- Argentinien - immer die gleichen alten Tricks - R.Deutsch, 28.12.2001, 18:48
- Jetzt mal ein Lob für Unseren"alten Gold und Silber Kämpfer" - Rebell, 28.12.2001, 19:26
- Re: Danke Rebell - R.Deutsch, 29.12.2001, 13:24
- Re: Jetzt mal ein Lob für Unseren - Emerald, 29.12.2001, 13:31
- Re: Jetzt mal ein Lob für Unseren - Diogenes, 29.12.2001, 14:39
- Re: Jetzt mal ein Lob für Unseren - Euklid, 29.12.2001, 15:29
- Re: Jetzt mal ein Lob für Unseren - Diogenes, 29.12.2001, 14:39
- Jetzt mal ein Lob für Unseren"alten Gold und Silber Kämpfer" - Rebell, 28.12.2001, 19:26
Re: Jetzt mal ein Lob für Unseren
die funktionierende ami - masche: gebe einem darbenden land schatzanweisungen
der usa gegen gold-bezahlung. usa benötigt fremd-kapital um ihre budgets finanz-
ieren zu können. die japaner wollen ja nicht noch mehr davon haben.
als gegenleistung kaufe bzw. tausche das dem volke gehörende gold ein und
verkaufe es an die citi-bank oder j.p.morgan welche es sofort am markt ver-
hökert und an der börse spekulieren geht mit dem geld.
ein verlierer (argentinien) und zwei gewinner: usa und citi-bank.
wir erinnern und schauen mal nach: wer hat in den letzten drei bis fünf jahren
sein gold an die mafia verkauft und dagegen lumpige schatzanweisungen erhalten.
mir fehlen die worte.
p.s. in sachen euro-deckung bin ich der meinung (welche falsch sein kann), dass
der euro mit 15% gold gedeckt ist, so wird immer wieder argumentiert. es gibt
sogar optimisten welche beharrlich von 30% gold-deckung sprechen. vermutlich
meinen diese das bei der ezb gelagerte gold (nicht inbegriffen jenes der banque
de france).
emerald.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: