- Don't cry for me, Argentina FAZ - McMike, 22.12.2001, 23:52
- Toller Artikel! (owT) - YIHI, 23.12.2001, 09:40
- Argentinien und IWF - Jacques, 23.12.2001, 10:06
Argentinien und IWF
Lange machte es den Anschein,
dass der IWF weiterhin Kredite vergeben würde.
Geknüpft u.a. an die Bedingung, in Argentinen für einen ausgeglichenen
Haushalt zu sorgen.
Nun ist es geradeu schizophren
einem Land in einer solchen Situation
der Sparjoch aufzuwingen.
Immer mehr wir deutlich, dass nicht primär
der ausgeglichene Staatshaushalt unumstossbarer Markstein der
Verhandlungen ist, sondern vermutlich die Währungsbindung an den USD.
Es ist nämlich eher davon auszugehen, dass
die argentinische Regierung versuchte, Ihre
Auslandschulden mindestens teilweise in
die eigene Währung umzuschulden. Die sîch dann
in einer hyperinflation sublimieren.
Das ist natürlich mit dem Ausfall - Risiko
für die Gläubiger verbunden, als faktischer Gläubierverzicht.
Zwar ist der arg. Landeswährung an den US-Dollar
gebunden- auch das offensichtlich keine Erfindung der
Argentinier, sondern vermutlich auch des IWF.
Wäre dies nicht geschehen, wäre das Land schon
lange zahlungsunfähig.
Nun denn: So oder so ist absehbar, dass es zu einer
Währungsreform ODER zu einer Umschuldungsaktion kommen wird.
Ersteres ist zu erwarten. Zuerst Aufgabe der $-Bindung anschliessend
Währungsreform.
Die Frage ist gegen welches Pfand oder auch- gegen welche Opfer.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: