- Goldwahn - Oldy, 27.12.2001, 08:03
- Re: Goldwahn - Euklid, 27.12.2001, 09:00
- Re: Goldwahn - Oldy, 27.12.2001, 09:41
- Re: Goldwahn - Euklid, 27.12.2001, 10:29
- ...und einige beginnen, den Braten zu riechen... - Tofir, 27.12.2001, 11:16
- Re: Goldwahn - Oldy, 27.12.2001, 09:41
- Geldwahn - Toplevel, 27.12.2001, 14:37
- Re: Schlichter Stuss - R.Deutsch, 27.12.2001, 15:52
- Re: Schlichter Stuss - Oldy, 27.12.2001, 21:58
- Re: Geldwahn - Oldy, 27.12.2001, 22:54
- Re: Schlichter Stuss - R.Deutsch, 27.12.2001, 15:52
- Re: Goldwahn - Euklid, 27.12.2001, 09:00
Re: Goldwahn
>>Lieber Oldy leider historisch gesehen völlig daneben.
>>Zwischen 1970 und 1980 stieg der Goldpreis von 35 Dollar je Unze auf 851 Dollar.Dies ist knapp das 25 fache.Aber entgegen deinen Beteuerungen gab es keine Deflation sondern eine Inflation mit zweistelligen Inflationsraten.Dein Gedankenmodell ist von der Realität nicht bestätigt worden ergo muß es falsch sein.Im übrigen ist die Einführung des Goldes als Währung nicht zu teuer wie Du meinst.Ich könnte mir denken daß Putin dies billiger kommt wenn er den wertlosen Dollars die Maske vom Gesicht nimmt.Oder soll die ganze Welt weiter hinnehmen daß das Druckmonopol der USA die sogenannten Währungsreserven der anderen Länder wertlos macht und sie damit ihre horrenden Auslandsschulden die sie angehäuft haben auf Kosten der Länder aller Welt beseitigt?
>>Niemand ist momentan arroganter als die USA und damit schaufeln sie sich gerade ihr eigenes Grab.Die freie Welt kann dies nicht mehr länger tolerieren daß ein einziges Land den Rest der Welt als Sklaven betrachtet.Aber genau dies wird durch einen Goldstandard unterbunden daß man sich so nicht mehr benehmen kann.Ich begrüße es wenn die Russen den Goldstandard einführen (sie haben genug eigenes Gold) und damit das Angebot auf den Weltmärkten verkleinern und anschließend der Euro an das Gold gebunden wird Das wäre das Aus für den Dollar und das Ende jeder Arroganz seiten der USA.Aber vorher wird versucht durch taktische Manöver wieder einen Keil zwischen Europa und Rußland zu treiben oder es wird vielleicht sogar wüsteste Drohungen geben wenn so etwas abläuft.Wenn man mit dem Rücken zur Wand steht ist es Zeit darüber nachzudenken ob man die Arroganz nicht läßt aber ich fürchte die Amerikaner werden ihre Lektion dafür bekommen.Niemals kann man auf Dauer die ganze Welt betrügen!
>>Gruß EUKLID
>Lieber Euklid,
>Ich weiß ganz genau was 1970 bis 1980 abgelaufen ist und habe selber betont, daß damals der Goldpreis deshalb keine Rolle gespielt hat, weil die Währung eben NICHT ans Gold gebunden war. Ihr wollt sie aber wieder daran binden und DANN treffen meine Bemerkungen zu.
>Es tut mir leid und natürlich ist der Dollar in Wirklichkeit nichts mehr wert aber das gilt auch für den Euro.
>1970 glaubten manche Leute, daß mit der Demonetisierung des Goldes genau so wie bei der Demonetisieung des Silbers 1871 der Silberpreis auf ein Viertel fiel der Goldpreis auf 10 Dollar fallen würde. Sie vergaßen dabei ganz, daß durch die Inflationierung des Dollars und Festhalten am niedrigen Goldpreis die Relation schon lange nicht mehr stimmte.
>Heute ist es nicht viel anders und wenn Du glaubst, daß"basketcase" Russland eine Goldwährung auf die Welt bringen kann, dann gibst Du Dich Illusionen hin. Genau solchen Illusionen, wie der Goldillusion. Gold ist passee. Es war das auch 1970 bis 1980 und die damalige Inflation in Deutschland wurde durch Vermehrung von Papier gemacht. Gold war keine Währung mehr. Es wird auch trotz der Träume der Goldbugs keine mehr werden. Zu welchen Goldpreis könnte sie es denn werden?
Jetzt erzähle aber bitte nicht daß wir zwischen 1980 und 2001 keine höheren Preise oder keine Inflation hatten.
Im Herbst 1961 gründete man einen Goldpool.Daran waren folgende Länder beteiligt USA 50%,BRD 11,12%,Großbritannien 9,26%,Frankreich 9,26%,Italien 9,26%,Schweiz 3,7%,Belgien 3,7% und Niederlande 3,7%.Das war ein Zusammenschluß von acht Zentralbanken die sich verpflichteten im Bedafsfall den Goldpreis zu drücken um den Dollar damit zu stützen.Das Ziel bestand darin den Goldpreis ständig bei 35 Dollar je Unze zu halten.Frankreich stieg rechtzeitig 1967 aus.Die USA übernahmen den Anteil.Mit der Abwertung des britischen Pfundes im Herbst 1967 und der nachfolgenden Krise des Dollars setzte die Jagd auf das Gold ein.Die Käufe an der Londoner Goldbörse stiegen innerhalb weniger Tage auf das 70-fache.Die Folge war ein Riesen-Verlust des Goldpools der im März 1968 eine Höhe von knapp 4 MRD US-Dollar erreichte.Im Jahre 1971 hatten die USA ihre Goldbestände soweit herabgewirtschaftet daß sie vor dem Bankrott standen.Den auf 11,1MRD Dollar abgesunkenen Goldreserven standen 68 MRD Dollar in den Händen ausländischer Zentralbanken gegenüber.Es kam der währungspolitisch bedeutsame Augenblick,dem Dollar sein ohnehin zerschlissenes Goldmäntelchen auszuziehen.Die Durchführung dieser Maßnahme war dem US-Präsidenten R.Nixon beschieden.Auf seine Anordnung hin schlossen die USA am 15.August 1971 die Goldschalter übrigens unter unbekümmerter Verletzung bestehender internationaler juristischer Vereinbarungen.Mit diesem Schritt war nunmehr endgültig die Goldkonvertibilität im Währungssystem begraben.
Übrig blieb von den Goldelementen des einstigen Goldstandards nur noch die Goldparität.Aber auch ihr war kein langes Leben mehr beschieden.Ihre Funktion bestand lediglich noch darin,die Basis für das Austauschverhältnis der Währungen untereinander zu sein.Als das Gold 1973 auch aus dem Währungskursmechanismus eliminiert wurde stand die Abschaffung der Goldparität auf der Tagesordnung und war nur noch eine Frage der Zeit.Im Frühjahr 1976 war es dann so weit.Mit der erforderlichen Stimmenmehrheit faßte der internationale Währungsfonds den Beschluß,auch die letzte juristische Bindung der Währungen an das Gold aufzuheben.Seitdem ist es sogar den Mitgliedsländern des IWF untersagt,ihre Währungen in Gold zu bewerten.Und das ist der springende Punkt lieber Oldy.So heißt es im Anhang 6 zu Artikel IV des IWF-Abkommens,daß Paritäten in Sonderziehungsrechten oder in einem anderen vom Fonds zugelassenen gemeinsamen Nenner festgesetzt werden können.Der gemeinsame nenner darf weder Gold noch eine Währung sein.Ist das nicht interessant????Damit ist der Währungsgoldpreis entfallen.Die Spaltung des Goldpreises war damit entfallen.
Im Januar des Jahres 1976 in Kingston auf Jamaika wurde der Beschluß gefasst die Goldeinzahlungspflicht der Mitgliedsländer abzuschaffen und ein Drittel der gesamten Goldbestände des IWF-das waren damals 50 Millionen Unzen- innerhalb von 4 Jahren durch regelmäßige Goldauktionen zu veräußern.
Genau das gleiche Spiel was man heute wieder spielt.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: