- Fragen zu Retracements: - centman, 17.12.2001, 00:28
- Re: Fragen zu Retracements: - ManfredZ, 17.12.2001, 00:43
- Re: Fragen zu Retracements: / Einspruch - JÜKÜ, 17.12.2001, 12:07
- Re: Fragen zu Retracements: / Einspruch - ManfredZ, 17.12.2001, 13:17
- Re: Fragen zu Retracements: / Einspruch - JüKü, 17.12.2001, 13:44
- Re: Manfred hat Recht - dira, 17.12.2001, 13:21
- Re: Manfred hat Recht - JüKü, 17.12.2001, 13:41
- Re: Fragen zu Retracements: / Einspruch - Uwe, 17.12.2001, 13:50
- Re: Fragen zu Retracements: / Einspruch - JüKü, 17.12.2001, 15:34
- Re: Fragen zu Retracements: / Einspruch - Uwe, 17.12.2001, 16:13
- Re: Fragen zu Retracements: / Einspruch - JüKü, 17.12.2001, 15:34
- Re: Fragen zu Retracements: / Einspruch - ManfredZ, 17.12.2001, 13:17
- Re: Danke! (owT) - centman, 17.12.2001, 20:15
- Re: Fragen zu Retracements: / Einspruch - JÜKÜ, 17.12.2001, 12:07
- Re: Fragen zu Retracements: - ManfredZ, 17.12.2001, 00:43
Fragen zu Retracements:
Ich habe ein paar??? zu den retracements bei Elliott-Waves:
Soweit ich es bisher bei mir angelangt ist, können Impulswellen prozentual; logaritmisch oder auch halblogaritmisch in Fibonacci-Relation korrigiert werden.
Nun die Fragen:
-Kann das Verhältnis wechseln z.B. von prozentual auf logaritmisch innerhalb eines Cyclus (12345abc)?
-Kann das Verhältnis gleichzeitig unterschiedlich bei verschiedenen Cyclen sein z.B. Intermediate: prozentual, Minor: logaritmisch?
-Sind noch weitere Skalierungen (prozentual; logaritmisch; halblogaritmisch) bekannt oder üblich?
gruss centman
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: