- Einlagensicherung (Link). - marsch, 21.12.2001, 19:29
- Re: Einlagensicherung (Link). - Euklid, 21.12.2001, 19:53
- Und was ist mit den Sparkassen? - Bart, 21.12.2001, 21:28
- Re: Und was ist mit den Sparkassen? - Euklid, 21.12.2001, 22:46
- @Euklid, du hast recht, der Fiskus - JLenz, 22.12.2001, 18:51
- @Euklid, du hast recht, der Fiskus - JLenz, 22.12.2001, 18:52
- Und was ist mit den Sparkassen? - Bart, 21.12.2001, 21:28
- Einlagensicherung: Eine sehr sehr effektive Werbemaßnahme! - JLenz, 22.12.2001, 19:02
- Re: Einlagensicherung (Link). - Euklid, 21.12.2001, 19:53
Re: Einlagensicherung (Link).
><table border="0">
><colgroup width="300">
></colgroup>
><tr>
><td>Ihr hattet heute das Thema Einlagensicherung. Vielleicht helfen die Links weiter. Nicht neu, aber möglicherweise kanns jemand gebrauchen.
>
>- Weder die geschützten Gläubiger noch die betroffenen Kreditinstitute haben einen Rechtsanspruch auf ein Eingreifen oder auf Leistungen der Sicherungseinrichtungen.
>- Die Sicherungseinrichtungen greifen nicht ein im Falle einer allgemeinen Krise der Kreditwirtschaft.</td>
></tr></table>
>Einlagensicherung
><a href=http://www.bundesbank.de/de/banken/aufsicht/>Aufsicht über Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute</a>
>Gruß MARSCH
Damit ist alles gesagt und Omas Sparstrumpf ist aktueller denn je.Und man verliert umso weniger je mehr die Zinsen fallen.Das Geschäft macht sowieso nur der Finanzminister der risikolos die Kohle einstreicht aus der Kapitalertragsteuer.Das schärfste wäre wenn die Banken dicht machen und er aus den fiktiv gutgeschriebenen Zinsen dann eben vom Kapitaleigner die Kapitalertragsteuer vorfinanziert haben wollte.Also wenn die Banken nicht können dann mußt Du in Vorlage treten lieber Bürger.Notfalls leerst Du halt Omas Sparstrumpf.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: