- Macht Glauben reich - oder umgekehrt? - dottore, 23.12.2001, 15:45
- Re: Macht Glauben reich - oder umgekehrt? - JüKü, 23.12.2001, 16:11
- Re: Macht Glauben reich - oder umgekehrt? - Caspar, 23.12.2001, 16:24
- Re: Macht Glauben reich - oder umgekehrt? Daraus ensteht nichts Gutes, lieber d. - André, 23.12.2001, 21:38
- Re: Nachtrag zu Weihnachten - André, 24.12.2001, 12:28
Re: Macht Glauben reich - oder umgekehrt?
Habs gefunden:
http://www.wcfia.harvard.edu/programs/prpes/people-barro.asp
"Some of Robert's results relate to the secularization hypothesis, whereby religiosity was thought to decline as societies became richer and better educated. One preliminary finding shows that that holding fixed per capita income and other indicators of development, an increase in educational attainment accompanies higher church attendance and a greater incidence of religious beliefs (such as beliefs in god, heaven, or an after-life). This finding contradicts the secularization view. However, other measures of economic development—such as urbanization and increased life expectancy—do seem to go along with less religiosity."
Interessante Frage. Ich würde keinen direkten Zusammenhang zwischen Religiosität und Urbanisierungsgrad vermuten. Eher einen mit dem Verschuldungsgrad und damit einher gehenden Vermögensgewinnen (auf der anderen Seite). Gibt es nicht die Beobachtung, dass in Zeiten grosser Inflation besonders viele erotische Darstellungen zu finden sind und Jugendkult herrscht (bin mir nicht sicher, wo ich das her habe).
Ich denke, dass besonders absurde Erfahrungen eher die Religiosität vermindert, weil die Leute eben an Gott verzweifeln."Wie soll es einen Gott geben und zugleich passiert sowas?" Das kann auf der persönlichen Ebene sein ("Wie kann Gott es zulassen, dass ein 10-jähriges Mädchen Knochenkrebs bekommt?"), oder auf der Ebene einer"gesellschaftlichen" Erfahrung ("Wir verausgaben uns und können trotzdem alle kaum Familien ernähren, und andere tun Nichts und leben in allem Überfluss!"). Und ein hoher Verschuldungsgrad führt eben auch zu vielen absurden Erfahrungen.
Aber dann kann man sich auch gerade das Gegenteil vorstellen, Flucht in den Glauben.
Ich weiss es auch nicht. Kein bisschen.
Weihnachtsgruss!
-caspar
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: