- Identifikations-Chips für Euro-Banknoten geplant - FlyingCondor, 20.12.2001, 12:48
- Re: Identifikations-Chips für Euro-Banknoten: auf die Schnelle in die Mikrowelle - Ecki1, 20.12.2001, 13:17
- Re: Identifikations-Chips für Euro-Banknoten: auf die Schnelle in die Mikrowelle - FlyingCondor, 20.12.2001, 13:38
- Re: Identifikations-Chips für Euro-Banknoten: auf die Schnelle in die Mikrowelle - Ecki1, 20.12.2001, 14:17
- Re: Identifikations-Chips für Euro-Banknoten: auf die Schnelle in die Mikrowelle - FlyingCondor, 20.12.2001, 13:38
- Re: Identifikations-Chips für Euro-Banknoten geplant - PuppetMaster, 20.12.2001, 13:24
- Re: Identifikations-Chips für Euro-Banknoten - Toplevel, 20.12.2001, 13:52
- Re: Identifikations-Chips für Euro-Banknoten - Euklid, 20.12.2001, 13:58
- Re: Identifikations-Chips für Euro-Banknoten - Toplevel, 20.12.2001, 14:04
- Re: Identifikations-Chips für Euro-Banknoten - Euklid, 20.12.2001, 14:10
- Re: Identifikations-Chips für Euro-Banknoten - Toplevel, 20.12.2001, 14:26
- Re: Identifikations-Chips für Euro-Banknoten - Euklid, 20.12.2001, 15:03
- Re: Identifikations-Chips für Euro-Banknoten - Toplevel, 20.12.2001, 15:29
- Re: Identifikations-Chips für Euro-Banknoten - Euklid, 20.12.2001, 15:03
- Re: Identifikations-Chips für Euro-Banknoten - Toplevel, 20.12.2001, 14:26
- Re: Identifikations-Chips für Euro-Banknoten - Euklid, 20.12.2001, 14:10
- Re: Identifikations-Chips für Euro-Banknoten - Toplevel, 20.12.2001, 14:04
- Re: Identifikations-Chips für Euro-Banknoten - Euklid, 20.12.2001, 13:58
- Das könnte zur individuellen Enteignung dienen! - Heller, 20.12.2001, 17:42
- Re: Identifikations-Chip ungare"Ente"?!!! - JLenz, 20.12.2001, 22:20
- Re: Identifikations-Chips für Euro-Banknoten: auf die Schnelle in die Mikrowelle - Ecki1, 20.12.2001, 13:17
Re: Identifikations-Chips für Euro-Banknoten: auf die Schnelle in die Mikrowelle
>>Einmal in die Mikrowelle packen, und aus ist`s mit den Chips... *g*
>Und natürlich ists dann auch aus mit der Echtheit deines Geldes:
>Prüfgerät im Handel meldet dann: Chip defekt bzw. Antwortet nicht => Konsequenz: muss wohl Falschgeld sein.
>Und schon ist das Geld weg...
>Cya
>Condor
Salü Condor
Das Chip-Kriterium ist für den Konsumenten, der eine Banknote mit defektem Chip überreicht bekommt, aber nicht mehr selbst nachprüfbar. Falls alle optischen Sicherheitsmerkmale in Ordnung sind, hat der Konsument, der eine Banknote mit defektem Chip annimmt, nicht fahrlässig gehandelt, und kann nicht haftbar gemacht werden. Die Anschaffung eines entsprechenden Chiplesegeräts für alle Konsumenten ist nicht zumutbar.
Wenn`s soweit kommt: Gebraucht euren gesunden Menschenverstand, besorgt euch einen Anwalt, führt Musterprozesse.
Gruss: Ecki
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: