- IT-Arbeislose in den USA - Henning, 14.12.2001, 21:46
- Re: IT-Arbeislose in den USA - Euklid, 14.12.2001, 22:17
- ...und wer soll dann DIESE Aufgaben noch lösen... - Tofir, 14.12.2001, 22:37
- Re:...und wer soll dann DIESE Aufgaben noch lösen... - Euklid, 14.12.2001, 23:19
- Re:...und wer soll dann DIESE Aufgaben noch lösen... - Jagg, 15.12.2001, 00:23
- Re:...und wer soll dann DIESE Aufgaben noch lösen... - Euklid, 14.12.2001, 23:56
- :--)))) - Tofir, 15.12.2001, 00:10
- Re:...und wer soll dann DIESE Aufgaben noch lösen... - Euklid, 14.12.2001, 23:19
- Re: IT-Arbeislose in den USA - Henning, 14.12.2001, 22:40
- Mangelndes Leseverständnis? - riwe, 15.12.2001, 06:30
- und einen schönen Gruss und viel Spass bei den math. Knobeleien owT - riwe, 15.12.2001, 06:35
- Re: Mangelndes Leseverständnis? - Uwe, 15.12.2001, 11:26
- Re: Mangelndes Leseverständnis? Gute Aufgabe! - Campo, 15.12.2001, 13:37
- Re: Mangelndes Leseverständnis? Gute Aufgabe! - Uwe, 15.12.2001, 20:17
- Re: Mangelndes Leseverständnis? Gute Aufgabe! - Oldy, 16.12.2001, 01:16
- Re: Mangelndes Leseverständnis? Gute Aufgabe! - Uwe, 16.12.2001, 10:05
- Re: Mangelndes Leseverständnis? Gute Aufgabe! - Oldy, 16.12.2001, 01:16
- Re: Mangelndes Leseverständnis? Gute Aufgabe! - riwe, 16.12.2001, 07:25
- Sorry, es sind ja doch nur 6 Lösungen owT - riwe, 16.12.2001, 15:33
- Re: Mangelndes Leseverständnis? Gute Aufgabe! - Uwe, 15.12.2001, 20:17
- Re: Mangelndes Leseverständnis? Gute Aufgabe! - Campo, 15.12.2001, 13:37
- Ich finde diese Aufgabe gar nicht so einfach! - YIHI, 15.12.2001, 17:48
- KANN JEMAND DIE AUFGABE ALLGEMEIN LÃ-SEN? - Yihi, 15.12.2001, 18:33
- ...und wer soll dann DIESE Aufgaben noch lösen... - Tofir, 14.12.2001, 22:37
- Re: IT-Arbeislose in den USA - Euklid, 14.12.2001, 22:17
Re: Mangelndes Leseverständnis? Gute Aufgabe!
Oldy: [i]### Entweder habe ich da etwas falsch verstanden, oder ihr habt alle da etwas übersehen. Die Aufgabe lautete doch, daß JE 10 2, 5, und 10 Pfennigstücke vorgegeben waren. Insgesamt also 1.70 DM. Ich habe da nur 3 Möglichkeiten gefunden, wenn man alle Stückelungen verwenden muß und zwei weitere ohne Zehner.[/i]
<table border=1>
<tr><td>
Aufgabe, von riwe im #96061 vorgetragen:
»Sie hatten Zehn-, Fünf- und Zwei-Pfennig-Stücke zur Verfügung und sollten angeben, wie viele Möglichkeiten es gibt, um genau auf 31 Pfennig zu kommen.«
</table>
Hallo Oldy,
da der Titel von riwe mit »Mangelndes Leseverständnis« gewählt wurde, muss ich mich wohl in die Schar der Kritisierten einordnen , denn ich vermag aus dieser Formulierung die Begrenzung auf jeweils zehn Münzen einer Sorte nicht herauszulesen.
Deiner Gleichung 10x + 5y + 2z = 31, Oldy, die Du aufgestellt hast, sind noch zwei Gleichungen mit unabhängigen Aussagen beizufügen, um ein eindeutig lösbares, lineares Gleichungssystem zu erhalten, wie Du ja bereits angemerkt hast.
Doch es war ja gerade nach der Anzahl der Zahlen-Triple {x, y, z}gefragt. Einzige Nebenbedingung ist, um die Anzahl der unendlichen Vielzahl der Lösungen zu begrenzen, ist die Forderung nach der Ganzzahligkeit der Lösungszahlen der Lösungs-Triple (Stichwort: Diophantische Gleichungen).
Hier eine Grafik zur Lösung:
(allerdings ohne die Begrenzung auf zehn Münzstücke)
Einen schönen dritten Adventssonntag wünscht
Uwe
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: