- Zum Thema Falschgeld - Phoenix, 13.12.2001, 21:45
- Re: Zum Thema Falschgeld / AU WEIA! - JÜKÜ, 13.12.2001, 22:03
- Re: Zum Thema Falschgeld - Oldy, 13.12.2001, 23:54
- Re: Zum Thema Falschgeld - Chrizzy, 14.12.2001, 01:56
- Re: Nachträglich: Herzlichen Glückwunsch! oT - JüKü, 14.12.2001, 10:16
- Re: Nachträglich: Herzlichen Glückwunsch! oT - Chrizzy, 14.12.2001, 12:08
- Re: Nachträglich: Herzlichen Glückwunsch! oT - JüKü, 14.12.2001, 12:15
- Re: Nachträglich: Herzlichen Glückwunsch! oT - Chrizzy, 14.12.2001, 12:08
- Re: Nachträglich: Herzlichen Glückwunsch! oT - JüKü, 14.12.2001, 10:16
- Re: Zum Thema Falschgeld - Chrizzy, 14.12.2001, 01:56
Re: Zum Thema Falschgeld
>>
>>Vielleicht erfahren wir daher irgendwann einmal von begabten, mutigen Zeitgenossen, die ganz offen und offiziell solche Papierchen herstellen und als Geld in Umlauf bringen; vielleicht hören wir auch sogar von rechtschaffenen Menschen in Richterroben, welche die wegen Geldfälschung Angeklagten freisprechen, oder - da es in einer nicht-verlumpten Rechtssprechung kein Recht auf Gleichbehandlung im Unrecht gibt, die Emittenten der"echten" Scheine gleichermaßen einer gerechten Strafe wegen Fälschung zuführen.
>>Doch ehe ein Weihnachtsmärchen dieser Art Wirklichkeit werden kann, werden wir eine neue Werteordnung, und in deren Gefolge ein wirkliches Rechtssystem sowie ein neues und gerechtes Finanzsystem einführen müssen. Dieser Wunsch wird in Erfüllung gehen, so wir uns denn all solches von ganzem Herzen aus der Tiefe unserer Seele wünschen,
>>meint Osamu Nishi am 11. Dezember 2001
>Lieber Phönix.
>Die Mächtigen haben immer alle Verträge einseitig gebrochen und bei dem Falschgeld war es genau so. Zwar wurde die Verpflichtung das Geld gegen Gold einzulösen auch einseitig gebrochen, aber wenn Du glaubst, daß dazu die Einwilligung des anderen stillschweigenden Vertragspartners der einfach, ohne einen förmlichen Vertrag zu unterschreiben, das Geld als allgemein anerkanntes Tausch und Wertaufbewahrungsmittel akzeptierte, hast Du unrecht.
>Nach der einseitigen Aufkündigung des"Vertrages" wurde er durch das Versprechen ersetzt nur ausreichend Geld in Umlauf zu bringen als notwendig für die Wirtschaft ist, ohne den Wert der Währung zu verringern. Die Leute wurden wiederum nicht gefragt, akzeptierten aber wieder stillschweigend dieses Geld. Sie wurden dabei vom anderen Vertragspartner von Anfang an hintergangen, waren aber durch ihre stillschweigende Akzeptanz selber dabei nicht ganz unschuldig.
>Mir ist nur ein einziger Fall bekannt, wo der"stillschweigende Vertragspartner, das Volk eine Präzisierung des Geldvertrages verlangte. Das war die sogenannte Kaufkraftinitiative 1947 in der Schweiz. Diese Initiative verlangte nicht mehr und nicht wenigar als daß die Schweizer Nationalbank die Kaufkraft des Franken garantieren solle. Wie - das blieb in ihrem Ermessen.
>Das Endresultat war dann, daß unter Einsatz einer Propagandamaschine samt dem Versprechen, daß anstelle der Kaufkraftgarantie eine Goldwährung wieder eigeführt werden würde, das Volk selber die Initiative ablehnte.
>Nun, dafür ist jetzt seit damals selbst der"stabile" Franken nur mehr 20 Rappen wert und von der Goldwährung war später keine Rede mehr..
>Soviel mir bekannt ist, wird wahrscheinlich nächstes Jahr ein erstes Geld mit so einer Kaufkraftgarantie herausgegeben werden. Ob das in anderen Teilen der Welt auch schon nächstes Jahr sein wird, entzieht sich meiner Kenntnis.
>Hier ist näheres darüber beschrieben:
>http://www.sunshinecable.com/~eisehan/gogo.htm
>PS. Eine kleine Neuigkeit über das Thailändische lokale Geld (kein Freigeld). Die Regierung läßt alle Bia Chud Chum Noten abstempeln mit einem Stempel:"Das ist illegales Geld!" Anscheinend werden sie aber trotzdem weiter verwendet.:-) Ich bin neugierig wann die argentinische Regierung das mit den Creditos machen wird.
Hallo, Oldy,
hatte gestern Geburtstag und hab von meinen Söhneen ein tolles Buch über Canada bekommen.
Und dann ging mir heute alles auf Grundeis, weil ich einen Nikkei-Call halt, frag nicht, warum, ich würde nur 'Bauch' antworten. Gutes Omen?
Es grüßt Dich, hoffe Du bist gesund,
Inge
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: