- Nochmal zur Milliardärs-/Neid-Diskussion... /mt - Taktiker, 30.12.2001, 23:50
- Re: Nochmal zur Milliardärs-/Neid-Diskussion... /mt - Jochen, 31.12.2001, 00:05
- Re: Nochmal zur Milliardärs-/Neid-Diskussion... /mt - Taktiker, 31.12.2001, 00:43
- Re: Nochmal zur Milliardärs-/Neid-Diskussion... /mt - Euklid, 31.12.2001, 01:09
- ich mag Haffa, der hat mir einen Audi gebracht (vielleicht lieb ich ihn sogar) (owT) - H. Thieme, 31.12.2001, 18:44
- Re: ich mag Haffa, der hat mir einen Audi gebracht (vielleicht lieb ich ihn sogar) (owT) - Euklid, 01.01.2002, 13:12
- jeder Anlager hatte die Chance.. - H. Thieme, 01.01.2002, 17:18
- Re: jeder Anlager hatte die Chance.. - Euklid, 01.01.2002, 18:35
- Re: jeder Anlager hatte die Chance.. - Taktiker, 01.01.2002, 23:14
- Re: jeder Anlager hatte die Chance.. - Euklid, 01.01.2002, 23:34
- Re: jeder Anlager hatte die Chance.. - Hörbi, 02.01.2002, 00:12
- Re: jeder Anlager hatte die Chance../ Nochmal @Taktiker - JÜKÜ, 02.01.2002, 00:25
- Re: jeder Anlager hatte die Chance../ Nochmal @Taktiker - Taktiker, 02.01.2002, 00:47
- Re: jeder Anlager hatte die Chance.. - Euklid, 01.01.2002, 23:34
- Re: jeder Anlager hatte die Chance.. - Taktiker, 01.01.2002, 23:14
- Re: jeder Anlager hatte die Chance.. - Taktiker, 01.01.2002, 23:00
- Re: jeder Anlager hatte die Chance.. - Euklid, 01.01.2002, 18:35
- jeder Anlager hatte die Chance.. - H. Thieme, 01.01.2002, 17:18
- Re: ich mag Haffa, der hat mir einen Audi gebracht (vielleicht lieb ich ihn sogar) (owT) - Euklid, 01.01.2002, 13:12
- ich mag Haffa, der hat mir einen Audi gebracht (vielleicht lieb ich ihn sogar) (owT) - H. Thieme, 31.12.2001, 18:44
- Re: Nochmal zur Milliardärs-/Neid-Diskussion... /mt - Euklid, 31.12.2001, 01:09
- Re: Nochmal zur Milliardärs-/Neid-Diskussion... /mt - Taktiker, 31.12.2001, 00:43
- Re: Nochmal zur Milliardärs-/Neid-Diskussion... /mt - Hörbi, 31.12.2001, 00:06
- Re: Wir haben ja gar keinen Kapitalismus! - Ecki1, 31.12.2001, 00:31
- Na das ist ja das Sympathische an diesem Land! - Taktiker, 31.12.2001, 00:54
- Re: Wir haben ja gar keinen Kapitalismus! - Ecki1, 31.12.2001, 00:31
- Re: Nochmal zur Milliardärs-/Neid-Diskussion... /mt - YIHI, 31.12.2001, 00:25
- Re: Nochmal zur Milliardärs-/Neid-Diskussion... /mt - Euklid, 31.12.2001, 00:40
- Re: Nochmal zur Milliardärs-/Neid-Diskussion... /mt - Taktiker, 31.12.2001, 01:09
- Re: Nochmal zur Milliardärs-/Neid-Diskussion... /mt - Hörbi, 31.12.2001, 01:25
- Kurz: - Turon, 31.12.2001, 03:02
- Und noch ergänzend: - Turon, 31.12.2001, 03:06
- Yihi - es kommt darauf an, was Du als Investition ansiehst: - Turon, 31.12.2001, 02:45
- @Taktiker - Turon, 31.12.2001, 02:22
- Re: @Taktiker - Oldy, 31.12.2001, 03:06
- Zur Gerechtigkeit und Duldung des Reichtums durch Taktiker - JLL, 31.12.2001, 10:20
- Re: Zur Gerechtigkeit und Duldung des Reichtums durch Taktiker - Euklid, 31.12.2001, 11:11
- Re: Zur Gerechtigkeit und Duldung des Reichtums durch Taktiker - Hörbi, 31.12.2001, 12:02
- Re: Zur Gerechtigkeit und Duldung des Reichtums durch Taktiker - Euklid, 31.12.2001, 13:13
- Re: Zur Gerechtigkeit und Duldung des Reichtums durch Taktiker - JLL, 31.12.2001, 12:18
- Re: Zur Gerechtigkeit und Duldung des Reichtums durch Taktiker - Hörbi, 31.12.2001, 12:02
- Re: Zur Gerechtigkeit und Duldung des Reichtums durch Taktiker - PuppetMaster, 31.12.2001, 11:17
- Re: Zur Gerechtigkeit und Duldung des Reichtums durch Taktiker - JLL, 31.12.2001, 13:07
- Re: Zur Gerechtigkeit und Duldung des Reichtums durch Taktiker - Taktiker, 31.12.2001, 14:41
- Re: Zur Gerechtigkeit und Duldung des Reichtums durch Taktiker, Honecker, etc. - JLL, 01.01.2002, 03:20
- Re: Zur Gerechtigkeit und Duldung des Reichtums durch Taktiker - Euklid, 31.12.2001, 11:11
- Milliardärs-/Neid-Diskussion... / - lange Rede, kurze Lösung - Diogenes, 31.12.2001, 14:47
- Re: / - lange Rede, kurze Lösung / Abschied für heute.... mT - JÜKÜ, 31.12.2001, 14:57
- Diogenes: Jawohl, so ist es! (owT) - Ecki1, 31.12.2001, 15:30
- Re: - lange Rede, kurze Lösung... (un)möglich humane Umsetzung? - Uwe, 31.12.2001, 16:48
- Re: - lange Rede, kurze Lösung... (un)möglich humane Umsetzung? - Diogenes, 31.12.2001, 19:26
- Re: - lange Rede, kurze Lösung... (un)möglich humane Umsetzung? - Uwe, 01.01.2002, 02:49
- Re: - lange Rede, kurze Lösung... (un)möglich humane Umsetzung? - Diogenes, 31.12.2001, 19:26
- Ursache Zins - die größte Ungerechtigkeit aller Zeiten! - XSurvivor, 31.12.2001, 15:37
- lol.. beseitigen wir den Zins! Aber wozu denn dann noch investieren? owT - YIHI, 31.12.2001, 16:55
- Re: lol.. beseitigen wir den Zins! Aber wozu denn dann noch investieren? owT - Oldy, 31.12.2001, 22:54
- Re: Ursache Zins - die größte Ungerechtigkeit aller Zeiten! - apoll, 31.12.2001, 18:08
- lol.. beseitigen wir den Zins! Aber wozu denn dann noch investieren? owT - YIHI, 31.12.2001, 16:55
- Re: Nochmal zur Milliardärs-/Neid-Diskussion... /mt - Jochen, 31.12.2001, 00:05
@Taktiker
Kommentar ist fett
>zu häufig wird Kritik am kapitalistischen System als Ausbruch des NEIDES bezeichnet.
Sieh das mal so: ich bin übertzeugter Kapitalist, mit Ansätzen von Anstand und Vernunft. Neid hätten die Kapitalisten unserer Neuzeit gerne. Eigentlich ist es aber Mitleid wegen der grenzenloser Dummheit der Möchtgernkapitalisten.
>Es ist das übliche Totschlagargument, denn in dieser"zivilisierten westlichen Welt" sind Totschlagargumente das A und das O, wird doch der Ausgang eines Disputs immer durch die mediale Tauglichkeit seiner Akteure bestimmt.
Es ist der einfachste Weg, einem X als Penner darzustellen. Wer nichts im Leben erreicht hat, ist auch Nichts - so das Argument der Kaptalisten.
Wie schon oben gesagt - die Kapitalisten der Neuzeit verdienen einen Kopfschuß und eine Unmenge von Mitleid. Den Kopfschuß kannst als Gnadenstoß verstehen.
Und hier zählt nicht die stringente, präzise Argumentation, sondern der schnelle Verbalschlag mit dem besten Durchzug beim zu 99% verblödeten Publikum.
Korrekt - und zwar muß dieser Schlag diskriminierend sein - so kann man auch Neokapitalisten fertig machen. Davon erholen sich die meisten auch nicht, sondern demonstrieren dann für"eigene Rechte". Ich verstecke mich gar nicht damit. Meine Meinung ist: die Dosierung ist maßgebend.
>Und was liegt da näher, als Kritik am Kapitalismus, zumal an seinen Ikonen (die ja 99% des gesamten Vermögens auf sich vereinen), als bloßen NEID zu blamieren?!
Es kommt darauf an, ob wir uns damit verletzt fühlen. Ich wiederhole nochmals: wer in heutiger Form der Kapitalismus für besseren Kapitalismus demonstrieren will verdient Mitleid und er bekommt es auch. Es kommt
auf die Interpretation an. So mal am Rande: 75% der Bundesregierung sind
Vollidioten, weil sie glauben, durch besseren Kapitalismus wird man Probleme lösen können. Das haben Kommunisten auch geglaubt. Es stellt sich nicht einmal der Frage der Bildung der Individuen. Es reicht der Vergeleich Vorher/Nachher.
Stoiber will keine Ausländer, weil sie soziale Unruhen verursachen können,
Schröder holt die Intelligenzbestien aus Indien und hält es für gute Tat.
Wer kommt aber nach Deutschland? Nu - die guten Inder warten immer noch auf gute Offerten.:):)
>Man kann sich auslassen über die"Lebensleistung" dieser Milliardärsnasen, wie man lustig ist, und doch behaupte ich, dass es keine Rechtfertigung für eine derart ungerechte Verteilung des Vermögens gibt!
Genauso iste es!!!!!!!!!!!!!!!! Krassestes Beispiel ist die Microsschrott
Mafia. Nach 20 Jahren Windows ist dieses System immer noch nicht ausgereift.
Jetzt möge mir mal aber einer die Verdienste von B.Gates aufzählen. Ein
Arbeitsloser schaukelt sich die Eier für etwa 1,6 DM die Stunde. Billi
macht es für immerhin 15 DM. Leisten tun Beide aber gegenwärtig etwa das Gleiche. Noch krasser ist der Vergeleich mit deutschen Milliardären - die Leben nicht etwa wegen Ihrer Leistung so gut, sondern, weil sie zum Zeitpunkt X
das Glück hatten in richtige Nische sich unternehmerisch zu betätigen. Das kann aber jeder Penner genausogut.
Wer will mir erzählen, dass diese Milliardäre eine derart hohe Leistung vollbracht hätten, die solche Vermögen rechtfertigt?
Davon gibt es alleine in diesem Forum schon zu viel - auch wenn dieses Forum
von Vernunft nur strotzen kann.
Ich toleriere den Reichtum dieser Leute, solange es allen in diesem Lande bzw. überall auf der Welt in einem vernünftigen Maße gut geht.
Tue ich nicht. Leistung für die Gesellschaft soll belohnt werden, aber nicht One Moment in Time forever. Wenn dann aber doch - dann ist es nichts weiter als Faschismus moderner Art. Es ist doch so: wenn ich heute ein Bild geschaffen habe, und 75 Jahre lang davon essen kann - brauche ich nix zu leisten. Ich lebe ja ohnehin weiter. Daher: wer 5 Jahre nach dem Schnappschuß, einer Idee - aufgrund der Idee 1000 Leute beschäftigt und immer noch Millionen verdient - OK!!!!!!! Aber Boris Becker. 10 Jahre Tennisidol, Nutznießer wohl 25 Jahre. Heeeee? Das ist dann Gerechtigkeit?
>Da aber 1/3 der Menschen in Deutschland absolut beschissen dran sind und in teilweise armen Verhältnissen leben, kann ich es nicht dulden, und fände es daher gerechtfertigt, diese Familien um einen ordentlichen Batzen ihre Vermögens zu erleichtern.
Taktiker: es gibt ein gutes deutsches Sprichwort: Was der Heinzchen nicht lernt, lernt Hans nun mal nie. Darunter leidet zum Beispiel unserer Herr Deutsch. Diese Krankheit breitet sich aber gleich wie Feuersturm auf Galiani etc. aus. So war es eben in Sozialismus. Ein X hatte vor 30 Jahren eine Idee und lebte davon 40 Jahre lang. Morderte, folterte, und enteignete. So läuft es derzeit auch bei uns und in diesem"Kapitalismus".
DASS dies korrekt ist, zeigt sich ja daran, dass es in der Geschichte immer wieder passierte. In regelmäßigen Abständen wurde die Waage wieder ins Mittel zurückgeschoben und die Superreichen wurden geplündert.
Wäre auch wieder an der Zeit, daß Jemand wieder an der Gilotine die Messer schärft. Kandidaten für die Gilotine: unsere Richter - ausnahmslos, Anwälte,
und die Hälfte des Polizeiapparats. Auf Politiker sollte man da schon sogar
Kopfgeld zahlen. So ist das.
Immer wieder.
>Ungleichgewichte bauten sich auf und wurden beseitigt. Wie Krebsgeschwüre enstanden solche Konzentrationen des Reichtums und wie durch eine natürliche Schutzreaktion wurden sie immer wieder ausgeräuchert (um in der Sprache des Führers der zivilisierten Welt zu sprechen).
Mal so am Rande: Was ist zivilisiertes Verhalten? Etwa das was unter heutigem Kapitalismus zu verstehen ist? Richtige Bezeichunung wäre doch solche:
unsere Richter verwenden mittlerweile Gestapo-Methoden, und der Greenhorn in ebensolcher Uniform hat doch keine Wahl sich dagegen zu wehren. Politikern
kann das nur Recht sein, denn so halten sie die Meute im Schach.
>Man kann über die"Lebensleistungen" dieser Leute schwadronieren wie man will: Letztendlich wurden Abertausende und Milionen von Menschen betrogen und fallengelassen, für den unermeßlichen Reichtum einiger weniger.
Es ist schin eine Genugtuung, daß Du es verstehst. Von Vielen erwarte ich es gar nicht mehr. Die müssen eben warten, bis das Rad der Geschichte die Schlinge am Hals so fest dreht, daß einem Alles egal ist, erst dann werden sie erst aus Schaden klug. Heutzutage tut man bei uns genau das Gleiche was Stahlins Gefolgsleute in der UdSSR taten. Wir nennen es aber immer noch Freiheit. In Wirklichkeit verstehen vielleicht 5% der Forumsteilnehmer diesen Begriff"Freiheit". Alle anderen meckern bißchen, lassen aber die weiße Flagge so aushängen wie die übrige Bevölkerung in noch höheren Prozentsatz.
Jeder sollte seinen Teil dazu beitragen, daß sich das Vermögen dieser Leute wieder breit auf alle Menschen verteilt.
Ist ohnehin ununmgänlich - aber erzähle es doch mal Galiani, oder dem Reinhard Deutsch. Meine Meinung ist einfach: wer heute für falsche Begriffe
marschiert, ist selbst schuld. Kapitalismus ist schön und gut, nur was ist das?
Als Osteropäer habe ich es weder in Osten kennengelernt, trotz Pierestrojka und Glasnost. Hier fand ich die Steigerung des Kommunismus. Und in USA finde ich unter dem Decknamen Kapitalismus den Faschismus. Aber wir sind davon auch nicht weit entfernt.
Doch frage mal die Leute, was sie opfern wollen, um wieder Freiheit und waschechten Kapitalismus wiederzuerlangen.
Ich habe alleine in meinem Wohnort, seitens des Amts- und Landgerichts mehr
Rechtsbrüche und Willkürentscheidungen entdeckt, als ein Mafioso aus Rußland sich heutzutage leisten kann. Wenn Du aber glaubst, Du kannst was gegen diese Sitten im Alleingang machen, dann stößt Du an die Grenzen des Rechtsstaatsprinzips schneller als Du glaubst.
Ich gehe da noch weiter. Wenn Du gegen 100 Richter bei uns blind eine Strafanzeige erstatten wirst, wegen sagen wir Korruption, Willkür, Rechtsbeugung, wird es mich wundern wenn Du in mehr als 20% der Fälle falsch liegst. Und weiter - es wird mich wundern, wenn die Staatsanwaltschaft nach Paragraph 152. 2 in solchen Fällen ermitteln wird.
Dieser Paragraph sagt klar: jeder angezeigte Straftat muß verfolgt werden.
Paragraph 152.2 des StPO -
Die Staatsanwaltschaft, soweit nicht anders bestimmt ist, ist verpflichtet, wegen aller verfolgbaren Straftaten einzuschreiten, sofern tatsächliche Anhaltspunkte vorliegen. Verfahren wegen Baumeister, Kohl, Kiep
etc. wurde aber willkürlich eingestellt, obwohl klar ist, daß hier was faul war. Der normale Bürger genießt solche großzügigen Rechte gar nicht erst.
Da gibt es Beugehaft, da gibt es Geldstrafen, da gibt es Existenzen -vernichtung. Aber eine Garde von Menschen wird es nie erfahren. Denn manche
Anschuldigungen erweisen sich in der Strafprozessordnung für die Prominenz als selbstheilend, für andere dagegen als belastend.
Das ist das tatsächliche Bild des Kapitalismus, was die meisten Menschen
noch gar nicht begreifen - R.Deutsch inklusive. Denn er kämpft für den besseren Kapitalismus. Ich tue es nicht. Erst wird gekehrt und geplanzt und Blut gegossen - dann an die Gesellschaftsform gedacht. Wer heute so sagen wir mal
zwei Bpcher über Richter gelesen hat, der weiß auch, daß die Deutschen
den waschechten Kapitalismus gar nicht erst kennen, - mit Ausnahme der Nachkriegsgeneration. Der Schlüsselsatz dafür nennt sich: erst lesen, dann sprechen. Traurig aber wahr.
Frage doch mal Baldur warum er aus diesem Stasirechtsstaat auswanderte.
Jeder andere sollte es auch tun. Ich werde auch auswandern, aber erst werde ich in Blut baden.
MfG.
>Und so wird es kommen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: