- Meldungen am Morgen ;-) - JÜKÜ, 18.12.2001, 14:42
Meldungen am Morgen ;-)
~ Der japanische Finanzminister Shiokawa hat die Bank von
Japan aufgefordert, ihre Geldpolitik weiter zu lockern. Die
Notenbank beginnt heute eine zweitägige Sitzung.
~ Der japanische Frühindikator ist nach der zweiten Schätzung
im Oktober von 14,3 auf 16,7 Punkte korrigiert worden.
~ Die Konjunktur in Europa wird nach Worten von EZB-Vizepräsident
Christian Noyer im Verlauf des nächsten Jahres
schrittweise wieder an Fahrt gewinnen. Am Ende des
nächsten Jahres werde die europäische Wirtschaft um rund
2% bis 2,5% wachsen. Für dieses und das nächste Jahr erwarten
die meisten Wirtschaftsforschungsinstitute für die
Europäische Union und die Eurozone ein Wachstum von
jeweils ein bis zwei Prozent.
~ Der Euro ist nach Worten von Bundesbankpräsident Ernst
Welteke weiter unterbewertet. Eine deutliche Aufwertung
des Euros zum US-Dollar werde eintreten, wenn sich die
Erwartungshaltung des Marktes ändere.
~ Der portugiesische Ministerpräsident Antonio Guterres hat
nach herben Verlusten seiner Sozialistischen Partei (PS) bei
den Kommunalwahlen seine persönlichen Konsequenzen
gezogen und den Rücktritt erklärt.
~ Der argentinische Wirtschaftsminister Domingo Cavallo
will im Bundeshaushalt 2002 Ausgabenkürzungen um fast
19% auf rund 39,6 Mrd. US-Dollar vornehmen. Beobachter
gingen zuvor von einer Haushaltskürzung auf 42 bis 43,5
Mrd. US-Dollar aus. Bereits in der vergangenen Woche
hatte die Regierung entscheidende Sparmaßnahmen angekündigt.
~ Der britische Finanzminister Gordon Brown hat sich für die
Errichtung eines sogenannten Marshall-Plans eingesetzt.
Damit solle die globale Armut „ausgerottet“ werden. Der
Vorschlag des britischen Finanzministers ist bei den Vereinigten
Staaten auf Ablehnung gestoßen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: