- Einlagensicherung (Link). - marsch, 21.12.2001, 19:29
- Re: Einlagensicherung (Link). - Euklid, 21.12.2001, 19:53
- Und was ist mit den Sparkassen? - Bart, 21.12.2001, 21:28
- Re: Und was ist mit den Sparkassen? - Euklid, 21.12.2001, 22:46
- @Euklid, du hast recht, der Fiskus - JLenz, 22.12.2001, 18:51
- @Euklid, du hast recht, der Fiskus - JLenz, 22.12.2001, 18:52
- Und was ist mit den Sparkassen? - Bart, 21.12.2001, 21:28
- Einlagensicherung: Eine sehr sehr effektive Werbemaßnahme! - JLenz, 22.12.2001, 19:02
- Re: Einlagensicherung (Link). - Euklid, 21.12.2001, 19:53
Re: Und was ist mit den Sparkassen?
>da muss doch der staat zumindest eingreifen, oder?
Die Sparkassen sind doch in Gewährsträgerhaftung sämtlicher überschuldeter Kommunen eingebunden und haben doch jedem Bürgermeister alles was er wünschte finanziert.Du brauchst nicht krampfhaft nach Möglichkeiten suchen denn es ist so wie dottore schon immer sagte:Es gibt keine Rettung vor dem Finanzchaos.Wer es verpaßt rechtzeitig auf die Mini-Zinsen zu verzichten der ist gelackmeiert wenns rappelt.Warum machen bundesweit alle Sparkassen die Fusionen?Weil man denkt es ist in der Masse leichter zu handeln wenns knallt.Die große Sparkasse in Mannheim wird fusioniert mit einer Sparkasse in Weinheim.Weinheim an der Bergstraße hat ca 30000 Einwohner und Mannheim hat ca 300000 Einwohner.Aber die Sparkasse hat mittlerweile fast 1 MRD DM an Schulden aus Konkursen und fehlgeleiteten Investitionen städtischer Art am Hals.Das ist die Mini-Ausgabe von Berlin.Und so ist es in allen Kommunen außer vielleicht Sindelfingen oder ähnliche Kommunen.Warum soll man das Risiko jetzt noch eingehen dem Staat für Mini-Zinsen seine Anleihen abkaufen wenn der Finanzminister auch noch abgreift.Dieses Bewußtsein wird in die Köpfe langsam einziehen und der Staat wird höhere Zinsen bieten müssen über kurz oder lang und das bricht ihm das Genick.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: