- Inflation? Was ist denn mit meinem Baukredit? - Denis, 17.12.2001, 12:28
- Re: Inflation? Was ist denn mit meinem Baukredit? - Standing Bear, 17.12.2001, 12:39
- Re: Inflation? Was ist denn mit meinem Baukredit? - Denis, 17.12.2001, 12:45
- Re: Inflation? Was ist denn mit meinem Baukredit? - Standing Bear, 17.12.2001, 12:53
- Re: Inflation? Was ist denn mit meinem Baukredit? - Denis, 17.12.2001, 12:57
- Re: Inflation? / Vorsicht - Caspar, 17.12.2001, 13:49
- Re: Deflation? / Ebenso Vorsicht... - Ecki1, 17.12.2001, 21:33
- Re: Inflation? / Vorsicht - Caspar, 17.12.2001, 13:49
- Re: Inflation? Was ist denn mit meinem Baukredit? - Denis, 17.12.2001, 12:57
- Re: Inflation? Was ist denn mit meinem Baukredit? - JüKü, 17.12.2001, 13:01
- Re: Inflation? Was ist denn mit meinem Baukredit? - die Mischung macht's - nereus, 17.12.2001, 13:20
- Re: Inflation? Was ist denn mit meinem Baukredit? - André, 17.12.2001, 14:02
- Re: Inflation? Was ist denn mit meinem Baukredit? - Standing Bear, 17.12.2001, 12:53
- Re: Inflation? Was ist denn mit meinem Baukredit? - Denis, 17.12.2001, 12:45
- Re: Inflation? Was ist denn mit meinem Baukredit? - Diogenes, 17.12.2001, 17:21
- Re: Inflation? Was ist denn mit meinem Baukredit? - Standing Bear, 17.12.2001, 12:39
Re: Deflation? / Ebenso Vorsicht...
Hallo Caspar!
Du schreibst:
Nach den Commodity-Preisen sind wir übrings schon in einer Defla, siehe hier beim CRB-Rohstoff-Index.
Also gut, schauen wir uns doch mal das Bildli zusammen an:
[img][/img]
Man erkennt ähnlich wie beim Gold - und Silberchart eine grosse Aufwärtsbewegung (Welle 3) von 1972 bis 1974, danach einen mittelfristigen Einbruch (Welle 4) von 1975 - 1977, dann eine schöne Welle 5 bis ca. 1981. Die lange Seitwärtsbewegung ab 1981 bis heute passt nun überhaupt nicht zu einer grossen bevorstehenden Rohstoffverbilligung - ganz im Gegenteil. Sie kann als eine riesige Welle 4 gezählt werden, die möglicherweise in diesen Wochen abgeschlossen worden ist, weil sie das Niveau der nächstkleineren Welle 4 erreicht hat. Danach sollte sich eine zu dieser Wellenordnung passende Welle 5 anschliessen - CRB startklar nach oben.
Das ist dennoch kein Widerspruch zum kreditbedingten Deflationsszenario, mit dem ich im wesentlichen übereinstimme. Es werden weniger Kredite auf Aktien oder Immobilien aufgenommen, und die Ausfälle nehmen zu. Gleichzeitig"pumpen" die Notenbanken Liquidität, nehmen also Staatspapiere ins Repo oder vom Offenmarkt. Wer aktiviert danach diese Liquidität? Klar: die Verkäufer oder Verpfänder der Staatspapiere, in der Regel Banken, Grosskonzerne (ja, leider) und Versicherungen. Da Investitionen in der Realwirtschaft unter immer grösserem Margendruck stehen und auch die Aktien nicht mehr so richtig steigen wollen, wird man vermutlich die nächste Spekulationsblase in den Kommoden sehen - die grosse Welle 5. So können nach einer gewissen Karenzzeit auch die Konsumentenpreise wieder steigen, obwohl viele Aktienkurse und Immobilienpreise fallen werden.
Gruss: Ecki
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: