- Inflationsauslösung ohne Hubschrauber? - Euklid, 17.12.2001, 10:41
- Re: Inflationsauslösung ohne Hubschrauber? - Trueffel-Ferkel, 17.12.2001, 11:01
- Re: Inflationsa.... http://www.goldrente.de/explorer/ie_anlagereport.shtml (owT) - mangan, 17.12.2001, 11:15
- Re: Inflationsa.... Sorry, Report 5 und 6 lesen, einzige Chance?? (owT) - mangan, 17.12.2001, 11:18
- Re: Inflationsa.... Sorry, Sorry, Report 4 und 5 lesen, einzige Chance?? (owT) - mangan, 17.12.2001, 11:22
- Re: Inflationsa.... Sorry, Report 5 und 6 lesen, einzige Chance?? (owT) - mangan, 17.12.2001, 11:18
- Re: Inflationsauslösung ohne Hubschrauber? - Emerald, 17.12.2001, 11:38
- Re: Inflationsauslösung ohne Hubschrauber? Umsatzsteuerandrohung - wie wär das? - dottore, 18.12.2001, 11:33
- Re: Inflationsauslösung ohne Hubschrauber? - Fürst Luschi, 17.12.2001, 12:39
- Re: Inflationsauslösung ohne Hubschrauber? - Euklid, 17.12.2001, 13:32
- Re: Inflationsauslösung ohne Hubschrauber? - Oldy, 17.12.2001, 20:55
- Re: Inflationsauslösung ohne Hubschrauber? _ hier irrst du - Diogenes, 18.12.2001, 10:24
- Re: Inflationsauslösung ohne Hubschrauber? _ hier irrst du - Oldy, 18.12.2001, 13:20
- Re: Inflationsauslösung ohne Hubschrauber? _ hier irrst du - Diogenes, 18.12.2001, 10:24
Re: Inflationsauslösung ohne Hubschrauber? Umsatzsteuerandrohung - wie wär das?
Hi emerald,
>deshalb wird man mit sicherheit irgend
> einen trick anwenden müssen u m via teuerung und mwst. das pferd zum
>saufen zu veranlassen.
Der Trick ist gut und könnte wie folgt ablaufen:
Regierung und Notenbanken sehen: Jeminah, die Deflation ist da.
1. Suche des Schuldigen: Es ist die Wirtschaft mit Produzenten und Konsumenten selbst.
2. Also wie die Pferde zum Saufen kriegen?
3. Eine Erhöhung der MWSt. ankündigen.
4. Dabei Klausel: Tritt nur in Kraft, wenn nicht bis dahin mehr gekauft wird und die Preise aus den Löchern kommen.
5. Termin rückt näher. Regierung betont: MWSt. geht rauf und dann wird wirklich alles teurer, wenn ihr nicht einsichtig seid und jetzt mehr kauft (auf Pump natürlich).
6. Bevölkerung sagt sich: Jetzt vielleicht doch lieber kaufen gehen, bevor alles wirklich teurer wird.
7. Wird die Deflation verscheucht, entfällt die MWSt.-Erhöhung, da Zweck ("Aufschwung") erreicht.
Was bleibt: Noch höhere Verschuldung von Produzenten und Konsumenten.
Variante:
Staat sagt: Ich meins jetzt ernst und lasse demnächst Geld regnen. Dann werden Eure Ersparnisse vernichtet und alles wird sowieso teurer. Es sei denn, Ihr seht ein, dass es so nicht weiter geht und setzt Eure Investitions- und Konsumräusche fort, damit das D-Gespenst wieder in den Keller geht.
Resultat: Mehr Schulden wie oben.
>sonst gute nacht alle miteinander. jedenfalls hat die notendruckerei in allen
>industrie-ländern die basis für eine hyper-inflation geschaffen. gold sei dank.
Das Problem ist nicht das Drucken. Sondern das: Wie bringe ich - außer durch Hubschrauber - das viele Geld (als neue Kaufkraft) unters Volk?
Da dies leider nur durch zusätzliche Verschuldung geht (Staat, Investoren, Konsumenten) haben wir klassisches catch-22.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: