- Leistung und Gegenleistung - R.Deutsch, 18.12.2001, 12:26
- Re: Leistung und Gegenleistung - SchlauFuchs, 18.12.2001, 13:01
- Re: Emittent muss leisten! - R.Deutsch, 18.12.2001, 14:44
- Re: Emittent muss leisten! - SchlauFuchs, 18.12.2001, 14:58
- Re: Emittent muss leisten! - JüKü, 18.12.2001, 15:04
- Re: Emittent muss leisten! - R.Deutsch, 18.12.2001, 14:44
- Re: Leistung und Gegenleistung - Euklid, 18.12.2001, 13:04
- Re: Leistung und Gegenleistung - Dimi, 18.12.2001, 13:15
- Re: Mit Geld kann man keine Nachfrage entfalten - R.Deutsch, 18.12.2001, 15:30
- Re: Mit Geld kann man keine Nachfrage entfalten - SchlauFuchs, 18.12.2001, 15:56
- Re: Reinhard, wenn das der Prof. Hagenmüller wüßte, wär Dein Diplom weg!!! - André, 18.12.2001, 16:05
- Re: Ich war bei Veit Moxter und Engels und die wären einverstanden owT - R.Deutsch, 18.12.2001, 16:55
- Re: Ich war bei Veit Moxter und Engels und die wären einverstanden owT - André, 18.12.2001, 17:28
- Re: Ich war bei Veit Moxter und Engels und die wären einverstanden owT - R.Deutsch, 18.12.2001, 16:55
- Re: Mit Geld kann man keine Nachfrage entfalten - Dimi, 18.12.2001, 16:16
- Re: Starke Tendenz zum Nein - R.Deutsch, 18.12.2001, 17:33
- Re: Tendenzen zwischen Ja und Nein - Dimi, 18.12.2001, 19:51
- Re: Starke Tendenz zum Nein - R.Deutsch, 18.12.2001, 17:33
- Re: Mit Geld kann man keine Nachfrage entfalten - R.Deutsch, 18.12.2001, 15:30
- Re: Leistung und Gegenleistung - wasil, 18.12.2001, 13:52
- Re: Leistung und Gegenleistung zum 101. Mal und frisch gedünkt - André, 18.12.2001, 14:48
- Re: Frischdünger - R.Deutsch, 18.12.2001, 16:00
- Re: Frischdünger - SchlauFuchs, 18.12.2001, 16:38
- Re: Frischdünger - Oldy, 18.12.2001, 22:40
- Re: Frischdünger - wasil, 19.12.2001, 09:03
- Re: Frischdünger - Oldy, 19.12.2001, 21:29
- Re: Frischdünger - wasil, 19.12.2001, 09:03
- Re: Frischdünger - Oldy, 18.12.2001, 22:40
- Re: Frischdünger - Holmes, 18.12.2001, 16:40
- Re: WAs sagst Du nun André? - R.Deutsch, 18.12.2001, 17:58
- Re: WAs sagst Du nun André? - Jochen, 18.12.2001, 18:21
- Re: WAs sagst Du nun Reinhard? - Zum Überdenken - André, 18.12.2001, 19:15
- Re: WAs sagst Du nun André? - Jochen, 18.12.2001, 18:21
- Re: WAs sagst Du nun André? - R.Deutsch, 18.12.2001, 17:58
- Re: Frischdünger - André, 18.12.2001, 17:19
- Re: Frischdünger - SchlauFuchs, 18.12.2001, 16:38
- Re: Frischdünger - R.Deutsch, 18.12.2001, 16:00
- Re: Fazit der Debatte - bevor sie im Cyberspace verschwindet - R.Deutsch, 20.12.2001, 08:37
- Re: Fazit der Debatte - bevor sie im Cyberspace verschwindet - Oldy, 20.12.2001, 09:33
- Re: Der alte Trick - R.Deutsch, 20.12.2001, 10:13
- Re: Fazit der Debatte - bevor sie im Cyberspace verschwindet - SchlauFuchs, 20.12.2001, 12:05
- Re: Fazit der Debatte - bevor sie im Cyberspace verschwindet - Oldy, 20.12.2001, 21:24
- Re: Fazit der Debatte -? - Dimi, 20.12.2001, 09:42
- Re: Fazit der Debatte - Dimi - R.Deutsch, 20.12.2001, 10:57
- Re: Fazit der Debatte - Reinhard - Dimi, 20.12.2001, 12:03
- Re: Fazit der Debatte - Reinhard - Jochen, 20.12.2001, 13:03
- Re: Fazit der Debatte - Dimi - R.Deutsch, 20.12.2001, 13:45
- Re: Fazit der Debatte - Dimi - Euklid, 20.12.2001, 14:06
- Re: Fazit der Debatte - Reinhard - Dimi, 20.12.2001, 23:14
- Re: Fazit der Debatte - Reinhard - Dimi, 20.12.2001, 12:03
- Re: Fazit der Debatte - Dimi - R.Deutsch, 20.12.2001, 10:57
- Re: Fazit der Debatte - bevor sie im Cyberspace verschwindet - Oldy, 20.12.2001, 09:33
- Re: Leistung und Gegenleistung - SchlauFuchs, 18.12.2001, 13:01
Re: Mit Geld kann man keine Nachfrage entfalten
>Lieber Dimi,
>Du schreibst:
> De Facto tust Du das auch beim Gold, denn aus Sicht des Bäckers ist auch das Gold Stundung bis zum Erhalt der Ware, die er später tatsächlich benötigt (Gold unterscheidet sich u.a. dadurch vom Kredit, daß es keinen konkreten Schuldner kennt, also Nettogeld ist).
>Ja, Du hast recht, hier läuft wohl irgendwo die Grenze und deshalb ist die Stelle auch besonders interessant.
>Auch Gold kann ich nicht essen und der Bäcker nimmt es nur als Zwischentauschmittel, insofern gleichen sich beide Vorgänge. Und doch besteht ein gewaltiger Unterschied. Mit dem Gold übergebe ich eine fertige Ware, eine bereits erbrachte Leistung, insofern bleibt die Rechnung nicht offen, die Gegenleistung ist erfolgt.
>Aber wenn er das Gold doch nur nimmt, weil er es weiterreichen kann, wo ist dann der Unterschied zum Papiergeld? Der Nutzen kommt hier aus dem Gold selbst, aus der Ware. Weil die Ware begehrt ist, stiftet sie den Nutzen der Tauschbereitschaft. Jetzt darf ich aber nicht sagen, weil sie Tauschbereitschaft verschafft, ist die Ware begehrt, sonst bin ich im Zirkel.
Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Die Ware ist begeht, weil sie hübsch aussieht und eine gewisse Romantik hat. Da sie knapp ist, schätzt der Mensch sie als hochwertig ein, und ihre physikalischen Eigenschaften machen sie ja tatsächlich zu eimen nutzvollen Stoff. Und weil man weiß, daß es begehrt ist, akzeptiert man sie als Tauschmittel im Wissen, daß man es problemlos wieder los wird.
>Die Ware Gold muss also auch aus anderen Gründen begehrt werden, unabhängig vom Tausch. Tauschbereitschaft erhöht nur den ohnehin vorhandenen Nutzen. Beim Papiergeld ist der Nutzen nur abgeleitet, es wird nur solange begehrt, wie es Tauschbereitschaft verschafft.
>Viel wichtiger ist aber eine andere Überlegung, denke ich. Wir haben immer im Hinterkopf, dass wir etwas wertvolles (eine Leistung) übergeben, wenn wir einen Geldschein übergeben, gleichsam als ob wir ein Goldstück übergeben und sind uns nicht klar darüber, dass wir eigentlich eine Schuld weiterreichen, also eine Bitte um Kredit.
Nein, die Bitte um Kredit ist es nicht, weil der Kredit ja auch gewährt wurde. Es ist eine handfeste Schuld, die da weitergegeben wird.
>Das hat weitreichende Konsequenzen. Es zeigt nämlich, dass man mit Geld gar nicht nachfragen kann. Nur Autos können Autos kaufen! Das heißt, wir können nur mit Gütern wirklich Nachfrage entfalten, nicht mit Geld. Mit Geld können wir nur um Kredit bitten. (Oh je - wenn Oldy das liest, tut mir die Tanne jetzt schon leid)
Ach was, die hat schon Hornrinde:-)
>Gruß
>Reinhard
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: