin Laden seine Schuld eingestanden."Dies rechtfertigt vollständig das Vorgehen der internationalen Koalition gegen Afghanistan", erklärte der Minister weiter. Auch der pakistanische Regierungssprecher General Rashid Quereshi wertete das Video als Schuldeingeständnis Bin Ladens. Seine Regierung habe mit der Unterstützung der USA im Kampf gegen den Terrorismus die richtige Entscheidung getroffen.
Der in Jordanien lebende politische Analyst Labib Kamhaui sagte dagegen, Bin Laden preise zwar die Terroranschläge, das sei aber noch kein Beweis für seine Mitschuld. Ein in Kairo lebender Islam-Experte, Dia'a Raschwan, bezeichnete das Video als Fälschung.
Auch der Leiter des in Mailand ansässigen Islamischen Kulturzentrums, das dem Terrornetzwerk El Kaida nahe stehen soll, warf den USA vor, das Video gefälscht zu haben. Die Wahrscheinlichkeit einer Manipulation durch die USA sei sehr groß, sagte Abel Hamid Shaari. In diesem Sinn äußerte sich auch ein Vertreter einer Mailänder Moschee, Ali Abu Shawa. Er habe den Eindruck, dass dies nicht Bin Laden gewesen sei."Möglicherweise sei es ein Doppelgänger oder ein Schauspieler gewesen, sagte Shawa.
Der Vater Attas sagte der Nachrichtenatentur AP, er habe das Video zwar nicht gesehen, doch das Ganze sei eine Farce. Mohammed el Amir el Sajed Auad Atta wandte sich besonders dagegen, dass der Name seines Sohnes als einer der führenden Köpfe des Terrorkommandos vom 11. September genannt wird. In der Video-Aufzeichnung sagt Bin Laden laut der offiziellen amerikanischen Übersetzung, dass Atta eine der Gruppen der Flugzeugentführer anführte."Die ganze Welt nennt seinen Namen. Woher hat Bin Laden diesen Namen? Er hat ihn von den Amerikanern", erzürnte sich der 65-jährige Vater Attas.
In der Video-Aufzeichnung äußerte sich Bin Laden im Gespräch mit zwei Vertrauten und einem saudiarabischen Scheich zu Einzelheiten der Terroranschläge in den USA. Unter anderem sagte er, dass man die Zahl der Todesopfer vorher berechnet habe. Das Ausmaß der Zerstörung sei dennoch größer gewesen als er erwartet habe. Nach Angaben der US-Regierung fanden Agenten des Geheimdienstes das Video kürzlich in einem verlassenen Haus in der ostafghanischen Stadt Dschalalabad.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: