- silber als kriegsgewinn(ler) - Emerald, 29.12.2001, 14:36
- Re: silber als kriegsgewinn(ler) - JüKü, 29.12.2001, 14:40
- Re: silber als kriegsgewinn(ler) - SchlauFuchs, 29.12.2001, 16:18
- ... und genau deshalb wird Jürgen seine Wette gewinnen ;-) (owT) - Ricoletto, 29.12.2001, 16:31
- Re:... und genau deshalb wird Jürgen seine Wette gewinnen ;-) - SchlauFuchs, 29.12.2001, 19:41
- ... und genau deshalb wird Jürgen seine Wette gewinnen ;-) (owT) - Ricoletto, 29.12.2001, 16:31
- Re: silber als kriegsgewinn(ler) - und die Elliott-waver - Fontvieille, 29.12.2001, 19:15
- Re: silber als kriegsgewinn(ler) - und die Elliott-waver - JÜKÜ, 29.12.2001, 19:24
- Re: silber als kriegsgewinn(ler) - und die Elliott-waver - Fontvieille, 29.12.2001, 19:40
- Re: silber als kriegsgewinn(ler) - und die Elliott-waver - JÜKÜ, 29.12.2001, 20:09
- schöne blaue Schrift, aber... auch grün ist ganz nett... - Fontvieille, 29.12.2001, 20:33
- Re: schöne blaue Schrift, aber... auch grün ist ganz nett.../ oder rot - JÜKÜ, 29.12.2001, 21:23
- Annäherung in Sicht (hinter den hohen Wellen ist Land) - nicht aufgeben!!! (owT) - Fontvieille, 29.12.2001, 21:32
- Re: schöne blaue Schrift, aber... auch grün ist ganz nett.../ oder rot - JÜKÜ, 29.12.2001, 21:23
- schöne blaue Schrift, aber... auch grün ist ganz nett... - Fontvieille, 29.12.2001, 20:33
- Re: silber als kriegsgewinn(ler) - und die Elliott-waver - JÜKÜ, 29.12.2001, 20:09
- Re: silber als kriegsgewinn(ler) - und die Elliott-waver - Fontvieille, 29.12.2001, 19:40
- Re: silber als kriegsgewinn(ler) - und die Elliott-waver - JÜKÜ, 29.12.2001, 19:24
- Re: silber als kriegsgewinn(ler) - SchlauFuchs, 29.12.2001, 16:18
- Re: silber als kriegsgewinn(ler) - JüKü, 29.12.2001, 14:40
Re: silber als kriegsgewinn(ler) - und die Elliott-waver
>>>ich dachte immer, Elliott-waver schauen voll Verachtung auf die Fundamentals - hier wäre doch mal eine gute Gelegenheit, das zu praktizieren.
>>>F.
>>Nein, nicht ganz. Elliotter schauen auf die Wellen, sehen was und fragen sich, was wohl passieren wird. Zum Beispiel ein Krieg im Nahen Osten, denn der Ã-lpreis wird kräftig steigen.
>>Und die dot-com-Pleiten waren eine FOLGE der Kursverluste.
>und was ist mit den Bilanzen bzw. Gewinn/Verlustrechnungen? Da wären doch etliche mit Zeitablauf mit Hilfe ihrer"Burn-Rate" auch ohne Kursverluste pleite gegangen.
<font color="0000FF">Da würde ich gerne EIN Beispiel sehen, wo eine Firma pleite ging, OHNE dass der Kurs deutlich vorher abwärts ging.</font>
In diesem Fall hätte man auch sagen können: erst völlig überdrehte Fundamentals, und dann die fälligen Kursverluste
<font color="0000FF">Überdrehte Fundamentals? No, Sir! Es waren überdrehte Kurse, sonst nichts. Die Fundamentals waren Luftblasen. </font>
> Oder Enron: ERST Kursrückgänge, DANN Pleite, nicht umgekehrt.
>also Enron ist doch aufgrund von fehlgeschlagenen Derivate-Spekulationen den Bach runter gegangen, und dann ist danach der Kurs in den Keller gegangen, denn der Laden war pleite und dafür zahlt eben keiner mehr was. Nicht jeder Aktienrückgang führt in die Pleite. Aber jeder fundamental tödliche Verlust führt zum Aktienrückgang.
<font color="0000FF">Der Enron-Kurs fiel seit genau einem Jahr. Damals war NICHTS von den Derivaten oder den anderen Betrügereien bekannt. Auch noch nicht, als der Kurs 50 % verloren hatte. Nur das letzte Stück war"aus fundamentalen Gründen". </font>
>>Japan: ERST Sturz des Nikkei, DANN Wirtschaftskrise.
>>USA: ERST Sturz des Nasdaq (in der besten aller Welten)
>die in der Formulierung liegende Ironie zeigt doch, daß es eben nicht die beste aller Welten war (empfehle Fundamental-Studien auf der Webseite www.elliott-waves.de)
<font color="0000FF">Gutes Argument! Da kann ich nicht widersprechen ;-)
Doch, kann ich: Die Aussicht auf die kommende Weltwirtschaftskrise war aus den Elliott-Mustern abgeleitet. Auf meiner Seite steht irgendwo:
Ich habe in den letzten Tagen und Wochen häufig stundenlang (vorwiegend im Internet) recherchiert, um Ihnen anhand von Daten, Fakten und Tatsachen - eben anhand von"Fundamentals" - meine kühne und düstere Prognose für die westlichen Aktienmärkte zu"erklären". Und das, obwohl die Elliott-Wellen sich nicht um Fundamentals kümmern, aber ich weiß auch, dass die Elliott-Wellen für Ungeübte nicht leicht nachvollziehbar sind und die daraus abgeleiteten Prognosen in der Regel als"völlig utopisch" angesehen werden."
Und der Grund dafür, dass die globalen Fundamentals so schlecht sind, ist die"finale Welle 5", bei der die Fundamentals nicht mehr mit den Kursen mithalten. Insofern war der Umweg über die Fundamentals nötig. </font>
>, DANN 11 Zinssenkungen.
>>Die Kurse machen die Nachrichten und die Fundamentals, nicht umgekehrt.
>>Es ist so einfach,"Fundmentals" zu prognostizieren, indem man die Kurse beobachtet. Statt dessen machen es die"Experten" anders herum. Und fahren damit immer vor die Wand.
>Warren Buffett ist als"Fundamentalist" bekannt, und bisher nicht vor irgendeine WAnd gefahren.
>Kann es nicht sein, daß mehr als ein Weg nach Rom führen???
>F.
<font color="0000FF">Aber er hat sein Silber zu früh gekauft ;-)
Natürlich bin ich - bewusst - krass mit den Fundamentals. Zum Aufwecken reicht eben nicht das Ticken der Uhr, da muss es schon lauter werden.....</font>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: