- US-Unternehmen brechen im 4. Quartal die Gewinne weg - Cosa, 27.12.2001, 19:47
- Re: US-Unternehmen brechen im 4. Quartal / Wo ist Aldibroker? - JüKü, 27.12.2001, 20:22
- Re: US-Unternehmen brechen im 4. Quartal / Wo ist Aldibroker? - Cosa, 27.12.2001, 20:41
- Re: US-Unternehmen brechen im 4. Quartal / Wo ist Aldibroker? - JüKü, 27.12.2001, 20:22
US-Unternehmen brechen im 4. Quartal die Gewinne weg
Hi!
Leider kann ich zu den bisher geposteten, schlechten Nachrichten nur Negatives hinzufügen,
<font size="4">US-Unternehmen brechen im 4. Quartal die Gewinne weg </font>
Düsseldorf (vwd) - Die Ertragslage der US-Unternehmen wird sich vermutlich erst Mitte nächsten Jahres erholen. Darin stimmen die meisten Analysten an der Wall Street nach einer Umfrage des"Handelsblatt" (Freitagausgabe) überein."Ich erwarte eine Trendwende im zweiten Quartal", sagte Jeffrey Applegate, Analyst bei der Investment-Bank Lehman Brothers in New York.
Für das Gesamtjahr 2002 rechnet die Mehrheit der Analysten nach einer Umfrage des Finanzinformationsdienstes Thomson Financial/First Call mit einem Gewinnwachstum von 16 Prozent. Das wäre eine deutliche Verbesserung gegenüber dem laufenden Jahr, in dem die Ergebnisse nach Informationen von Thomson Financial um 16,7 Prozent zurückgehen werden. So schlecht war die Ertragslage zuletzt in der Rezession 1982.
Entgegen den Hoffnungen an den Aktienmärkten sind die Gewinne der US-Firmen im Schlussquartal erneut eingebrochen."Mit mehr als 20 Prozent ist der Rückgang genauso groß wie im Vorquartal", sagte Chuck Hill, Direktor bei Thomson Financial/First Call. Grund für die schwache Entwicklung ist vor allem die noch nicht überwundene Rezession in den USA, die durch die Terroranschläge vom 11. September noch verschärft wurde. Hinzu kommt, dass insbesondere Technologieunternehmen unter großen Überkapazitäten leiden, die auch ihre Ergebnisse belasten. Laut Hill wisse niemand, wann sie abgebaut seien.
Unklar sei auch, wie schnell die starken Zinssenkungen der US-Notenbank Fed auf die Wirtschaft wirkten. Der Experte von First Call erwartet deshalb für 2002 allenfalls ein leichtes Ertragswachstum"oder noch mal einen kleinen Rückgang". Die meisten Analysten setzen dagegen auf eine klassische Konjunkturerholung. Zu den Branchen mit einer relativ stabilen Ertragslage zählt Hill vor allem den Pharmabereich. Analyst Applegate von Lehman Brothers rechnet dagegen mit den stärksten Gewinnzuwächsen bei den Konsumgüterherstellern. Der Einzelhandel könne ebenfalls profitieren.
vwd/12/27.12.2001/nas
27. Dezember 2001, 18:26
einen schönen Abend wünscht
Cosa
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: