- EIN DICKES LOB UND DANKE AN PANCHO UND YIHI.......... mT - JÜKÜ, 31.12.2001, 01:50
- Re: EIN DICKES LOB UND DANKE AN PANCHO UND YIHI.......... mT - Oldy, 31.12.2001, 02:18
- Re: EIN DICKES LOB UND DANKE AN PANCHO UND YIHI.......... mT - Euklid, 31.12.2001, 02:24
- Re: Neues Jahr?? - Wal Buchenberg, 31.12.2001, 11:47
- Radio Address by the President to the Nation - H. Thieme, 31.12.2001, 14:30
- Re: Neues Jahr?? - Wal Buchenberg, 31.12.2001, 11:47
- Re: EIN DICKES LOB / @Oldy - JüKü, 31.12.2001, 13:46
- Re: EIN DICKES LOB UND DANKE AN PANCHO UND YIHI.......... mT - Euklid, 31.12.2001, 02:24
- Schließe mich in allen Punkten uneingeschränkt an!! (owT) - marsch, 31.12.2001, 13:58
- Re: EIN DICKES LOB UND DANKE AN PANCHO UND YIHI.......... mT - Oldy, 31.12.2001, 02:18
Re: Neues Jahr??
Neues Jahr?
Was ist ein „Neues Jahr“ mehr als die Änderung der Ziffer hinter den zwei Nullen - von 001 in 002?
Die Leute feiern ein „Neues Jahr“, weil sie die Hoffnung auf ein neues Leben, auf eine neue Gesellschaft nicht aufgegeben haben. Es ist Vorfreude, mit der an Silvester gefeiert wird.
Dass sich dann das neue Leben als das alte Leben herausstellt, dass es sich zeigt, dass das neue Jahr nicht besser als das alte wird, ist eine Erfahrung, die tief eingebrannt ist. Also ist auch der Frust derjenigen verständlich, die nicht an ein neues Leben, eine neue Gesellschaft glauben wollen.
Aber schon das alte Jahr 2001 war ein ungewöhnliches, ein neuartiges Jahr und das Jahr 2002 wird noch mehr Instabilität bringen. Wir leben an einer Zeitenwende, aber Grund zur Vorfreude haben wir noch nicht.
Die US-Regierung wird ihre Rambo-Politik umso verbissener fortsetzen, je tiefer die US-Wirtschaft in die Krise gerät. Schließlich gehören die USA zu den wenigen Ländern in der Welt, die wirkliche Kriegsgewinnler sind. Aus dem ersten wie aus dem zweiten Weltkrieg sind sie wirtschaftlich, politisch und militärisch gestärkt hervorgegangen.
Erst durch die Teilnahme am zweiten Weltkrieg konnten sich die USA von den Fortwirkungen der Wirtschaftskrise 1929 - 1934 wirklich befreien. Die Führung der USA glaubt, der Vietnamkrieg war nur ein Knick in einem ungebrochenen Aufwärtstrend der USA, keine historische Wende.
Die USA wollen und müssen ihren Terror-Krieg in andere Länder tragen. Größere und kleinere Freunde der USA nehmen sich die US-Gewaltpolitik zum Vorbild (Israel, Deutschland, Indien und...???). So muss sich Krieg wie Buschfeuer weiter ausbreiten.
Dass gleichzeitig eine Weltwirtschaftskrise heranreift, die in ihrer Schwere nur mit der Krise von 1929ff verglichen werden kann, macht die Weltlage erst recht instabil und chaotisch. Wir leben in aufregenden Zeiten.
Gruß an alle, die Hoffnungsfrohen wie die Frustrierten.
Wal Buchenberg
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: