- Leistung und Gegenleistung - R.Deutsch, 18.12.2001, 12:26
- Re: Leistung und Gegenleistung - SchlauFuchs, 18.12.2001, 13:01
- Re: Emittent muss leisten! - R.Deutsch, 18.12.2001, 14:44
- Re: Emittent muss leisten! - SchlauFuchs, 18.12.2001, 14:58
- Re: Emittent muss leisten! - JüKü, 18.12.2001, 15:04
- Re: Emittent muss leisten! - R.Deutsch, 18.12.2001, 14:44
- Re: Leistung und Gegenleistung - Euklid, 18.12.2001, 13:04
- Re: Leistung und Gegenleistung - Dimi, 18.12.2001, 13:15
- Re: Mit Geld kann man keine Nachfrage entfalten - R.Deutsch, 18.12.2001, 15:30
- Re: Mit Geld kann man keine Nachfrage entfalten - SchlauFuchs, 18.12.2001, 15:56
- Re: Reinhard, wenn das der Prof. Hagenmüller wüßte, wär Dein Diplom weg!!! - André, 18.12.2001, 16:05
- Re: Ich war bei Veit Moxter und Engels und die wären einverstanden owT - R.Deutsch, 18.12.2001, 16:55
- Re: Ich war bei Veit Moxter und Engels und die wären einverstanden owT - André, 18.12.2001, 17:28
- Re: Ich war bei Veit Moxter und Engels und die wären einverstanden owT - R.Deutsch, 18.12.2001, 16:55
- Re: Mit Geld kann man keine Nachfrage entfalten - Dimi, 18.12.2001, 16:16
- Re: Starke Tendenz zum Nein - R.Deutsch, 18.12.2001, 17:33
- Re: Tendenzen zwischen Ja und Nein - Dimi, 18.12.2001, 19:51
- Re: Starke Tendenz zum Nein - R.Deutsch, 18.12.2001, 17:33
- Re: Mit Geld kann man keine Nachfrage entfalten - R.Deutsch, 18.12.2001, 15:30
- Re: Leistung und Gegenleistung - wasil, 18.12.2001, 13:52
- Re: Leistung und Gegenleistung zum 101. Mal und frisch gedünkt - André, 18.12.2001, 14:48
- Re: Frischdünger - R.Deutsch, 18.12.2001, 16:00
- Re: Frischdünger - SchlauFuchs, 18.12.2001, 16:38
- Re: Frischdünger - Oldy, 18.12.2001, 22:40
- Re: Frischdünger - wasil, 19.12.2001, 09:03
- Re: Frischdünger - Oldy, 19.12.2001, 21:29
- Re: Frischdünger - wasil, 19.12.2001, 09:03
- Re: Frischdünger - Oldy, 18.12.2001, 22:40
- Re: Frischdünger - Holmes, 18.12.2001, 16:40
- Re: WAs sagst Du nun André? - R.Deutsch, 18.12.2001, 17:58
- Re: WAs sagst Du nun André? - Jochen, 18.12.2001, 18:21
- Re: WAs sagst Du nun Reinhard? - Zum Überdenken - André, 18.12.2001, 19:15
- Re: WAs sagst Du nun André? - Jochen, 18.12.2001, 18:21
- Re: WAs sagst Du nun André? - R.Deutsch, 18.12.2001, 17:58
- Re: Frischdünger - André, 18.12.2001, 17:19
- Re: Frischdünger - SchlauFuchs, 18.12.2001, 16:38
- Re: Frischdünger - R.Deutsch, 18.12.2001, 16:00
- Re: Fazit der Debatte - bevor sie im Cyberspace verschwindet - R.Deutsch, 20.12.2001, 08:37
- Re: Fazit der Debatte - bevor sie im Cyberspace verschwindet - Oldy, 20.12.2001, 09:33
- Re: Der alte Trick - R.Deutsch, 20.12.2001, 10:13
- Re: Fazit der Debatte - bevor sie im Cyberspace verschwindet - SchlauFuchs, 20.12.2001, 12:05
- Re: Fazit der Debatte - bevor sie im Cyberspace verschwindet - Oldy, 20.12.2001, 21:24
- Re: Fazit der Debatte -? - Dimi, 20.12.2001, 09:42
- Re: Fazit der Debatte - Dimi - R.Deutsch, 20.12.2001, 10:57
- Re: Fazit der Debatte - Reinhard - Dimi, 20.12.2001, 12:03
- Re: Fazit der Debatte - Reinhard - Jochen, 20.12.2001, 13:03
- Re: Fazit der Debatte - Dimi - R.Deutsch, 20.12.2001, 13:45
- Re: Fazit der Debatte - Dimi - Euklid, 20.12.2001, 14:06
- Re: Fazit der Debatte - Reinhard - Dimi, 20.12.2001, 23:14
- Re: Fazit der Debatte - Reinhard - Dimi, 20.12.2001, 12:03
- Re: Fazit der Debatte - Dimi - R.Deutsch, 20.12.2001, 10:57
- Re: Fazit der Debatte - bevor sie im Cyberspace verschwindet - Oldy, 20.12.2001, 09:33
- Re: Leistung und Gegenleistung - SchlauFuchs, 18.12.2001, 13:01
Re: Mit Geld kann man keine Nachfrage entfalten
Lieber Reinhard,
>Der Nutzen kommt hier aus dem Gold selbst, aus der Ware.
Jein (mit starker Tendenz zum Nein). Der (historische) Urspung kommt daher.
>Weil die Ware begehrt ist, stiftet sie den Nutzen der Tauschbereitschaft.
Das gilt nur historisch. Der Bäcker achtet nur auf die 'Tauschbereitschaft', unabhängig vom Begehr nach Ware.
>Jetzt darf ich aber nicht sagen, weil sie Tauschbereitschaft verschafft, ist die Ware begehrt, sonst bin ich im Zirkel. Die Ware Gold muss also auch aus anderen Gründen begehrt werden, unabhängig vom Tausch.
Nur so konnte sie Warengeld werden.
>Tauschbereitschaft erhöht nur den ohnehin vorhandenen Nutzen.
...und so den Preis der Ware des Warengeldes.
>Beim Papiergeld ist der Nutzen nur abgeleitet, es wird nur solange begehrt, wie es Tauschbereitschaft verschafft.
Das gilt auch für obigen Mehr-Preis der Ware des Warengeldes.
>Viel wichtiger ist aber eine andere Überlegung, denke ich. Wir haben immer im Hinterkopf, dass wir etwas wertvolles (eine Leistung) übergeben, wenn wir einen Geldschein übergeben, gleichsam als ob wir ein Goldstück übergeben und sind uns nicht klar darüber, dass wir eigentlich eine Schuld weiterreichen, also eine Bitte um Kredit.
>Das hat weitreichende Konsequenzen.
Keine einzige. Dein Hinterkopf ist ohne Relevanz. Meiner sowieso. Es kommt darauf an, was beim einzelnen Kauf- bzw. Tausch-Akt beobachtet werden kann. Und da sieht man keinen Unterschied zwischen Warengeld und Kreditgeld. Der Bäcker nimmt heute das eine wie er früher das andere nahm. Und damit gibt es in dieser Beziehung auch keinen Unterschied.
Gruß, Dimi
<ul> ~ Weihnachtsrallye? -> www.seasonalcharts.com</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: