- Bye, bye, Gogo - Diogenes, 26.12.2001, 21:21
- Re: Bye, bye, Gogo - JüKü, 26.12.2001, 21:35
- Re: Bye, bye, Gogo - Oldy, 26.12.2001, 22:54
- Re: Bye, bye, Gogo - JüKü, 26.12.2001, 23:01
- Re: Bye, bye, Gogo - Oldy, 27.12.2001, 00:43
- Re: Bye, bye, Gogo - JüKü, 26.12.2001, 23:01
- Re: Bye, bye, Gogo - Oldy, 26.12.2001, 22:54
- Re: Bye, bye, Gogo - Oldy, 26.12.2001, 22:36
- Re: Bye, bye, Gogo - JüKü, 26.12.2001, 22:53
- Re: Bye, bye, Gogo - Oldy, 27.12.2001, 00:10
- Re: Bye, bye, Gogo - SchlauFuchs, 27.12.2001, 13:17
- Re: Bye, bye, Gogo - Oldy, 27.12.2001, 21:36
- Re: Bye, bye, Gogo - SchlauFuchs, 28.12.2001, 02:21
- Welcome,, Gogo - Oldy, 28.12.2001, 03:24
- Re: Bye, bye, Gogo - SchlauFuchs, 28.12.2001, 02:21
- Re: Bye, bye, Gogo - Oldy, 27.12.2001, 21:36
- Re: Bye, bye, Gogo - SchlauFuchs, 27.12.2001, 13:17
- Re: Bye, bye, Gogo - Oldy, 27.12.2001, 00:10
- Re: Bye, bye, Gogo - Diogenes, 27.12.2001, 14:33
- Re: Bye, bye, Gogo - JüKü, 26.12.2001, 22:53
- Re: Bye, bye, Gogo - JüKü, 26.12.2001, 21:35
Re: Bye, bye, Gogo
>[b]Nochmal die Frage: Warum haben die Verbraucher mehr Geld zur Verfügung, um mehr Waren kaufen zu können?
### Sie haben mehr Geld zur Verfügung, weil sie mehr Einkommen haben und in Deinem Hinterkopf ist schon wieder nur ein Lohnempfänger ein Konsument und Verbraucher. Auch der Kaufmann und Handwerker sind welche und wenn die mehr Einkommen haben, geben sie es auch aus und sie haben ihr Einkommen nicht nur einmal im Monat. So ein Kaufmann kann die Gogos mehrmals am Tag weitergeben, welche er einnimmt.
>Außerdem: 50 % Rohgewinn ist 1. utopisch (außer im Schmuck- und Teppichhandel) und 2. völlig irrelevant, denn was zählt ist der Nettogewinn, der am Ende in der Kasse bleibt.
>Du denkst wohl nach dem Prinzip:"Pro Stück machen wir zwar Verlust, aber die Menge machts."
### Es tut mir leid, aber Du hast sehr wenig Ahnung von Handelsspannen. Da gibt es noch viel höhere als im Schmuck oder Teppichhandel. Jedes zusätzliche Geschäft erhöht da den Gewinn bedeutend, wenn erst einmal die Fixkosten abgedeckt sind. Mit anderen Worten, Fixkosten sind, wie der Name sagt nur sehr bedingt höher bei höheren Umsatz. Jemand, der sagen wir, eine Million umsetzt mit 50% Spanne und seine Fixkosten sind 1/2 Million hat keinen Groschen verdient. Macht er aber 2 Millionen, hat er einen Gewinn von einer halben Million. (Steuern ausgeklammert)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: