- Argentinien - immer die gleichen alten Tricks - R.Deutsch, 28.12.2001, 18:48
- Jetzt mal ein Lob für Unseren"alten Gold und Silber Kämpfer" - Rebell, 28.12.2001, 19:26
- Re: Danke Rebell - R.Deutsch, 29.12.2001, 13:24
- Re: Jetzt mal ein Lob für Unseren - Emerald, 29.12.2001, 13:31
- Re: Jetzt mal ein Lob für Unseren - Diogenes, 29.12.2001, 14:39
- Re: Jetzt mal ein Lob für Unseren - Euklid, 29.12.2001, 15:29
- Re: Jetzt mal ein Lob für Unseren - Diogenes, 29.12.2001, 14:39
- Jetzt mal ein Lob für Unseren"alten Gold und Silber Kämpfer" - Rebell, 28.12.2001, 19:26
Re: Jetzt mal ein Lob für Unseren
>>p.s. in sachen euro-deckung bin ich der meinung (welche falsch sein kann), dass
>>der euro mit 15% gold gedeckt ist, so wird immer wieder argumentiert. es gibt
>>sogar optimisten welche beharrlich von 30% gold-deckung sprechen. vermutlich
>>meinen diese das bei der ezb gelagerte gold (nicht inbegriffen jenes der banque
>>de france).
>>emerald.
>Hi emerald,
>Das mit der Golddeckung des Euros ist üble Propagenda. Keine ZB ist verpflichtet Euro gegen Gold zurückzunehmen, der Euro ist genause wenig gedeckt wie alle anderen Währungen. Außerdem würde mich sehr interessieren wieviel von dem Gold noch da ist und was"ausgeliehen" oder verkauft wurde.
>Der Euro lebt wie alles Papiergeld vom Vertrauen. Daher auch die ganze Werbung für den Euro. Die Propagandamischine läuft ja jetzt kurz vor der Bargeldausgabe auf Hochtouren.
>Ich denken mir dabei, wenn etwas wirklich gut ist, dann muß man es nicht so penetrant bewerben, die Leute kommen mit der Zeit selber drauf.
>Gruß
>Diognes
Sie geben nur vor daß er im Moment zu x% gedeckt werden könnte.Aber gedeckt ist er faktisch nicht denn nirgendwo steht daß es für einen Euro x-Gramm Gold gibt.In den IWF-Verträgen steht daß niemand der Mitgliedsländer seine Währung an das Gold binden darf durch eine Paritätsangabe.Desweiteren sind die SZR ebenfalls nicht gebunden und dürfen nicht gebunden werden.Das heißt die Amerikaner dürfen drucken was das Zeug hält.Damit ist klar daß Amerika erst in Konkurs gehen kann wenn alle anderen Länder ebenfalls sturmreif geschossen sind weil man dem Devisenwährungsstandard ja zugestimmt hat,sodaß die Überschüsse die Japan und Deutschland noch haben (und vielleicht noch ein paar kleine und feine Länder)im Ernstfall nichts mehr wert sind.Nur die Ã-lländer können diesen Konsens durch Nichtabgabe von Ã-l durch Dollars ernsthaft gefährden und deswegen sitzen die Amerikaner schon in den Startlöchern un bin Laden ist nur ein vorgeschobenes Argument.
Die Amerikaner sind wahrscheinlich momentan dabei für die Dollars genügend Gold einzusammeln.Die Blödel-Regierung in Argentinien hat vor wenigen Monaten ihren Goldschatz verkauft gegen lumpige Dollar-Scheinchen.Nach und nach werden die Amerikaner das ganze Gold von den Schwellenländern gegen Dollars einsammeln und anschließend kann man die Währung locker Hops gehen lassen.Die EZB-Bilanz würde ich mir an diesem Tage gern einmal anschauen wenn die sogenannten Devisenreserven einen faktischen Wert von Null haben.Nur deswegen kann Amerika weiter konsumieren und die Geldmärkte anderer Länder leerfegen.Ohne diese Belastung müßte unser Zinsmarkt für Hypotheken bei max 3,5% liegen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: