- (Verspätete) Meldungen am Morgen (von heute) - JÜKÜ, 20.12.2001, 19:08
(Verspätete) Meldungen am Morgen (von heute)
~ Die Bank von Japan hat in ihrem jüngsten Monatsbericht
die Konjunkturprognosen zum siebten Mal hintereinander
nach unten korrigiert. Die Währungshüter begründen diese
Maßnahme mit den weiterhin sinkenden Einkommen der
Privaten Haushalte, dem anhaltenden Abwärtstrend des
Konsumentenvertrauens und einer rückläufigen Industrieproduktion.
Darüber hinaus verstärke die schwache Wirtschaftsleistung
deflationäre Tendenzen.
~ US-Präsident George W. Bush hat sich zuversichtlich geäußert,
dass beide Häuser des Kongresses einen Kompromiss
über das von seiner Regierung geplante Programm zur Stimulierung
der US-Wirtschaft akzeptieren werden. Das
Konjunkturpaket umfasst ein Volumen von rund 100 Milliarden
US-Dollar. [Kleiner Tipp für Bush: Mal die Japaner fragen, die haben schon 15(?) fette Konjunkturprogramme hinter sich...]
~ Unter dem Druck der Wirtschaftskrise und der Ausschreitungen
im Land hat die argentinische Regierung nach eigenen
Angaben ihren Rücktritt bei Präsident Fernando de la
Rua eingereicht. Regierungskreisen zu Folge werde de la
Rua das Rücktrittsgesuch einiger Minister annehmen, darunter
das von Wirtschaftsminister Cavallo. Nach Ausschreitungen
und Plünderungen hatte die Regierung den
Ausnahmezustand über das Land verhängt.
~ Das Defizit in der neuseeländischen Leistungsbilanz hat sich
im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich
verringert. Der Fehlbetrag hat im dritten Quartal 1,71
Milliarden NZ-Dollar betragen. Dies ist der niedrigste Wert
seit rund sieben Jahren.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: