- Wie geht es mit dem Yen weiter????? - peter72, 01.01.2002, 19:42
- Re: Wie geht es mit dem Yen weiter????? - Euklid, 01.01.2002, 20:49
- Re: Wie geht es mit dem Yen weiter????? - Oldy, 01.01.2002, 22:25
- Re: Wie geht es mit dem Yen weiter????? - Euklid, 01.01.2002, 20:49
Re: Wie geht es mit dem Yen weiter?????
>Hallo,
>der Yen ist in den letzten 4 Wochen gegenüber Dollar und Euro abgerutscht!!
>Dollar: von von 120 auf 132!!
>Wie geht es hier weiter??
>Kompetente Meinungen sind gefragt!!
>Werden sich die Amerikaner das gefallen lassen??
>Wie wirkt sich eine weitere Yen-Abwertung für die Wettbewerbsfähigkeit der US-Industrie aus??
>Wie geht es mit Euro - Yen weiter?? Steuern wir auf die 125 zu????
>Danke!!!!!!!
>gegen kompetente Mails an mich habe ich nichts einzuwenden!!!!!!!!!!
Es ist doch schon angedeutet worden daß die Stahlindustrie gegenüber dem Weltmarkt abgeschottet wird.Nur die amerikanischen Spielregeln gelten und sollten diese dazu führen daß es anders läuft dann wird immer wieder angepaßt.Inzwischen wird die ganze Welt zum Narren gehalten denn was soll Japan denn anderes übrig bleiben als abzuwerten.Die Schweinerei begann mit der Entkopplung vom Gold weil hier ein weniger leistungsfähiges System seine Golddeckung verloren hätte.Also quasi eine Bestrafung für die Abwerter siehe das Szenario von den 70 er Jahren als die Amerikaner durch die Abwertung teilweise an Frankreich erhebliche Mengen an Gold verloren.Alle Währungen schwanken momentan ohne irgendeinen Anker oder Bezugspunkt und Abwertungen werden in diesem System ja nicht bestraft.In den IWF-Verträgen ist eine Koppelung an das Gold auch untersagt.Und deswegen wird manipuliert das die Schwarte kracht.Die Stunde der Wahrheit kommt dann wenn Japan seine Gelder aus den USA zurückzieht.Die formellen Währungsüberschüsse sind ja noch da.Die Verschuldung Japans ist ja nur nach innen,jedoch die der USA nach außen.Der größte Schuldner der Erde wird es nicht gestatten daß die Währungsüberschüsse in reales Gut getauscht wird.Sollten Japan und die EU ankündigen ihre Währungsüberschüsse in Gold anzulegen um die Amerikaner zum Zahlen zwingen wird garantiert ein Krieg inszeniert.Und wie der ausgeht dürfte klar sein.Das Gold wird sich seine Bahn mit brachialer Gewalt freimachen wenn es soweit ist.Eine richtige Krise und der Dampfer geht unaufhaltsam ab.
Aber der Yen wird zwischendurch immer wieder erstarken aber langfristig doch nachgeben.Dies wird genau so auch mit dem Euro passieren.Ich denke daß die Liqui-Falle schon zugeschnappt ist in Japan.Wenn es im nächsten halben Jahr in Europa oder der USA nicht aufwärts geht dann drohen große Löcher in den Haushalten und eine Konkurslawine wird rollen.Obs gelingt vermag ich im Moment nicht zu sagen.Aber bevor die Defla so richtig zuschlägt wie in den 30er Jahren denke ich daß die große Finanzwelt ihre Buchgelder noch versucht in Reales zu tauschen bevor es in den Kamin geschrieben wird.Und ich meine daß dieser Effekt dann letztenendes doch in die Hyperinflation anstatt Deflation geht.Hier bin ich gegenteiliger Auffassung gegen die Meinungsführerschaft hier im Board halte aber trotzdem strategisch daran fest,weil mich die Argumente des Für und Wieder letzten Endes noch nicht restlos überzeugen können.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: