- Ist der Goldstandard zusammengebrochen? - R.Deutsch, 17.12.2001, 17:31
- Re: Ist der Goldstandard zusammengebrochen? - Diogenes, 17.12.2001, 17:57
- Re: Ist der Goldstandard zusammengebrochen? - Emerald, 17.12.2001, 18:54
- Re: Ist der Goldstandard zusammengebrochen? / Befürchten?? ;-) - JüKü, 17.12.2001, 19:04
- Was nützt ein Unzenpreis von 1200Dollar, wenn er in Euro gleich bleibt??? - ufi, 17.12.2001, 20:43
- Re: Was nützt ein Unzenpreis von 1200Dollar, wenn er in Euro gleich bleibt??? - XERXES, 17.12.2001, 20:52
- Re: Was nützt ein Unzenpreis von 1200Dollar, wenn er in Euro gleich bleibt??? - Diogenes, 18.12.2001, 10:01
- Re: Ist der Goldstandard zusammengebrochen? / Befürchten?? ;-) - XERXES, 17.12.2001, 21:09
- Re: Ist der Goldstandard zusammengebrochen? / Befürchten?? ;-) - Diogenes, 18.12.2001, 09:52
- Was nützt ein Unzenpreis von 1200Dollar, wenn er in Euro gleich bleibt??? - ufi, 17.12.2001, 20:43
- Re: Ist der Goldstandard zusammengebrochen? / Befürchten?? ;-) - JüKü, 17.12.2001, 19:04
- Re: Ist der Goldstandard zusammengebrochen? - Euklid, 17.12.2001, 21:02
- Re: Ist der Goldstandard zusammengebrochen? - riwe, 18.12.2001, 07:39
Re: Ist der Goldstandard zusammengebrochen? / Befürchten?? ;-)
>Wie stark ist der politische Einfluss der USA aus die europaeischen Regierungen?
>Weder die Regierungen, noch die EZB haben die Fuehrungsrolle des USD jemals in Frage gestellt, und auch wenn sie die makrooekonomischen Zusammenhaenge erkennen sollten, wer bringt den Mut auf, seinem Waehler zu erklaehren, welches Spiel gespielt wird?
>Interessanterweise haette es Russland gerade jetzt in der Hand, seinen"Klassenfeind" zu vernichten; und zwar dadurch, darauf zu bestehen, alle Energielieferungen in Euro oder vielleicht sogar in Rubel bezahlen zu lassen.
>Was wenn China, die dort hergestellten Barie-Puppen gegen Euro oder Yuan in die USA liefern wuerde?
>Wenn Vietnam seine Cola Importe durch Dong begleichen wuerde?
>Kanada darauf bestehen wuerde, saemtliche Exporte in due USA in CAD begleichen zu lassen?
>Mexico fuer seine Oel-Lieferungen in die USA Mex-Peso verlangen wuerde?
>Und die Welt ploetzlich anfangen wuerde, mit ihren USD-Reserven in den USA einkaufen zu gehen?
>Das US-Amerikanische System sieht eigentlich ganz schoen wackelig aus!
Hi Xerxes,
Wenn jeder in"seiner" Währung für Importe zahlen will, gibt es nur einen Weg: jede Währung muß zu einem Fixkurs in Gold konvertibel sein.
Die USA sähen in der Tat alt aus, sie müßten leisten was sie konsumieren. Aber ich glaube, langfristig würde das als Verjüngungskur wirken. ;-)
Gruß
Diognes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: