- Meldungen am Morgen - JÜKÜ, 21.12.2001, 09:34
Meldungen am Morgen
~ Moodys senkte das
Lufthansa-Rating um zwei Stufen von A2 auf Baa1 mit negativen
Ausblick. Grund sind die schwache Nachfrage sowie die
Übernahme von Sky Chef, die die Verschuldung erhöht. Auch
bei DaimlerChrysler droht eine weitere Abstufung (aktuell
A3/BBB+), nachdem sich bei Chrysler auch 2002 Verluste
andeuten.
~ Mitglieder der japanischen Regierung haben die Bank
von Japan erneut aufgefordert, eine weitere Lockerung
ihrer Geldpolitik zu betreiben. Erst Mitte dieser Woche
hatte die Notenbank auf ihrer turnusmäßig stattfindenden
Sitzung eine solche Maßnahme beschlossen.
~ Nach dem Rücktritt des argentinischen Präsidenten Fernando
de la Rua will der Kongress heute dessen Nachfolger
bestimmen. Da seit dem vergangenen Jahr das
Amt des Vize-Präsidenten unbesetzt ist, steht der Verfassung
zufolge der Präsident des Senats, Ramon Puerta, in
der Pflicht. Der Peronist sagte bereits am Donnerstag, er
werde diese Aufgabe nur die kommenden zwei Tage übernehmen.
In Folge der anhaltenden Wirtschaftskrise
und tagelanger Ausschreitungen mit Plünderungen war
de la Rua zuvor zurückgetreten.
~ Schwedens Ministerpräsident Goran Persson vertritt die
Auffassung, dass ein „Ja“ Großbritanniens zur Europäischen
Währungsunion weitreichendere Folgen für
Schweden mit sich bringen würde als eine Weigerung
der Briten, sich der Europäischen Währungsunion anzuschließen.
~ Beobachter erwarten, dass die britische Bevölkerung im
Herbst 2002 oder im Frühjahr 2003 über den Beitritt zur
Europäischen Währungsunion abstimmen wird. Mitglieder
der Bank of England vermuten, dass die Mehrheit
der britischen Bevölkerung derzeit mit „Nein“ abstimmen
würde. Der Beitritt zur Europäischen Währungsunion
werde nach Einschätzung der Währungshüter vor allem
durch politische Fragen bestimmt. Konjunkturelle
Gesichtpunkte gerieten hingegen in den Hintergrund.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: