- Wird es erst Deflation sein? - Oldy, 15.12.2001, 05:00
- Re: Wird es erst Deflation sein? - R.Deutsch, 15.12.2001, 10:10
- Re: Wird es erst Deflation sein? - Diogenes, 15.12.2001, 10:33
- Re: Deflation? - Eine Frage präzisieren heißt... - chiquito, 15.12.2001, 21:36
- Re: Begriffsverwirrung - FĂĽrst Luschi, 16.12.2001, 03:30
- Re: Begriffsverwirrung - Oldy, 16.12.2001, 03:50
- Re: das muss doch zu kapieren sein!! - FĂĽrst Luschi, 16.12.2001, 09:59
- Re: Perfekt erklärt! (owT) - dottore, 16.12.2001, 11:13
- Re: Perfekt erklärt! - Oldy, 16.12.2001, 20:10
- Re: Perfekt erklärt! / Ach Oldy! Jetzt hatte ich dich so gelobt,.... - JüKü, 16.12.2001, 20:26
- Re: Perfekt erklärt! / Ach Oldy! Jetzt hatte ich dich so gelobt,.... - Oldy, 17.12.2001, 00:34
- Re: OLdy - Goldring - R.Deutsch, 16.12.2001, 20:56
- Re: OLdy - Goldring - Oldy, 16.12.2001, 23:42
- Re: Perfekt erklärt! - Fürst Luschi, 17.12.2001, 13:50
- Re: Perfekt erklärt! / Bravo, Fürst! mT - JüKü, 17.12.2001, 15:33
- Re: Perfekt erklärt! / Bravo, Fürst! mT - Fürst Luschi, 18.12.2001, 06:21
- Re: Perfekt erklärt! - Oldy, 18.12.2001, 04:02
- Re: Perfekt erklärt! - Fürst Luschi, 18.12.2001, 06:17
- Re: Perfekt erklärt! - Oldy, 18.12.2001, 12:37
- Re: Perfekt erklärt! - Fürst Luschi, 18.12.2001, 14:41
- Re: Perfekt erklärt! - Oldy, 18.12.2001, 12:37
- Re: Perfekt erklärt! - Fürst Luschi, 18.12.2001, 06:17
- Re: Perfekt erklärt! / Bravo, Fürst! mT - JüKü, 17.12.2001, 15:33
- Re: Perfekt erklärt! / Ach Oldy! Jetzt hatte ich dich so gelobt,.... - JüKü, 16.12.2001, 20:26
- Re: Perfekt erklärt! - Oldy, 16.12.2001, 20:10
- Re: Perfekt erklärt! (owT) - dottore, 16.12.2001, 11:13
- Re: Begriffsverwirrung - dottore, 16.12.2001, 10:35
- Re: Noch klarer kann man es kaum sagen - R.Deutsch, 16.12.2001, 11:12
- Re: das muss doch zu kapieren sein!! - FĂĽrst Luschi, 16.12.2001, 09:59
- Re: Begriffsverwirrung / Prima, Eure Durchlaucht! mT - JĂĽKĂĽ, 16.12.2001, 13:40
- Re: Begriffsverwirrung - Oldy, 16.12.2001, 03:50
- Re: Wird es erst Deflation sein? JA! - dottore, 16.12.2001, 11:01
- Re: Wird es erst Deflation sein? - Diogenes, 15.12.2001, 10:33
- Die Sache ist ganz einfach: wir haben Hyperinflation und Deflation bereits.... - Shakur, 15.12.2001, 11:15
- Re: Wenn die Masse zu dumm ist, den Zusammenhang zu begreifen.... - R.Deutsch, 15.12.2001, 11:49
- Re: Wenn die Masse zu dumm ist, den Zusammenhang zu begreifen.... - Cujo, 15.12.2001, 14:36
- Re: Wenn die Masse zu dumm ist, den Zusammenhang zu begreifen.... - R.Deutsch, 15.12.2001, 16:07
- Re: Wenn die Masse zu dumm ist, den Zusammenhang zu begreifen.... - apoll, 16.12.2001, 19:56
- Re: Wenn die Masse zu dumm ist, den Zusammenhang zu begreifen.... - Cujo, 15.12.2001, 14:36
- Re: Die Sache ist ganz einfach: wir haben Hyperinflation und Deflation bereits.... - futzi, 15.12.2001, 17:31
- Bitte ganz präzise: was und warum ist Unsinn?? Tolle Argumente hier von dir... - Shakur, 15.12.2001, 17:52
- Re: Bitte ganz präzise: was und warum ist Unsinn?? Tolle Argumente hier von dir... - Crowley, 16.12.2001, 06:40
- Bitte ganz präzise: was und warum ist Unsinn?? Tolle Argumente hier von dir... - Shakur, 15.12.2001, 17:52
- Re: Die Sache ist ganz einfach: wir haben Hyperinflation und Deflation bereits.... - Oldy, 15.12.2001, 19:03
- toll Shakur, Du hast es auf den Punkt gebracht! oT - ManfredZ, 15.12.2001, 21:16
- NEIN!!! Vollkommen irrelevant.... oT - Crowley, 15.12.2001, 23:44
- es lebe die Meinungsfreiheit - ManfredZ, 15.12.2001, 23:59
- NEIN!!! Vollkommen irrelevant.... oT - Crowley, 15.12.2001, 23:44
- Re: Wenn die Masse zu dumm ist, den Zusammenhang zu begreifen.... - R.Deutsch, 15.12.2001, 11:49
- Re: Wird es erst Deflation sein? - R.Deutsch, 15.12.2001, 10:10
Re: Wird es erst Deflation sein? JA!
>Le Metropole Members,
>Adam Hamilton has served commentary at The Kiki Table
>entitled,"Inflation or Deflation?"
>"With the enormous spike in year-over-year MZM growth
>currently exceeding an eye-popping 21%,
In Japan hatten wir in den vergangenen Jahren ebenfalls eye-popping MZM-Zuwächse. Und? Die Preise fallen weiter.
>the Great Fed
>Panic of 2001 that we discussed recently in"The Inflation Tsunami" (where you can see a zoomed-in MZM growth graph
>from 1998 to the present), there is virtually no doubt
>that inflation will be back in the United States with a vengeance in the near future, probably next year.
Ein alter Irrtum. MZM kostet nicht etwa nichts, sondern mindestens den Tagesgeldsatz. Wozu ihn schon heute bezahlen, wenn man das Geld erst"probably next year" ausgeben will? Denn nur nach zusätzlichen Käufen können die Preise steigen. Wo bleibt das MZM in der Zwischenzeit? Wer MZM an die Fed zurückgibt, spart Zinsen.
Der"spike" war nichts anderes als der Versuch der Fed, das Problem der Fälligkeiten im Finanzsektor zu mindern. Das geschieht, indem spätere Fälligkeiten in MZM vwerwandelt werden. An der Höhe der Fälligkeiten insgesamt hat sich dadurch nichts verändert, nicht ein Cent.
>We
>have not witnessed such extreme MZM growth in decades,
>and it will have inflationary consequences. For a chilling comparison, realize that US GDP, total goods and
>services bought and sold in America, only grew by 0.8%
>(yes, less than 1%) in the same year that MZM money
>rocketed by 21%!"
"Have inflationary consequences"? Nein! Alles, was zu erreichen war, wurde durch Prolongation erreicht: Die Verhinderung eines schon jetzt erfolgenden Zusammenbruchs der Finanzsystems. Der kommt halt später und dramatischer. Je später, desto dramatischer. Mit solchen Scheck- und Wechselreitereien kann man stretchen, mehr nicht.
Oder welche Schulden wurden sub summa mit Hilfe von MZM gezahlt? Keine. Von zusätzlichen Kaufakten, die zusätzliche Kreditaufnahmebereitschaft des Publikums außerhalb der Banken voraussetzen würde, ganz zu schweigen.
MZM kommt ausschließlich aus der Fed und muss an selbige zurückgegeben werden. Die kann dann weiter ihre Mätzchen treiben. Aber am Schluss muss der Fuchs doch aus dem Bau.
Die Fed kann alle Titel, die Ultimo 2002 fällig werden, bis 31. 12. 2002 in MZM verwandeln. Aber am 31. 12. 2002 muss diese MZM wieder heiapopeia machen.
Es läuft darauf hinaus, dass die Fed zwar immer neue Titel zu MZM machen kann, aber die Fälligkeit der Titel selbst kann sie weder prolongieren, noch die Titel selbst bezahlen. Dazu müsste sie Geld an die Schuldner verschenken und zwar just (obiges Beispiel) am 31. 12. 2002.
GruĂź
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: