- Der Euro erinnert mich an Armin Hary den Goldjungen von Rom - Euklid, 02.01.2002, 10:07
- Re: Der Euro........ 0,95 - 1,00??? - peter72, 02.01.2002, 19:06
- Re: Der Euro........ 0,95 - 1,00??? - Sascha, 02.01.2002, 19:23
- Korrigierte Links - Sascha, 02.01.2002, 19:30
- Re: Der Euro........ 0,95 - 1,00??? / kleine Korrektur - Sascha, 02.01.2002, 19:32
- Re: Der Euro........ 0,95 - 1,00??? - Euklid, 02.01.2002, 19:29
- Re: Der Euro........ 0,95 - 1,00??? - Sascha, 02.01.2002, 19:23
- Re: Der Euro........ 0,95 - 1,00??? - peter72, 02.01.2002, 19:06
Re: Der Euro........ 0,95 - 1,00???
>>Exakt eingetroffen was ich gepostet hatte.Der Euro wird jetzt scharf nach oben korrigieren in den nächsten Wochen.Ich schätze mal daß die Bewegung erstmal so bis an die 0,95 geht zum Dollar.Dann kommt die Verschnaufpause und anschließend wird die 1,00 fest ins Visier genommen.Die Transaktionen der Schwarzgelder werden bald durchschlagen.
>Bis wann wird er denn die 0,95 und die Parität erreichen??
>Warum sind sie denn für den Euro danach so pessimistisch??
>Für mich ist dies ein bißchen Schwarzmalerei!!!!
Alles schon analysiert tief unten im Forum kilometerweise Material.Aber in Kurzform:Alle neuen hinzutretenden Länder erfüllen die Maastricht-Kriterien bei weitem nicht.Manche Länder die jetzt schon im Euro-Kreis sind haben keine einzige Bedingung von dreien erfüllt.Auch die riesigen afrikanischen Kolonien nicht vergessen die in französischer Regie mit dem CFA-Franc ausgestattet waren.Die Investitionen die notwendig sind können ohne inflationäre Begleitmusik niemals geleistet werden.Ich schätze daß 1,5-2 Billionen Euro für das allergröbste notwendig sind.(Infrastruktur)Und wer das bezahlt ist ja schon längst veraktet und unterschrieben.Dies hat zur Folge daß Deutschland nicht mehr voranmarschieren kann sondern erhebliche Gelder abgezogen werden.Andererseits bekommen unsere Firmen dadurch natürlich Aufträge aber letztendlich muß der Steuerzahler seine Arbeitsplätze dadurch fast noch selbst finanzieren.Und das größte Hindernis hat sich gerade gezeigt daß die Bundesrepublik nicht mehr im Alleingang die Zinsen senken konnte weil Irland und Spanien einen Boom hatten.Und dieser Boom war einzig und allein durch die vorher dort nie gekannten Billigzinsen entfacht worden.Deutschland allein hätte in der Rezession die Zinsen viel tiefer senken können als die EZB.Von mir aus kann der Euro auch nur noch 0,5 Dollar wert sein.Und er wird es auch in 10 Jahren weil die Belastungen einfach zu groß werden.Wer es richtig einschätzt kann sich doch heute schon dagegen wappnen.Tut er es nicht braucht er kein Klagelied anzustimmen.Im übrigen hätte man am 1.1.1999 bis zur Einführung schon weit über 20% Gewinn gemacht wenn man gleich richtig gehandelt hätte.Die Anfangseuphorie kann den Euro schon noch bis 1,10 tragen aber langfristig ist und bleibt es eine Wachsweichwährung.Wir werden sehen wann die moral hazard einsetzt und dem Euro saures gibt.Momentan wird der Euro künstlich hochgedrückt durch die Transfers aus anderen Währungen vor allem dem Schweizer Franken und dem Dollar.
Gruß EUKLID
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: