- Milliardäre in Deutschland O - R - Wal Buchenberg, 30.12.2001, 08:14
- Re: Sozialismus ist die Theorie des Neides - R.Deutsch, 30.12.2001, 08:53
- Re: Sozialismus ist die Theorie des Neides - Euklid, 30.12.2001, 10:02
- Re: Krösuse - Wal Buchenberg, 30.12.2001, 10:33
- Re: Krösuse - JLL, 30.12.2001, 10:58
- Re: Krösuse - Crowley, 30.12.2001, 18:15
- Re: Krösuse - SchlauFuchs, 30.12.2001, 19:30
- Re: Krösuse - Crowley, 30.12.2001, 20:50
- Re: Krösuse - Euklid, 30.12.2001, 22:19
- Re: Krösuse - Crowley, 30.12.2001, 23:51
- Re: Krösuse - Euklid, 31.12.2001, 02:02
- Re: Bevor die Sache allzusehr ins Grundsätzliche abgleitet... - JLL, 31.12.2001, 09:40
- Re: Krösuse - Euklid, 31.12.2001, 02:02
- Re: Krösuse - Crowley, 30.12.2001, 23:51
- Re: Krösuse - Euklid, 30.12.2001, 22:19
- Re: Krösuse - Crowley, 30.12.2001, 20:50
- Re: Krösuse - SchlauFuchs, 30.12.2001, 19:30
- Re: Krösuse - Crowley, 30.12.2001, 18:15
- Re: Krösuse - Euklid, 30.12.2001, 11:03
- Re: Krösuse - Auf Walfang: Ecki1, 30.12.2001, 12:24
- der feine Uterschied ist, daß mich deine Neid-Kommunisten-Milliardäre schön... - H. Thieme, 30.12.2001, 12:28
- Re: Ja - es sind Lichtgestalten - R.Deutsch, 30.12.2001, 12:56
- Re: Krösuse - JLL, 30.12.2001, 10:58
- Re: Krösuse - Wal Buchenberg, 30.12.2001, 10:33
- Re: Sozialismus ist die Theorie des Neides - Uwe, 30.12.2001, 14:31
- Re: Sozialismus ist die Theorie des Neides - PuppetMaster, 30.12.2001, 14:55
- Re: Sozialismus ist die Theorie des Neides - Uwe, 30.12.2001, 19:25
- Re: Sozialismus ist die Theorie des Neides - Euklid, 30.12.2001, 15:02
- Re: Warum so gestelzt? - R.Deutsch, 30.12.2001, 16:54
- Re: Warum so gestelzt? - Hörbi, 30.12.2001, 17:27
- Re: Warum so gereizt? - Wal Buchenberg, 30.12.2001, 17:30
- Re: Warum so gestelzt? - aber Reinhard - nereus, 30.12.2001, 18:24
- Re: Warum so gestelzt? - aber Reinhard - Hörbi, 30.12.2001, 19:37
- Re: Warum so gestelzt? - vielleicht eine Begründung - Uwe, 30.12.2001, 18:53
- Re: Warum so gestelzt? - Euklid, 30.12.2001, 19:07
- @Euklid: Warum setzt du die gleichgeschalteten USA-Medien mit"Kapitalismus" - Josef, 30.12.2001, 20:26
- Re: @Euklid: Warum setzt du die gleichgeschalteten USA-Medien mit - Euklid, 30.12.2001, 22:10
- Re: Chance des Kapitalismus wirklich bereits verspielt? - Ecki1, 30.12.2001, 23:12
- Re: Chance des Kapitalismus wirklich bereits verspielt? - Euklid, 30.12.2001, 23:35
- Re: Chance des Kapitalismus wirklich bereits verspielt? - Ecki1, 31.12.2001, 00:02
- Re: Chance des Kapitalismus wirklich bereits verspielt? - Euklid, 30.12.2001, 23:35
- @Euklid: Warum setzt du die gleichgeschalteten USA-Medien mit"Kapitalismus" - Josef, 30.12.2001, 20:26
- Re: Sozialismus ist die Theorie des Neides - PuppetMaster, 30.12.2001, 14:55
- Re: Sozialismus ist die Theorie des Neides - Euklid, 30.12.2001, 10:02
- Re: Sozialismus ist die Theorie des Neides - R.Deutsch, 30.12.2001, 08:53
Re: Krösuse
Hallo Wal
Du schriebst:
Milliardäre sind die Krösuse der Neuzeit, moderne Nachfahren der ägyptischen Pharaonen, Lichtgestalten des Reichtums, die Götterfiguren des Kapitals.
Hier sollte man etwas besser differenzieren. Während die ägyptischen Pharaonen vom Volk ohne unternehmerisches Zutun direkt Steuern und Naturalabgaben erhoben, nehmen die heutigen Milliardäre in den westlichen Industrieländern eher eine Hybridfunktion wahr.
Einerseits beruhen ihr Besitz und ihre Einkünfte auf real privatwirtschaftlicher Tätigkeit, so leben etwa die Haubs von Gewinnmargen im Einzelhandel, was angesichts der sehr knappen Kalkulation gar nicht einmal so einfach ist. Die Kaufhauskette Kaufring etwa ist vor wenigen Tagen gescheitert: Insolvenzantrag.
Andererseits halten sie einen Teil ihres Anlagevermögens in Staatsanleihen und ähnlichen öffentlichen Schuldverschreibungen. Die sich hieraus ergebenden Zinseinkünfte haben mit der Erzeugung von Gütern oder Dienstleistungen nichts zu tun, sind mit keinerlei unternehmerischem Risiko behaftet, und es ist schlicht und einfach der gewöhnliche Steuerzahler mit kleinem oder mittlerem Einkommen, der dies finanziert (wurde in diesem Forum bereits noch und noch erwähnt).
Also: Reichtum durch unternehmerisches Geschick und Können ist OK, aber der Staat darf durch sein ständiges Schuldenmachen die Ungleichgewichte nicht künstlich verschärfen.
Gruss: Ecki
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: