- Verschuldung Gebietskörperschaften weiter gestiegen - marsch, 17.12.2001, 16:32
Verschuldung Gebietskörperschaften weiter gestiegen
<font size=5>Bundesbank: Verschuldung Gebietskörperschaften weiter gestiegen</font>
Frankfurt (vwd) - Die Verschuldung der deutschen Gebietskörperschaften ist weiter gestiegen. Wie aus dem jüngsten Monatsbericht der Deutschen Bundesbank hervorgeht, weiteten diese im Oktober ihre Verschuldung um 10,7 Mrd EUR kräftig aus nach einem Zuwachs von 1,1 Mrd EUR im September. Die Verbindlichkeiten des Bundes stiegen dabei um 4,2 Mrd EUR. Bei den Ländern habe sich das Wachstum der Verschuldung deutlich beschleunigt, schreibt die Bundesbank weiter. Nachdem in den ersten drei Quartalen 14,9 Mrd EUR beschafft wurden, sei im Oktober mit 6,5 Mrd EUR die höchste monatliche Nettokreditaufnahme im laufenden Jahr verzeichnet worden. Etwa ein Viertel des Finanzierungsbedarfs wurde dabei durch kurzfristige Kassenkredite von Banken gedeckt. Am stärksten sei die Begebung von Schatzanweisungen mit netto 4,8 Mrd EUR ins Gewicht gefallen. Das wie im Vormonat hohe Emissionsvolumen spiegele den in diesem Jahr verstärkt zu beobachtenden Trend einer Abkehr der Länder vom Schuldscheinmarkt wider. +++Frances Palgrave vwd/17.12.2001/pal/nas
[img][/img]
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: