- Amanita-Newsletter: Aktienhochs und der Schwangerschaftszyklus - ManfredZ, 14.12.2001, 11:04
- Re: Amanita-Newsletter: Aktienhochs und der Schwangerschaftszyklus - dira, 14.12.2001, 11:13
- Re: Amanita-Newsletter: Aktienhochs und der Schwangerschaftszyklus - ManfredZ, 14.12.2001, 14:37
- 14. Januar bis 22. Januar: Übrigens,... - bear12, 14.12.2001, 15:12
- Re: 14. Januar bis 22. Januar: Übrigens,... - ManfredZ, 14.12.2001, 15:32
- 14. Januar bis 22. Januar: Übrigens,... - bear12, 14.12.2001, 15:12
- Re: Amanita-Newsletter: Aktienhochs und der Schwangerschaftszyklus - ManfredZ, 14.12.2001, 14:37
- Der Schwangerschaftszyklus: Bei mir aber nicht - CSc, 14.12.2001, 20:18
- Re: Der Schwangerschaftszyklus: Bei mir aber nicht - ManfredZ, 14.12.2001, 22:55
- Re: Amanita-Newsletter: Aktienhochs und der Schwangerschaftszyklus - dira, 14.12.2001, 11:13
Amanita-Newsletter: Aktienhochs und der Schwangerschaftszyklus
Am 20.11. habe ich vermutet, daß ein wichtiges Hoch ausgebildet wurde, mit dieser Einschätzung war ich mindestens zwei Wochen zu früh dran, momentan sieht es danach aus, als ob der 5./6.12. ein wichtiges (mittel- oder sogar langfristiges) Hoch war. Lassen Sie mich den zyklischen Hintergrund dieser Einschätzung näher beschreiben.
Ein wichtiger Zyklus an den Aktienmärkten ist der sogenannte"Schwangerschaftszyklus" (diese Bezeichnung stammt von mir). Er dauert im Durchschnitt 39-40 Wochen/ 9-10 Monate, was ziemlich genau der Länge der menschlichen Schwangerschaft von etwa 280 Tagen entspricht. Ich glaube, daß dieser Zyklus biologisch im Menschen verankert ist, weswegen wir ihm auch an den Aktienmärkten begegnen. Normalerweise ist der Streubereich für einen Zyklus ein Sechstel der Zykluslänge (45 Tage in diesem Fall), d.h. 80-90% der"Aktien-Schwangerschaftszyklen" dauern 34-45 Wochen. Die letzten Hochs in dieser Reihe waren: 31.1.01, 24.3.00, 13.5.99, 20.7.98, 8.10.97, 20.2.97. Dieser Zyklus ist fällig am 20.11. +/- 45 Tage, d.h. das Fenster ist bald geschlossen.
Aus dem"Schwangerschaftszyklus" lassen sich zwei Zyklen ableiten: der Primärzyklus, der halb so lang ist (20 Wochen) und der Maya-Zyklus, der doppelt so lange ist (1,618 Jahre bzw. 19-20 Monate). Wenn wir den 5./6.12. als Hoch ansehen, kam das Primärzyklus-Hoch außerhalb des üblichen Streubereichs: Fälligkeit 5.11. +/- 3 Wochen, d.h. der Zyklus war überlang, die letzten Hochs waren: 22.5.01, 31.1.01, 1.9.00, 24.3.00.
Das Hoch dieses"Schwangerschaftszkylus" sollte gleichzeitig auch das Hoch des Maya-Zyklus sein, Fälligkeit Oktober/ November 2001 +/- 2 Monate, letzte Hochs dieser Serie: 24.3.00, 20.7.98, 20.2.97.
Die Essenz aus diesen zyklischen Betrachtungen ist, daß ein mittel- bis langfristiges Hoch bald fällig ist bzw. schon eingetroffen ist.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Zimmel
http://www.amanita.at/d.htm
Amanita Market Forecasting
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: