- Gedanken zu UMTS-Erlösverwendung - non olet, 13.08.2000, 15:07
- Re: Gedanken zu UMTS-Erlösverwendung - JüKü, 13.08.2000, 15:35
- Re: Gedanken zu UMTS-Erlösverwendung - non olet, 13.08.2000, 19:54
- Re: Gedanken zu UMTS-Erlösverwendung - dottore, 13.08.2000, 20:07
- Karl Popper - Josef, 13.08.2000, 21:26
- Re: Karl Popper - non olet, 13.08.2000, 21:41
- Karl Popper - Josef, 13.08.2000, 21:26
- Re: Gedanken zum Board - JüKü, 13.08.2000, 20:11
- Re: Gedanken zum Board - KEEP-COOL, 13.08.2000, 21:47
- Re: Gedanken zu UMTS-Erlösverwendung - dottore, 13.08.2000, 20:07
- Re: Gedanken zu UMTS-Erlösverwendung - non olet, 13.08.2000, 19:54
- Super Beitrag! - Sascha, 13.08.2000, 15:54
- Re: Gedanken zu UMTS-Erlösverwendung - dottore, 13.08.2000, 16:37
- Re: Gedanken zu UMTS-Erlösverwendung - non olet, 13.08.2000, 19:41
- Re: Gedanken zu UMTS-Erlösverwendung - dottore, 13.08.2000, 20:00
- Re: Gedanken zu UMTS-Erlösverwendung - non olet, 13.08.2000, 19:41
- Re: Gedanken zu UMTS-Erlösverwendung - JüKü, 13.08.2000, 15:35
Re: Gedanken zu UMTS-Erlösverwendung
Gute Idee und aboslut bereichtigt, gar erforderlich.
Ob meine Gedanken verwertbar sind, weiß ich nicht, aber ich lasse sie mal los:
Was sind 60 oder 80 Mrd. DM angesichts der Gesamtverschuldung (2,6 Bio?); wäre es nicht an der Zeit zu sagen:
"Bürger, wir tilgen die (eure!) Staatsschulden sowieso nie, und die Zinsen zahlen wir aus neuen Schulden, also warum sparen? Wie senken lieber alle möglichen Steuern und machen eben ein paar mehr Schulden. Bei unserem Rating kein Problem. Triple A! Ging doch immer gut!"
Oh oh, das geht nicht. Wie schnell würde eine solche Kreditblase platzen? Aber wie lange lässt es sich denn mit Geschwafel und Lügen noch hinauszögern? Und so tun, als ob man ernsthaft glaubt, die Schulden jemals bewältigen zu können? Ich fürchte, es geht noch eine Weile.
LASST UNS DIE ZEIT VERKÜRZEN, indem wir hier weiter querdenken - und natürlich der Leserbrief von"non olet". Steter Tropfen höhlt den Staat.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: