- Milliardäre in Deutschland O - R - Wal Buchenberg, 30.12.2001, 08:14
- Re: Sozialismus ist die Theorie des Neides - R.Deutsch, 30.12.2001, 08:53
- Re: Sozialismus ist die Theorie des Neides - Euklid, 30.12.2001, 10:02
- Re: Krösuse - Wal Buchenberg, 30.12.2001, 10:33
- Re: Krösuse - JLL, 30.12.2001, 10:58
- Re: Krösuse - Crowley, 30.12.2001, 18:15
- Re: Krösuse - SchlauFuchs, 30.12.2001, 19:30
- Re: Krösuse - Crowley, 30.12.2001, 20:50
- Re: Krösuse - Euklid, 30.12.2001, 22:19
- Re: Krösuse - Crowley, 30.12.2001, 23:51
- Re: Krösuse - Euklid, 31.12.2001, 02:02
- Re: Bevor die Sache allzusehr ins Grundsätzliche abgleitet... - JLL, 31.12.2001, 09:40
- Re: Krösuse - Euklid, 31.12.2001, 02:02
- Re: Krösuse - Crowley, 30.12.2001, 23:51
- Re: Krösuse - Euklid, 30.12.2001, 22:19
- Re: Krösuse - Crowley, 30.12.2001, 20:50
- Re: Krösuse - SchlauFuchs, 30.12.2001, 19:30
- Re: Krösuse - Crowley, 30.12.2001, 18:15
- Re: Krösuse - Euklid, 30.12.2001, 11:03
- Re: Krösuse - Auf Walfang: Ecki1, 30.12.2001, 12:24
- der feine Uterschied ist, daß mich deine Neid-Kommunisten-Milliardäre schön... - H. Thieme, 30.12.2001, 12:28
- Re: Ja - es sind Lichtgestalten - R.Deutsch, 30.12.2001, 12:56
- Re: Krösuse - JLL, 30.12.2001, 10:58
- Re: Krösuse - Wal Buchenberg, 30.12.2001, 10:33
- Re: Sozialismus ist die Theorie des Neides - Uwe, 30.12.2001, 14:31
- Re: Sozialismus ist die Theorie des Neides - PuppetMaster, 30.12.2001, 14:55
- Re: Sozialismus ist die Theorie des Neides - Uwe, 30.12.2001, 19:25
- Re: Sozialismus ist die Theorie des Neides - Euklid, 30.12.2001, 15:02
- Re: Warum so gestelzt? - R.Deutsch, 30.12.2001, 16:54
- Re: Warum so gestelzt? - Hörbi, 30.12.2001, 17:27
- Re: Warum so gereizt? - Wal Buchenberg, 30.12.2001, 17:30
- Re: Warum so gestelzt? - aber Reinhard - nereus, 30.12.2001, 18:24
- Re: Warum so gestelzt? - aber Reinhard - Hörbi, 30.12.2001, 19:37
- Re: Warum so gestelzt? - vielleicht eine Begründung - Uwe, 30.12.2001, 18:53
- Re: Warum so gestelzt? - Euklid, 30.12.2001, 19:07
- @Euklid: Warum setzt du die gleichgeschalteten USA-Medien mit"Kapitalismus" - Josef, 30.12.2001, 20:26
- Re: @Euklid: Warum setzt du die gleichgeschalteten USA-Medien mit - Euklid, 30.12.2001, 22:10
- Re: Chance des Kapitalismus wirklich bereits verspielt? - Ecki1, 30.12.2001, 23:12
- Re: Chance des Kapitalismus wirklich bereits verspielt? - Euklid, 30.12.2001, 23:35
- Re: Chance des Kapitalismus wirklich bereits verspielt? - Ecki1, 31.12.2001, 00:02
- Re: Chance des Kapitalismus wirklich bereits verspielt? - Euklid, 30.12.2001, 23:35
- @Euklid: Warum setzt du die gleichgeschalteten USA-Medien mit"Kapitalismus" - Josef, 30.12.2001, 20:26
- Re: Sozialismus ist die Theorie des Neides - PuppetMaster, 30.12.2001, 14:55
- Re: Sozialismus ist die Theorie des Neides - Euklid, 30.12.2001, 10:02
- Re: Sozialismus ist die Theorie des Neides - R.Deutsch, 30.12.2001, 08:53
Re: Krösuse
>>>>>Naja,
>>>>>den einen oder anderen bewundere ich schon, auch wenn es hierzulande nicht politisch korrekt ist, sowas zu sagen, zumindest nicht, ohne gleichzeitig den Zeigefinger zu heben und auf das Elend in der Welt hinzuweisen. Insbesondere in Deutschland hat man ein ziemlich gestörtes Verhältnis zum Reichtum, natürlich ganz besonders zum Reichtum der anderen. Galt früher Erfindergeist als eine typisch deutsche Eigenschaft, so ist diese längst vom Neid, der deutschesten aller deutschen Eigenschaften abgelöst worden. Ich erinnere mich noch dunkel an ein Interview mit einem Musiker Anfang der 80er. Der sagte sinngemäß, wenn er in den USA einen Ferrari fährt, dann sprechen ihn Leute - auch solche, die sich wohl nie einen leisten können - an und bewundern den Wagen. Wenn er in Deutschland einen Ferrari hat, hat ihm nach kurzer Zeit ein Neidhammel einen Kratzer reingemacht.
>>>>>Viele Grüße
>>>>>JLL
>>>>xxx Genauso ist es und das macht die Amerikaner viel sympathischer als die Deutschen.
>>>>C.
>>>Dies trifft aber nur die halbe Warheit. In Amerika muß er seinen Wagen nämlich auf einem bewachten Parkplatz abstellen, sonst ist der Ferrari weg, bevor er seinen Parkschein gelöst hat. Und warum? Weil dort 30% der Bevölkerung unterhalb der Armutsschwelle leben. Falls du andere Zahlen, etwa Sozialhilfeempfänger kennst, berücksichtige bitte, daß man dort nur ein halbes Jahr Sozialhilfe kassiert und danach aus der Statistik wie auch aus dem geregelten Leben rutscht. Wenn du mit dem Ferrari in eine Polizeikontrolle kommst, wage nicht, selbst deine Papiere aus der Jackettasche zu ziehen, die Polizei könnte das für den versuch halten, eine Waffe zu ziehen und dich erschießen - und zwar staatlich legitimiert.
>>*** Was du schreibst, geht am Thema vorbei. Darum ging es nicht.
>>Verfügst du über statistische Vergleiche bei Autodiebstählen Amerika versus Deutschland unter Berücksichtigung der Einwohnerzahlen? Kannst du EIN Beispiel
>>für deine Annahme im letzten Satz bringen? Ich befürchte, das kannst du nicht.
>>Im übrigen habe ich nie behauptet, in Amerika wäre alles besser als hier.
>>Ich nehme an, du warst noch nie in Amerika, sonst würden sich einige deiner Vorurteile in Luft auflösen.
>>Gruß,
>>C.
>Und was ist mit den berühmten Leihautos in denen Touristen liquidiert werden und man diese sogar am Nummernschild identifizieren kann.
xxx Die Nummernschildnummer wurde schon vor längerer Zeit geändert. Touristenliquidation. Du huldigst einer tollen Sprache. Wirklich. Ich bin beeindruckt. Abgesehen davon sind das Einzelfälle gewesen und man hat schon länger nichts mehr derartiges gehört. Was das mit dem normalen,freundlichen Amerikaner zu tun hat, bleibt dein Geheimnis.
Das allerletzte Land in dem ich mich niederlassen würde wäre die USA.Es reicht wenn man die Wahl hat per elektrischem Stuhl oder vergaßt zu werden.Und ausgerechnet dieses Land beansprucht die Führung in der Welt.Und jetzt noch still und heimlich die Militärgerichte damit man sich nicht rechtfertigen muß.Ein Skandal in der zivilisierten Welt.
xxx Warum solltest du dich in den USA niederlassen? Dazu zwingt dich doch niemand. Freundliche Menschen, die gut drauf sind. Das ist wahrlich nicht die richtige Umgebung für dich. Du würdest dich unwohl fühlen. - Wir sprachen über die Menschen, nicht über verbesserungswürdige Zustände der staatlichen Gesetzgebung.
C.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: