- Deflation oder Hyperinflation? - Rebell, 13.12.2001, 16:13
- Re: Deflation oder Hyperinflation? - Diogenes, 13.12.2001, 17:31
- Re: Deflation oder Hyperinflation? - JeFra, 13.12.2001, 22:03
- Re: Deflation oder Hyperinflation? - Denis, 14.12.2001, 10:54
- Re: Deflation oder Hyperinflation? - Oldy, 14.12.2001, 19:43
Re: Deflation oder Hyperinflation?
Am Ende der Weimarer Inflation 1923 waren die Gesamtschulden Deutschlands nur noch ein paar US-Pennies wert. Offenbar halten einige Verrückte in der Finanzwelt so etwas heute für eine Lösung.
Ich glaube, dottore hat einmal (in Cash-Strategie...) geschrieben, dass es 172 Trillionen (1.72e20) Mark Schulden gewesen sind (wenn ich die Zahl richtig erinnere) und dass das auch nach Kaufkraft berechnet viel Geld gewesen ist. Die Theorie ist, dass so etwas wie Inflation nur gemacht werden kann, wenn es einem der Wirtschaftsteilnehmer gestattet ist, aufzuschulden.
Vielleicht ist die Inflation nur das Vorspiel, durch das man die Waehrungsreform mit Guthabenannullierung dem Publikum besser verkaufen kann?
MfG
JeFra
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: