- Wird es erst Deflation sein? - Oldy, 15.12.2001, 05:00
- Re: Wird es erst Deflation sein? - R.Deutsch, 15.12.2001, 10:10
- Re: Wird es erst Deflation sein? - Diogenes, 15.12.2001, 10:33
- Re: Deflation? - Eine Frage präzisieren heißt... - chiquito, 15.12.2001, 21:36
- Re: Begriffsverwirrung - Fürst Luschi, 16.12.2001, 03:30
- Re: Begriffsverwirrung - Oldy, 16.12.2001, 03:50
- Re: das muss doch zu kapieren sein!! - Fürst Luschi, 16.12.2001, 09:59
- Re: Perfekt erklärt! (owT) - dottore, 16.12.2001, 11:13
- Re: Perfekt erklärt! - Oldy, 16.12.2001, 20:10
- Re: Perfekt erklärt! / Ach Oldy! Jetzt hatte ich dich so gelobt,.... - JüKü, 16.12.2001, 20:26
- Re: Perfekt erklärt! / Ach Oldy! Jetzt hatte ich dich so gelobt,.... - Oldy, 17.12.2001, 00:34
- Re: OLdy - Goldring - R.Deutsch, 16.12.2001, 20:56
- Re: OLdy - Goldring - Oldy, 16.12.2001, 23:42
- Re: Perfekt erklärt! - Fürst Luschi, 17.12.2001, 13:50
- Re: Perfekt erklärt! / Bravo, Fürst! mT - JüKü, 17.12.2001, 15:33
- Re: Perfekt erklärt! / Bravo, Fürst! mT - Fürst Luschi, 18.12.2001, 06:21
- Re: Perfekt erklärt! - Oldy, 18.12.2001, 04:02
- Re: Perfekt erklärt! - Fürst Luschi, 18.12.2001, 06:17
- Re: Perfekt erklärt! - Oldy, 18.12.2001, 12:37
- Re: Perfekt erklärt! - Fürst Luschi, 18.12.2001, 14:41
- Re: Perfekt erklärt! - Oldy, 18.12.2001, 12:37
- Re: Perfekt erklärt! - Fürst Luschi, 18.12.2001, 06:17
- Re: Perfekt erklärt! / Bravo, Fürst! mT - JüKü, 17.12.2001, 15:33
- Re: Perfekt erklärt! / Ach Oldy! Jetzt hatte ich dich so gelobt,.... - JüKü, 16.12.2001, 20:26
- Re: Perfekt erklärt! - Oldy, 16.12.2001, 20:10
- Re: Perfekt erklärt! (owT) - dottore, 16.12.2001, 11:13
- Re: Begriffsverwirrung - dottore, 16.12.2001, 10:35
- Re: Noch klarer kann man es kaum sagen - R.Deutsch, 16.12.2001, 11:12
- Re: das muss doch zu kapieren sein!! - Fürst Luschi, 16.12.2001, 09:59
- Re: Begriffsverwirrung / Prima, Eure Durchlaucht! mT - JüKü, 16.12.2001, 13:40
- Re: Begriffsverwirrung - Oldy, 16.12.2001, 03:50
- Re: Wird es erst Deflation sein? JA! - dottore, 16.12.2001, 11:01
- Re: Wird es erst Deflation sein? - Diogenes, 15.12.2001, 10:33
- Die Sache ist ganz einfach: wir haben Hyperinflation und Deflation bereits.... - Shakur, 15.12.2001, 11:15
- Re: Wenn die Masse zu dumm ist, den Zusammenhang zu begreifen.... - R.Deutsch, 15.12.2001, 11:49
- Re: Wenn die Masse zu dumm ist, den Zusammenhang zu begreifen.... - Cujo, 15.12.2001, 14:36
- Re: Wenn die Masse zu dumm ist, den Zusammenhang zu begreifen.... - R.Deutsch, 15.12.2001, 16:07
- Re: Wenn die Masse zu dumm ist, den Zusammenhang zu begreifen.... - apoll, 16.12.2001, 19:56
- Re: Wenn die Masse zu dumm ist, den Zusammenhang zu begreifen.... - Cujo, 15.12.2001, 14:36
- Re: Die Sache ist ganz einfach: wir haben Hyperinflation und Deflation bereits.... - futzi, 15.12.2001, 17:31
- Bitte ganz präzise: was und warum ist Unsinn?? Tolle Argumente hier von dir... - Shakur, 15.12.2001, 17:52
- Re: Bitte ganz präzise: was und warum ist Unsinn?? Tolle Argumente hier von dir... - Crowley, 16.12.2001, 06:40
- Bitte ganz präzise: was und warum ist Unsinn?? Tolle Argumente hier von dir... - Shakur, 15.12.2001, 17:52
- Re: Die Sache ist ganz einfach: wir haben Hyperinflation und Deflation bereits.... - Oldy, 15.12.2001, 19:03
- toll Shakur, Du hast es auf den Punkt gebracht! oT - ManfredZ, 15.12.2001, 21:16
- NEIN!!! Vollkommen irrelevant.... oT - Crowley, 15.12.2001, 23:44
- es lebe die Meinungsfreiheit - ManfredZ, 15.12.2001, 23:59
- NEIN!!! Vollkommen irrelevant.... oT - Crowley, 15.12.2001, 23:44
- Re: Wenn die Masse zu dumm ist, den Zusammenhang zu begreifen.... - R.Deutsch, 15.12.2001, 11:49
- Re: Wird es erst Deflation sein? - R.Deutsch, 15.12.2001, 10:10
Re: Perfekt erklärt! / Ach Oldy! Jetzt hatte ich dich so gelobt,....
>... ob deiner tollen Erkenntnis, und schon fällst du wieder zurück. Schade.
>>Leider nicht ganz perfekt erklärt, weil Fürst Luschi den Umlauf des Bargeldes (und auch den Umsatz des"Buchgeldes") nicht in seine Erklärung einbezieht. Bargeld, wenn es als allgemein anerkanntes Zahlungsmittel gesehen wird samt seinen von den Banken ermöglichten Guthabentransfers kauft im Laufe eines Jahres etwa 20 mal Güter und nur dann hat es einen Einfluß auf den Preis der Güter. (Gesetz von Angebot und Nachfrage)
>>Täte es das 40 mal würde sich die Relation verändern und die Veränderung wäre gewaltig, wenn es das 500 mal machen würde, wie es das in Wörgl tat. Dort war es sogar fast ausschließlich Bargeld.
>>Wer sich einen öfteren durchschnittlichen Geldumlauf als 20 mal im Jahr nicht vorstellen kann und deshalb einen Geldumlauf einfach ableugnet, sollte einmal im Handel tätig sein und nicht nur sein Geld sehen, welches er in 12 Teilbeträgen während eines Jahres bekommt und nut EINMAL ausgeben kann. Sein Geld läuft nur einmal im Jahr um und deshalb kann er einen oftmaligen Umlauf nicht verstehen.
>>Geld ist aber, außer es liegt als Wertaufbewahrungsmittel still G x U. (von mir aus auch G x U und Buchgeld x dessen U addiert, obwohl man das in U allein auch unterbringen kann). Nur Geld im Umlauf bezahlt Waren, nicht still-liegendes oder unbewegliches auf Konten.
>>Ich fürchte, diese Ausführungen werden genau so unverstanden bleiben, wie meine sonstigen Erläuterungen, bis nicht irgendwo schneller umlaufende Gogos das heutige langsam umlaufende Geld ersetzen.
### Wie gesagt. Ich habe nicht erwartet, daß Du es verstehen wirst. Gesell wartete 10 Jahre und schrieb auf eigene Kosten einige Broschüren, bis er einen einzigen Menschen eine halbe Welt von Argentinien entfernt fand, der ihn verstehen konnte. Voll Freude machte er sich auf ihn zu besuchen.
Mir geht es da viel besser. Ich brauche das nicht zu tun, weil es jetzt das Internet gibt. Nicht nur verstehen mich die Kaufleute hier, auch einige andere, sogar in Deutschland bei Systemfehler und auch im Elliottforum verstehen mich schon. Gerade hatte ich auch hier Besuch von Leuten, die mich ganz verstehen können und die jetzt mithelfen die Idee der Gogos in die Welt hinauszutragen. Schau Dir an, was einer von denen so treibt:
http://ccdev.lets.net/materials.html
Er hat mir auch geholfen meine HP etwas aufzumöbeln und ich kann jetzt damit weiter machen nach Lust und Laune:
http://www.sunshinecable.com/~eisehan/
In der Zwischenzeit habe ich aber eine andere Priorität. Ich merkte bei meinem gestrigen Skiausflug, daß meine Kondition wegen der Sitzerei vor dem Computer völlig im Eimer ist. Da muß ich etwas dagegen unternehmen. Die Rettung der Welt sollen die zwei jüngeren inzwischen weiter betreiben und die Kaufleute hier, müssen sich auch selber etwas mehr anstrengen, wenn sie die Gogos bald haben wollen. Ich habe, außer dem endgültigen Druck alles getan und auch mein Zeitplan für die Einführung der Gogos Mitte 2002 ist nicht so unumstößlich. Ende des Jahres, wenn sie sich Zeit lassen wollen, aber auch früher, wenn es ihnen auf den Nägeln brennt - mir soll es recht sein. Ich kann ihnen innerhalb von 14 Tagen die Gogos, gedruckt und gestempelt zur Verfügung stellen und auch allen anderen in der ganzen Welt, wenn jemand es versuchen will.
Es würde mich freuen, wenn es jemand täte, denn dann kann ich mehr skifahren.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: