- Deflation oder Hyperinflation? - Rebell, 13.12.2001, 16:13
- Re: Deflation oder Hyperinflation? - Diogenes, 13.12.2001, 17:31
- Re: Deflation oder Hyperinflation? - JeFra, 13.12.2001, 22:03
- Re: Deflation oder Hyperinflation? - Denis, 14.12.2001, 10:54
- Re: Deflation oder Hyperinflation? - Oldy, 14.12.2001, 19:43
Re: Deflation oder Hyperinflation?
>Am Ende der Weimarer Inflation 1923 waren die Gesamtschulden Deutschlands nur noch ein paar US-Pennies wert. Offenbar halten einige Verrückte in der Finanzwelt so etwas heute für eine Lösung.
>Dr. Jonathan Tennenbaum
### Hallo Denis:
Das Ende dieses sonst sehr guten Artikels, läßt die Hilflosigkeit der Wirtschaftswissenschaft erkennen. Es sind nicht einige Verrückte welche Hzperinflation als Lösung ansehen, sondern Realisten, die sie als unvermeidbar sehen, weil die dazu notwendige Geldmenge schon da ist und nicht ewig vom realen Gütermarkt ferngehalten werden kann. Wenn die Leute erst merken, daß es keine Waren für die ganzen Dollars samt ihren Guthaben gibt und die Schuldner, welche die Guthaben absichern sollen, schon lange zahlungsunfähig sind, wird der Zusammenbruch des Dollarimperiums nicht mehr aufzuschieben sein.
Gerade sind die Spekulanten dabei SA fertig zu machen und dann werden sie es wahrscheinlich mit der europäischen Union versuchen, welche dann als letztes mögliches Opfer geblieben ist.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: