- US-Präsident Bush kündigt ABM-Vertrag mit Russland - Sascha, 13.12.2001, 16:28
- Re: US-Präsident Bush kündigt ABM-Vertrag mit Russland - SchlauFuchs, 13.12.2001, 16:39
- Re: US-Präsident Bush kündigt ABM-Vertrag mit Russland - Emerald, 13.12.2001, 17:30
- Re: US-Präsident Bush kündigt ABM-Vertrag mit Russland - Henning, 14.12.2001, 08:46
- Re: US-Präsident Bush kündigt ABM-Vertrag mit Russland - mguder, 14.12.2001, 17:09
- Re: US-Präsident Bush kündigt ABM-Vertrag mit Russland - SchlauFuchs, 14.12.2001, 17:22
- Re: US-Präsident Bush kündigt ABM-Vertrag mit Russland - mguder, 14.12.2001, 17:46
- US-Präsident Bush kündigt ABM-Vertrag mit Russland - Sascha, 14.12.2001, 17:47
- Re: US-Präsident Bush kündigt ABM-Vertrag mit Russland - mguder, 14.12.2001, 17:55
- Re: US-Präsident Bush kündigt ABM-Vertrag mit Russland - SchlauFuchs, 14.12.2001, 18:43
- Re: US-Präsident Bush kündigt ABM-Vertrag mit Russland - mguder, 14.12.2001, 17:55
- Re: US-Präsident Bush kündigt ABM-Vertrag mit Russland - SchlauFuchs, 14.12.2001, 17:22
Re: US-Präsident Bush kündigt ABM-Vertrag mit Russland
>>>Heute 15:58 Uhr
>>>
>>><font size=5>US-Präsident Bush kündigt ABM-Vertrag mit Russland </font>
>>>
>>>Washington, 13. Dez (Reuters) - <font color="#FF0000">Die USA haben den ABM-Vertrag zur Begrenzung von Raketenabwehrsystemen mit Russland gekündigt</font>. Dies teilte US-Präsident George W. Bush am Donnerstag in Washington mit. Die USA und die Sowjetunion hatten den ABM-Vertrag 1972 geschlossen. Er verbietet den Aufbau von Raketenabwehrsystemen. Die US-Regierung dagegen will einen Raketenschild aufbauen, der vor Angriffen von ihr als unberechenbar eingestuften Staaten schützen soll. Russland hat sich gegen die Kündigung ausgesprochen. Der Vertrag endet nach einer sechsmonatigen Kündigungsfrist.
>>>sws/bek
>>>
>>> Eigener Kommentar: Ein Schritt zurück in die Vergangenheit! Und nebenbei macht man sich auch noch auf der ganzen Welt unbeliebt. Der nächste Tower fällt bestimmt. So leid es mir tut aber gerade diese US-Politik ist es, welche die Terroristen auf den Plan ruft!
>>
>>Hallo Sascha,
>>ich kann Deiner Analyse leider nicht zustimmen.Die USA haben völlig logisch gehandelt. Sie haben ja schliesslich auch keinen ABM-Vertrag mit Uganda oder Laos. Warum sollten sie also einen mit Rest-Russland haben?
>>Gruß
>Möglicherweise deswegen, weil es für die Welt gut wäre, wenn man das Aufrüsten sein lassen würde? Möglicherweise deswegen, weil Rußland zwar nicht die Sowjetunion ist, aber ein unzufriedenes Rußland im Bündnis mit China wieder zu einem kalten Krieg führen könnte.
>Möglicherweise deswegen, weil ein solches Raketenabwehrsystem unsinnig ist in Zeiten, wo der Gegner nicht mit Raketen sondern mit Flugzeugen wirft?
>ciao!
>SchlauFuchs
Hallo Schlaufuchs,
Meine Antwort auf alle Deine Fragen lautet nein. Weil 1. moralische Motive von vornherein Ausscheiden und 2. (Rest-)Russland auf absehbare Zeit keinerlei Möglichkeiten zur Machtausübung jenseits seiner ohnehin sehr brüchigen Grenzen hat. Selbst wenn eine Raketenabwehr sich als technisch unsinnig erweisen sollte, so benötigen die USA dennoch keine Verträge mit Dritte-Welt-Bananenrepubliken.Und ein Bündnis mit China konnte sich selbst die Sowjetunion nicht lange leisten.
Übrigens, Russland ist nicht die Sowjetunion, aber die Russländische Föderation ist auch nicht Russland.
Gruß
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: