- Rohölpreis vor der Wende? - KEEP-COOL, 30.12.2001, 00:41
- Hallo JüKü Danke (owT) - KEEP-COOL, 30.12.2001, 18:34
- Rohölpreis vor der Wende? - Widerstandsmarke bei 20,$/b geknackt! - KEEP-COOL, 04.01.2002, 22:43
- Re: Rohölpreis vor der Wende? - Widerstandsmarke bei 20,$/b geknackt! - mrjohns, 04.01.2002, 22:59
- Re: Rohölpreis vor der Wende? - Widerstandsmarke bei 20,$/b geknackt! - KEEP-COOL, 05.01.2002, 00:03
- Re: Rohölpreis vor der Wende? - Widerstandsmarke bei 20,$/b geknackt! - JüKü, 05.01.2002, 00:06
- Re: Rohölpreis vor der Wende? - Widerstandsmarke bei 20,$/b geknackt! - KEEP-COOL, 05.01.2002, 00:03
- Re: Rohölpreis vor der Wende? - / @KEEP COOL - JüKü, 04.01.2002, 23:15
- Re: Rohölpreis vor der Wende? - Widerstandsmarke bei 20,$/b geknackt! - mrjohns, 04.01.2002, 22:59
Rohölpreis vor der Wende?
Hallo liebe Boardgemeinde
Es ist wieder einmal so weit. Es steht eine
Neuorientierung an der Rohölpreisfront an.
Es scheint wieder soweit zu sein, dass sich der Rohölpreis an einem wichtigen Wendepunkt befindet. Die Notierungen könnten demnächst wieder tendenziell ansteigen.
Das Signal für eine Neuorientierung der Marktteilnehmer über die erwartete Rohölpreisentwicklung hat die OPEC mit ihrer Kürzung der Rohölfördermenge um 1,5 Mio b/d gegeben.
Wie stellt sich die Gesamtsituation aktuell dar?
Hierzu als kurzer Abriß einige preissensitiver Marktfaktoren:
Was spricht für steigende Rohölpreise?
-OPEC Kürzung um 1,5 Mio b/d ab 1.1.2002
-Non OPEC Staaten haben ebenfalls Kürzungen bei der Förderrate signalisiert
-Unruhen in den Konfliktregionen Nahost, Irak, Indien/Pakistan
-erhöhte Verbrauchsmengen bei anhaltender kalter Witterung
-Eindeckungen von short Positionen bei den bearishen Marktteilnehmern
- Kauf von Rohöl- und Produktkontrakten auf dem noch günstigen Preisniveau (z. B. Airlines - die können einen Preisanstieg in ihrer gegenwärtigen finanziellen Lage schon gar nicht gebrauchen).
-Nervosität der Marktteilnehmer ist groß, dass die OPEC Staaten bei ihrer Röhölförderpolitik weiterhin diszipliniert vorgehen werden.
-Druck auf die OPEC ist groß, konsequente preisstützende Maßnahmen durchzuführen, da ansonsten rapider Rohölpreisverfall drohen würde. Die Auswirkungen auf verschiedene OPEC Staatshaushalte wären unkalkulierbar. (Venezuela hat bereits heute schon erhebliche innerstaatliche Konflikte auszustehen. Es könnte sich allein in Venezuela das nächste Krisengebiet auftun).
und....
Was spricht für schwächere Rohölpreise?
- Rohöl ist im Markt ausreichend vorhanden
- die Raffinerien fahren aktuell aufgrund schwacher Raffineriemargen die Verarbeitungsanlagen mit reduzierter Kapazität.
- die Nachfrage nach Fertigprodukten ist schwach - die Bestandsmengen an Rohöl Heizöl, Benzin liegt derzeit auf einem seit Jahren nicht mehr gesehenen hohen Niveau.
- die Ergebnisse der Petrochemie sehen katastrophal aus. Das läßt darauf schließen, daß auch in der übrigen Industrie noch keine Besserung in Sicht ist.
- Die Erwartung vieler Marktteilnehmer, daß die Konjunktur ab der 2. Jahreshälfte 2002 wieder anspringt, könnte sich als zu optimistisch erweisen.
- die Disziplin zur Einhaltung der Förderquoten könnte durch einige Förderstaaten zur eigenen Vorteilsnahme unterlaufen werden.
und....
Wertung:
Wir befinden uns derzeit in einem Marktumfeld bei dem es schwer ist, die nächste Preisentwicklung zu prognostizieren. Ähnliche Zweifel, jedoch mit umgekehrten Vorzeichen hatte ich aber auch im September/Oktober nach dem Terroranschlag auf das WTC Gebäude - hier sprach vieles eher für steigende Notierungen. Die technischen Indikationen wiesen jedoch auf eher fallende Notierungen hin.
Der Rohölpreisverfall bei Brent dtd konnte erst kurz vor der 15 $/b Marke gestoppt werden. Brent dtd befindet sich seit geraumer Zeit in dem erwarteten Preisband 16-20 $/b. Es scheint, daß die Bodenbildung nunmehr kuzfristig vor dem Abschluß steht.
Ich werde auch in diesem Fall den technischen Signalen die größere Beachtung schenken und diese weisen auf eher ansteigende Notierungen hin.
Bislang wurde die 20 $/b Marke noch nicht nachhaltig nach oben durchbrochen. Sollte dieses kurzfristig gelingen, werden wir rasch Notierungen von 23-24 $/b sehen.
Der Belastungstest steht in den nächsten 2-3 Wochen an, wenn die Nachfrage nach Produkten urlaubsbedingt bedingt eher verhalten ausfällt.
Achtung! Wichtig ist, dass Brent dtd im close nachhaltig oberhalb von 20,00 $/b notiert.
Link zum Chart Brent
Link zum Chart WTI
Viel Erfolg bei Euren Trades
Guten Rutsch ins neue Jahr wünscht
K C
-----------
Habe die Links korrigiert (JüKü)<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: