- Gedanken zu UMTS-Erlösverwendung - non olet, 13.08.2000, 15:07
- Re: Gedanken zu UMTS-Erlösverwendung - JüKü, 13.08.2000, 15:35
- Re: Gedanken zu UMTS-Erlösverwendung - non olet, 13.08.2000, 19:54
- Re: Gedanken zu UMTS-Erlösverwendung - dottore, 13.08.2000, 20:07
- Karl Popper - Josef, 13.08.2000, 21:26
- Re: Karl Popper - non olet, 13.08.2000, 21:41
- Karl Popper - Josef, 13.08.2000, 21:26
- Re: Gedanken zum Board - JüKü, 13.08.2000, 20:11
- Re: Gedanken zum Board - KEEP-COOL, 13.08.2000, 21:47
- Re: Gedanken zu UMTS-Erlösverwendung - dottore, 13.08.2000, 20:07
- Re: Gedanken zu UMTS-Erlösverwendung - non olet, 13.08.2000, 19:54
- Super Beitrag! - Sascha, 13.08.2000, 15:54
- Re: Gedanken zu UMTS-Erlösverwendung - dottore, 13.08.2000, 16:37
- Re: Gedanken zu UMTS-Erlösverwendung - non olet, 13.08.2000, 19:41
- Re: Gedanken zu UMTS-Erlösverwendung - dottore, 13.08.2000, 20:00
- Re: Gedanken zu UMTS-Erlösverwendung - non olet, 13.08.2000, 19:41
- Re: Gedanken zu UMTS-Erlösverwendung - JüKü, 13.08.2000, 15:35
Re: Karl Popper
Hallo Josef,
bin zwar nicht dottore, möchte jedoch (in meinen engen Grenzen) gerne behilflich sein.
Mein Einstieg zu Pooper war
Popper, Karl R. und Eccles, John C.:"Das Ich und sein Gehirn"
ISBN 3-492-11096-7
Popper und der Gehirnforscher Eccles entwickeln zunächst Thesen zu der Fragestellung, wie das Ich ein (Selbst-)Bewußtsein erlangt und tauschen dann ihre Ansätze in mehreren Disputen aus.
Standardwerk: Popper, Karl R.: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde, 2 BändeISBN 3-8252-1724-8 UTB bzw....-1725-6
Extrem lohnenswerte Lektüre, nicht immer ganz einfach zu verstehen
Grüße von
non olet
> schnipp schnipp
>. Ich kann auch nicht EW-counten - so what? Aber jeder neue Count schärft meine Sinne und meinen Sinn. Immer an Karl Popper denken und sein Ideal von der"offenen Gesellschaft".
> schnipp schnipp
>Hallo dottore,
>Immer schon wollte ich was ueber Karl Popper wissen.
>Bitte um Literaturangabe.
>MfG
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: