- ICH HABE WUT IM BAUCH - JÜKÜ, 27.12.2001, 18:21
- Re: ICH HABE WUT IM BAUCH - Standing Bear, 27.12.2001, 20:37
- Ich hab kein Mitleid mit unmündigen Leuten... owT - YIHI, 27.12.2001, 23:22
- Re: Ich hab kein Mitleid mit unmündigen Leuten... - JüKü, 27.12.2001, 23:30
- Re: Ich hab kein Mitleid mit unmündigen Leuten... - YIHI, 27.12.2001, 23:48
- Re: Ich hab kein Mitleid mit unmündigen Leuten... - Diogenes, 28.12.2001, 12:19
- Re: Ich hab kein Mitleid mit unmündigen Leuten... - Euklid, 28.12.2001, 12:58
- Re: Ich hab kein Mitleid mit unmündigen Leuten... - apoll, 28.12.2001, 17:28
- Re: Ich hab kein Mitleid mit unmündigen Leuten... - Emerald, 28.12.2001, 18:30
- Re: Ich hab kein Mitleid mit unmündigen Leuten... - Euklid, 28.12.2001, 12:58
- Re: Ich hab kein Mitleid mit unmündigen Leuten... - Changer, 28.12.2001, 15:07
- Re: Ich hab kein Mitleid mit unmündigen Leuten... - JüKü, 27.12.2001, 23:30
- Re: ICH HABE WUT IM BAUCH - Rudow, 27.12.2001, 23:41
- Re: ICH HABE WUT IM BAUCH - Crowley, 28.12.2001, 00:08
- Re: ICH HABE WUT IM BAUCH - JüKü, 28.12.2001, 00:31
- ICH NICHT! - Crowley, 28.12.2001, 01:05
- Re: ICH HABE WUT IM BAUCH - monopoly, 28.12.2001, 07:27
- Re: ICH HABE WUT IM BAUCH - JüKü, 28.12.2001, 00:31
- Re: ICH HABE WUT IM BAUCH - Crowley, 28.12.2001, 00:08
- Re: ICH HABE WUT IM BAUCH - futzi, 28.12.2001, 08:04
Re: ICH HABE WUT IM BAUCH
(...)
>ICH HABE WUT auf die Banken und vor allem auf den Bankensender n-tv! Als ich denen Ende 1999 einen Brief schrieb mit dem Vorschlag, mal langsam etwas vorsichtiger zu werden und nicht immer nur Dauerbullen einzuladen (und ihnen mein längerfristiges Szenario erläuterte), konnte ich die Ablehnung damals noch nicht einordnen. Ich hielt damals n-tv für einigermaßen objektiv. Schon lange kann ich über die n-tv-Beiträge nur noch lachen, und seit ein paar Monaten wissen wir ja definitiv, dass n-tv ein Bankensender ist, dessen einziges Ziel es war, die bagholder in die Sch.... zu ziehen. Hauptsache Umsatz. Ich könnte wieder mal ko..... [/b]
Lieber JüKü,
der Umgang mit den Medien ist offensichtlich eine Erziehungsfrage.
Als ich jung war und das war vor der bundesdeutschen Fernsehzeit war der Rundfunk ein Organ der offiziellen Verlautbarungen. Meine Mutter sagte: Im Radio haben sie durchgegeben, dass..., und das Durchgegebene war halt amtlich.
Die Gesetzgebung unterstützt diese Illusion dadurch, dass sie z.B. vorschreibt, dass Werbesendungen deutlich von redaktonellen Äüßerungen eines Senders (oder einer Zeitung) getrennt und als solche ausgewiesen werden müssen.
Meinst du, es hilft, wenn n-TV eine Einblendung austrahlt: DAUERWERBESENDUNG?
Oder sollte man nicht erwarten, dass jeder Zuschauer weiß, dass alle Sender einen öffentlich-rechtlichen oder privaten Auftrags- und Geldgeber haben?
Falls du noch Kontakt zu deinem Briefschreiber hast, kannst du ihn fragen (natürlich ohne jeden Vorwurf), warum er den Banken und dem Bankensender geglaubt hat?
Würde mich jedenfalls sehr interessieren...
Grüße
von Rudow
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: