- @Luschi, Begriffsverwirrung um Inflation/Deflation - Diogenes, 17.12.2001, 16:01
- Re: @Luschi, Begriffsverwirrung um Inflation/Deflation - Fürst Luschi, 18.12.2001, 04:47
@Luschi, Begriffsverwirrung um Inflation/Deflation
Hi Luschi,
>Das Wachstum der Geldmenge hat nichts mit Inflation zu tun. Wenn du es so definieren oder etymologisch ableiten willst, bringt es einfach nix - bis auf Verwirrungen bei Menschen die mit der"normalen" Bedeutung operieren.
Ich operiere nicht"etymologisch" oder weil ich gerade lustig bin. Ich unterscheide klar, weil man klar unterscheiden muß. Einerseits, weil es die Diskussion erleichtert, andererseits, weil die unterschiedlichen Begriffe das Blickfeld ungemein erweitern. Es bringt also was.
Früher war es üblich eine Ausweitung/Schrumpfung der Geldmenge als Inflation/Deflation zu bezeichen. Hier kann man noch unterteilen zwischen GeldInflation/Deflation und KreditInflation/Deflation.
Bei den Warenpreisen spricht man von WarenpreisInflation/Deflation, wobei Preisindizes natürlich alles andere als perfekt sind. Soweit die klassische Unterscheidung.
Die"normale Bedeutung" ist in Wahrheit die Verwirrung.
Die sogenannte"normale" Bedeutung ist eine Umdeutung, eine Irreführung. Sie soll den Blick von den wahren Schuldigen für die Warenpreisinflation ablenken: Von einem nichtleistenden Schuldner mit Namen Staat und seinem Helfershelfer ZB.
>Selbst bei einer Edelmetallumlaufwährung oder im Goldstandard steigt die Geldmenge und nach deiner Definition liegen hunderte Jahre Inflation bei Preisstabilität vor.
Exakt so ist es nach der klassischen Definition. Aber Achtung: Ist es eine Geld- oder eine Kreditinflation? Ein himmelhoher Unterschied! (In zweiterem Fall bezweifle ich, daß man 100 Jahre Preisstabilität hätte. ;-))
Nehmen wir ein aktuelles Beispiel:
Preisstabilität bei gleichzeitiger Spekublase. Das kommt davon, daß man Inflation mit Warenpreisinflation gleichsetzt. Hätten die Herrschaften mit der klassischen Definiton gearbeitet (Kreditinflation!!!), wären sie wahrscheinlich nicht so leicht in die Irre gelaufen.
Gruß
Diognes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: