- Nochmal zur Milliardärs-/Neid-Diskussion... /mt - Taktiker, 30.12.2001, 23:50
- Re: Nochmal zur Milliardärs-/Neid-Diskussion... /mt - Jochen, 31.12.2001, 00:05
- Re: Nochmal zur Milliardärs-/Neid-Diskussion... /mt - Taktiker, 31.12.2001, 00:43
- Re: Nochmal zur Milliardärs-/Neid-Diskussion... /mt - Euklid, 31.12.2001, 01:09
- ich mag Haffa, der hat mir einen Audi gebracht (vielleicht lieb ich ihn sogar) (owT) - H. Thieme, 31.12.2001, 18:44
- Re: ich mag Haffa, der hat mir einen Audi gebracht (vielleicht lieb ich ihn sogar) (owT) - Euklid, 01.01.2002, 13:12
- jeder Anlager hatte die Chance.. - H. Thieme, 01.01.2002, 17:18
- Re: jeder Anlager hatte die Chance.. - Euklid, 01.01.2002, 18:35
- Re: jeder Anlager hatte die Chance.. - Taktiker, 01.01.2002, 23:14
- Re: jeder Anlager hatte die Chance.. - Euklid, 01.01.2002, 23:34
- Re: jeder Anlager hatte die Chance.. - Hörbi, 02.01.2002, 00:12
- Re: jeder Anlager hatte die Chance../ Nochmal @Taktiker - JÜKÜ, 02.01.2002, 00:25
- Re: jeder Anlager hatte die Chance../ Nochmal @Taktiker - Taktiker, 02.01.2002, 00:47
- Re: jeder Anlager hatte die Chance.. - Euklid, 01.01.2002, 23:34
- Re: jeder Anlager hatte die Chance.. - Taktiker, 01.01.2002, 23:14
- Re: jeder Anlager hatte die Chance.. - Taktiker, 01.01.2002, 23:00
- Re: jeder Anlager hatte die Chance.. - Euklid, 01.01.2002, 18:35
- jeder Anlager hatte die Chance.. - H. Thieme, 01.01.2002, 17:18
- Re: ich mag Haffa, der hat mir einen Audi gebracht (vielleicht lieb ich ihn sogar) (owT) - Euklid, 01.01.2002, 13:12
- ich mag Haffa, der hat mir einen Audi gebracht (vielleicht lieb ich ihn sogar) (owT) - H. Thieme, 31.12.2001, 18:44
- Re: Nochmal zur Milliardärs-/Neid-Diskussion... /mt - Euklid, 31.12.2001, 01:09
- Re: Nochmal zur Milliardärs-/Neid-Diskussion... /mt - Taktiker, 31.12.2001, 00:43
- Re: Nochmal zur Milliardärs-/Neid-Diskussion... /mt - Hörbi, 31.12.2001, 00:06
- Re: Wir haben ja gar keinen Kapitalismus! - Ecki1, 31.12.2001, 00:31
- Na das ist ja das Sympathische an diesem Land! - Taktiker, 31.12.2001, 00:54
- Re: Wir haben ja gar keinen Kapitalismus! - Ecki1, 31.12.2001, 00:31
- Re: Nochmal zur Milliardärs-/Neid-Diskussion... /mt - YIHI, 31.12.2001, 00:25
- Re: Nochmal zur Milliardärs-/Neid-Diskussion... /mt - Euklid, 31.12.2001, 00:40
- Re: Nochmal zur Milliardärs-/Neid-Diskussion... /mt - Taktiker, 31.12.2001, 01:09
- Re: Nochmal zur Milliardärs-/Neid-Diskussion... /mt - Hörbi, 31.12.2001, 01:25
- Kurz: - Turon, 31.12.2001, 03:02
- Und noch ergänzend: - Turon, 31.12.2001, 03:06
- Yihi - es kommt darauf an, was Du als Investition ansiehst: - Turon, 31.12.2001, 02:45
- @Taktiker - Turon, 31.12.2001, 02:22
- Re: @Taktiker - Oldy, 31.12.2001, 03:06
- Zur Gerechtigkeit und Duldung des Reichtums durch Taktiker - JLL, 31.12.2001, 10:20
- Re: Zur Gerechtigkeit und Duldung des Reichtums durch Taktiker - Euklid, 31.12.2001, 11:11
- Re: Zur Gerechtigkeit und Duldung des Reichtums durch Taktiker - Hörbi, 31.12.2001, 12:02
- Re: Zur Gerechtigkeit und Duldung des Reichtums durch Taktiker - Euklid, 31.12.2001, 13:13
- Re: Zur Gerechtigkeit und Duldung des Reichtums durch Taktiker - JLL, 31.12.2001, 12:18
- Re: Zur Gerechtigkeit und Duldung des Reichtums durch Taktiker - Hörbi, 31.12.2001, 12:02
- Re: Zur Gerechtigkeit und Duldung des Reichtums durch Taktiker - PuppetMaster, 31.12.2001, 11:17
- Re: Zur Gerechtigkeit und Duldung des Reichtums durch Taktiker - JLL, 31.12.2001, 13:07
- Re: Zur Gerechtigkeit und Duldung des Reichtums durch Taktiker - Taktiker, 31.12.2001, 14:41
- Re: Zur Gerechtigkeit und Duldung des Reichtums durch Taktiker, Honecker, etc. - JLL, 01.01.2002, 03:20
- Re: Zur Gerechtigkeit und Duldung des Reichtums durch Taktiker - Euklid, 31.12.2001, 11:11
- Milliardärs-/Neid-Diskussion... / - lange Rede, kurze Lösung - Diogenes, 31.12.2001, 14:47
- Re: / - lange Rede, kurze Lösung / Abschied für heute.... mT - JÜKÜ, 31.12.2001, 14:57
- Diogenes: Jawohl, so ist es! (owT) - Ecki1, 31.12.2001, 15:30
- Re: - lange Rede, kurze Lösung... (un)möglich humane Umsetzung? - Uwe, 31.12.2001, 16:48
- Re: - lange Rede, kurze Lösung... (un)möglich humane Umsetzung? - Diogenes, 31.12.2001, 19:26
- Re: - lange Rede, kurze Lösung... (un)möglich humane Umsetzung? - Uwe, 01.01.2002, 02:49
- Re: - lange Rede, kurze Lösung... (un)möglich humane Umsetzung? - Diogenes, 31.12.2001, 19:26
- Ursache Zins - die größte Ungerechtigkeit aller Zeiten! - XSurvivor, 31.12.2001, 15:37
- lol.. beseitigen wir den Zins! Aber wozu denn dann noch investieren? owT - YIHI, 31.12.2001, 16:55
- Re: lol.. beseitigen wir den Zins! Aber wozu denn dann noch investieren? owT - Oldy, 31.12.2001, 22:54
- Re: Ursache Zins - die größte Ungerechtigkeit aller Zeiten! - apoll, 31.12.2001, 18:08
- lol.. beseitigen wir den Zins! Aber wozu denn dann noch investieren? owT - YIHI, 31.12.2001, 16:55
- Re: Nochmal zur Milliardärs-/Neid-Diskussion... /mt - Jochen, 31.12.2001, 00:05
Re: Zur Gerechtigkeit und Duldung des Reichtums durch Taktiker
>>Ich denke der Begriff der"Gerechtigkeit" ist schwammig und kann von jedem so verwendet werden, wie es ihm in den Kram passt.
>>Der Reichtum der Vielgescholtenen hat sich im wesentlichen irgendwann einmal in Märkten oder sonstigen Austauschbeziehungen gebildet, teilweise auch schon in der Vor- und Vor-Vor-Generation (Immos, Aktien, Betriebssysteme, etc.). Es wird auch Gaunereien und Verbrechen darunter gegeben haben, die sollte man hart ahnden, gar keine Frage.
>>Aber was bitte ist an den Aktien-Milliarden des Herrn Buffett unmoralisch? Er hat, was viele hier auch - nur weit weniger erfolgreich -praktizieren, geschickt ge- und verkauft. Was ist an Becker's Millionen unmoralisch? Hat er jemandem die Pistole auf die Brust gesetzt, um seine Werbeverträge zu bekommen? Nein, irgendjemandem war es das einfach irgendwann einmal wert. Wer in dieser Austauschbeziehung profitiert hat, nunja. Es ist natürlich nicht nur Leistung, die jemanden reich macht, es ist auch Glück und die Bereitschaft zum Risiko. Bobbele ist da kein schlechtes Beispiel. Er hat hart trainiert und alles auf die Tennis-Karriere gesetzt. Wenn er trotzdem nur ein mittelmäßiger Spieler geworden wäre, hättest Du ihm eine Träne nachgeweint? Gerade Spitzensport ist ein Spiel auf Zeit - ein 40-jähriger Tennisspieler dürfte in die Schublade"schwer vermittelbar" gehören. Becker hatte das Glück, dass durch seine Siege der Tennissport bei uns populär wurde, und er oder sein Manager haben die Früchte geerntet, ist doch vollkommen ok. Oder Paul McCartney, dürfte auch ne runde Milliarde schwer sein. Hat er uns das Geld abgepresst? Sein musikalisches Genie hat unzählige Menschen erfreut, was ist falsch daran, wenn er heute ein Leben im Luxus führen kann?
>>Und wo was ist, das wußte schon der Volksmund, da kommt immer noch was dazu (Der Teufel scheißt auf den größten Haufen, etc.) - nenne es Zinseszinseffekt, der einfach bei den Reichen positiv wirkt und bei den Schuldnern dazu führt, dass sie sich für nix und wieder nix abstrampeln.
>>Für Märkte jedoch ist"Gerechtigkeit" keine relevante Kategorie. Märkte sollen lediglich die Effizienz beim Leistungsaustausch gewährleisten."Gerechtigkeit" bleibt ein subjektives Empfinden. Und eine Gesellschaft in der der eine oder andere"Taktiker" den Reichtum eines anderen aufgrund seines subjektiven Empfindens nicht"duldet", erscheint mir doch sehr viel willkürlicher und diktatorischer zu sein, als eine Gesellschaft, die so durchlässig ist, dass es zumindest theoretisch jeder in der Spanne seines Lebens vom Habenichts zum Superreichen bringen kann (Gates, Buffett, McCartney, etc.).
>>Viele Grüße
>>JLL
>Nein Boris Becker hat nun wirklich niemand die Pistole auf die Brust gesetzt das ist wohl richtig.Trotzdem muß her etwas tiefer geschürft werden.Die Gretchenfrage ist wer hat diese Millionen tatsächlich bezahlt und erarbeitet?
>Wieso sind die Millionen an Becker effizient wenn die Marktwirtschaft immer als effizient angesehen wird?Hätte er nicht für die Hälfte oder ein Viertel genau so gut gespielt?Ich betrachte diese Bezahlungen als Exzesse obwohl ich sie dem Boris gern zugestehe.Die Firma Opel hat für mich ein entscheidendes Signal gegeben als sie den Vertrag mit dem FC Bayern gekündigt hat.Es verträgt sich einfach nicht wenn man bei Lohnverhandlungen beteuert daß nichts mehr in der Kasse ist und dann wahnwitzige Millionen an einen Fußballclub abführt.Sind unsere Fußballclubs nur Durchlaufstationen für gewaschenes Geld?Wenn man die Ermittlungen der diversen Finanzämter verfolgt könnte man auf diese Idee kommen.Der Punkt liegt dort daß solche Aufwendungen als Werbeetat auch noch an der Steuer abziehbar sind und deswegen ist der Finanzminister sprich Steuerzahler an diesem Wahnsinn zur Hälfte beteiligt ob er will oder nicht.Das kuriose dabei ist daß gleichzeitig der Steuerzahler auch noch die Stadien finanziert und als wenn es noch nicht genug wäre auch noch die Polizeiarmada für die Krawalle.Also wer diesen Wahnsinn finanziert dürfte spätestens jetzt klar sein.Die Schweinerei ist daß man sich dagegen noch nicht einmal wehren kann weil ja jeder Politfuzzy in irgendeinem Verein seine Pfoten hat.Scheinbar taugt der Fußball und der Spitzensport nur noch um das Volk zu beruhigen.Werden vielleicht deswegen diese Wahnsinnssummen bezahlt? Brot und Spiele als moderne Variante?Nein das Geld ist wahrlich nicht verdient sondern von der Gessellschaft erpreßt.Der Firma Opel kann ich nur danken daß sie den Anfang macht mit diesem Wahnsinn aufzuhören.Die plotischen Institutionen sollten aufhören den Profisport in massiver Weise zu begünstigen da diese inzwischen Wirtschaftsunternehmen sind.Und vor allen Dingen weg mit den Steuervergünstigungen der Werbeausgaben an Profivereine.Jeder Häuslebauer muß die Zinsen für sein Haus aus versteuertem Einkommen aufbringen und den Fußballvereinen wird mit dieser Hilfestellung das Geld des Steuerzahlers nachgeworfen sodaß die Gehälter der Fußballspieler in abnorme Höhen wachsen können.Im Prinzip handelt es sich hier um die ineffizienteste Form von Staatssubventionen die nicht mehr weiter tolerierbar sind anhand der Auswüchse der Spielergehälter.
>Gruß EUKLID
Das ist richtig erfrischend!!
Danke!
Auch meine Seelenlage beim Thema rhetorisch-substanziell voll auf den Punkt gebracht!
Gut daß es Menschen gibt, die das nicht nur so schön können, sondern auch so schön sagen!
Das Gehalt vom Schrempp ist aber auch total beschremppt!
Ist zwar eine andere Spielklasse/Arena aber auch vollkommen unsinnig und zumindest was meine Motivation betrifft, wirken solche Beispiele eher kontraproduktiv.
Man weiß eben mittlerweile doch zu gut, für was man eigentlich zu arbeiten hat, wohin sich bereits ein Teil der persönlichen Auszehrung verflüchtigt hat.
Gruß
Hörbi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: