- Goldwahn - Oldy, 27.12.2001, 08:03
- Re: Goldwahn - Euklid, 27.12.2001, 09:00
- Re: Goldwahn - Oldy, 27.12.2001, 09:41
- Re: Goldwahn - Euklid, 27.12.2001, 10:29
- ...und einige beginnen, den Braten zu riechen... - Tofir, 27.12.2001, 11:16
- Re: Goldwahn - Oldy, 27.12.2001, 09:41
- Geldwahn - Toplevel, 27.12.2001, 14:37
- Re: Schlichter Stuss - R.Deutsch, 27.12.2001, 15:52
- Re: Schlichter Stuss - Oldy, 27.12.2001, 21:58
- Re: Geldwahn - Oldy, 27.12.2001, 22:54
- Re: Schlichter Stuss - R.Deutsch, 27.12.2001, 15:52
- Re: Goldwahn - Euklid, 27.12.2001, 09:00
Re: Geldwahn
>Wir stimmen doch wohl darin überein, daß der Goldpreis heute nach unten manipuliert ist.
>Oldies Argument ist davon abhängig, WANN die Umstellung auf einen Goldstandard erfolgt. Findet sie VOR der Preisexplosion des Goldes statt, gibt es den von ihm geschilderten deflationären Impuls. Findet sie NACH der Preisexplosion statt, kann das allgemeine Preisniveau gleich bleiben oder sogar steigen.
>Man kann sich das verdeutlichen, indem man sich eine Welt mit nur drei Gütern vorstellt: Waren, (Papier-)Geld und Gold. Dann kann man manches leichter verstehen. Wenn sich die Relation zwischen zwei Variablen ändert, muß sich auch die dritte ändern.
### Ja, toplevel, die dritte Variable bei einem angenommenen Goldpreis von 3000 sind die Warenpreise und damit auch der Geldwert. Resultat also dann, Warenpreise nach oben und Geldwert in den Keller. Die Frage ist nur, was politisch machbar sein wird.
Deflation, die bevorzugte Methode der großen Geldbesitzer ist durch die jahrelangen Exzesse der Geldvermehrung trotz der krampfhaften Versuche der Goldpreismanipulierung kaum mehr durchführbar und bei einer merkbaren Goldpreissteigerung völlig unmöglich. Andererseits wollen sie aber auch eine Hyperinflation, welche durch eine Goldpreissteigerung ausgelöst würde so lange wie möglich verhindern und den Scheinwert des Dollars erhalten. Das ist das Dilemma, vor dem sie stehen und wir, leider, mit ihnen.
Ich werde jedenfalls, ganz bescheiden, versuchen hier in Shangri-La eine stabile Lokalwährung einzuführen. Damit sind mittels eines Wechselkurses zumindestens die Leute hier von den Preisbewegungen der anderen Währungen und des Goldes abgeschottet und sie werden es verschmerzen können, welchen Preis das Gold hat. Notfalls müssen sie dann eben die Eheringe opfern, wenn das Gold zu teuer für eine Goldplombe geworden ist.
Mich persönlich wird es nicht treffen. Selbst wenn ich alle meine übrig gebliebenen Zähne mit Gold überziehen lasse, habe ich genug dafür und sonst sehe ich keinen Gebrauch für das gelbe Metall. Sein Preis ist auch für meine ganze Nachbarschaft nicht von großer Bedeutung, außer es steigt sehr im Preis während andere Waren billig bleiben. Dann werden sie wohl in den alten Bergwerken ringsherum wieder zu buddeln beginnen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: