- Betrug oder Spende - Zardoz, 02.01.2002, 23:46
- Re: Betrug oder Spende - Henning, 02.01.2002, 23:54
- Re: Betrug oder Spende - Zardoz, 03.01.2002, 00:37
- Du fasst meinen Traum in Worte owT - riwe, 03.01.2002, 09:27
- Re: Betrug oder Spende - ingobert, 03.01.2002, 15:14
- Umso besser - Zardoz, 03.01.2002, 18:37
- Re: Betrug oder Spende - Euklid, 03.01.2002, 19:11
- Re: Betrug oder Spende - Zardoz, 03.01.2002, 00:37
- Re: Betrug oder Spende - Euklid, 03.01.2002, 00:10
- Re: Betrug oder Spende - Euklid, 03.01.2002, 00:28
- Re: Betrug oder Spende - Zardoz, 03.01.2002, 00:44
- Re: Betrug oder Spende - Cujo, 03.01.2002, 01:24
- Re: Betrug oder Spende - Euklid, 03.01.2002, 09:45
- Re: Betrug oder Spende - Henning, 02.01.2002, 23:54
Re: Betrug oder Spende
>>>So beginnt z. Zt. ein Artikel im Spiegel über die Spendenpraxis bei der CSU.
>>>Mich würde interessieren, was dieses Forum grundsätzlich von der dort angesprochenen Parteienfinanzierung hält. Diese sieht ja etwa so aus:
>>>Spender zahlt 1 Euro an eine Partei, der Steuerzahler zahlt daraufhin ebenfalls 0,5 Euro an diese Partei sowie 0,5 Euro an den Spender (bei einem der Einfachheit halber angenommenen Steuersatz des Spenders von 50%).
>>>Unter dem Strich: Partei erhält 1,5 Euro, Spender zahlt 0,5 Euro, Steuerzahler zahlt 1 Euro...
>>>Ist das nicht irgendwie krank? Oder bin ich krank?
>>>Zardoz
>>Es gab sogar einen der eine Spende des Landschaftspflegers im Kuvert mit den häßlichen Männern (1000er) entgegen genommen hat und es als seine Spende deklariert hat um noch Steuern zu sparen.Das sind erst Glanzleistungen sodaß der Spender auch noch die Belastungen der privaten Steuer hilft zu minimieren.
>>Später hat er dann nachgeschoben daß er nicht wußte von wem die vielen Kohlen auf seinem Konto waren.Ja der hat sich dann tatsächlich nicht mehr gefreut über das viele Geld auf seinem Konto als die Steuerbehörde seine Spendenfreudigkeit unter die Lupe nahm.
>>Ja und dann gibt es so dufte Begriffe wie immer im Dienst nur weil man für den privaten Nutzungsanteil des vom Staat gestellten Luxusautos auch tatsächlich Steuern wie jeder Bürger entrichten sollte.Die Moral von der Geschicht ist die daß der Arme jetzt auch noch dienstlich vöge.. weil er ja immer im Dienst ist.Konsequenterweise müßte ihm jetzt ja auch noch das Bett gestellt werden weil er ja sonst gar nicht dienstlich könnte.
>>Ja so ist das mit gleicher als gleich.Während viele tausende Ehemänner bei dr Scheidung sogar die Spesen mit im Unterhalt verrechnet bekommen hat man auch hier wieder gleicher gehandelt.Obwohl der Normalbürger seine Spesen versteuert erhält der Abgeordnete eine Spesenpauschale unversteuert die bei den Scheidungsverfahren nicht mitgerechnet wird.Das ist wieder gleicher als gleich.Aber bei 4 Frauen würde ja sogar das Gehalt eines Außenministers und Bundeskanzlers soweit in die Knie gehen daß man fürchten müßte daß der Kanzler seine geliebten Bratwürste die er von Nummer 3 lauthals gefordert und nicht bekommen hat nunmehr auuch bei Nummer 4 nicht mehr serviert bekommt.Aber jetzt ist genug geketzert.
>>Gruß EUKLID
>hi EUKLID,
>aber s o l l e n wir uns nicht vielleicht über die machenschaften, wie du es"zelebrierst", aufregen??
>ich habe manchmal das dumpfe gefühl, daß diese inkompetente kaste genau deshalb installiert ist quasi als blitzableiter....es ist eben alles so offensichtlich daneben und das schon seit generationen....
>um von den schweinereien der wirtschaft abzulenken? oder der chemischen industrie, die tag für tag unsere lebensgrundlagen untergräbt etc. etc.???
>dieses postmoderne polit-kasperletheater dient doch nur noch zur gedankenanästhesie....daß die sich in die tasche stecken ist doch klar......genau darüber sollen wir uns auch aufregen....
>wahrscheinlich kommt man nur noch als buddhist durchs leben *g*
>gruß
>cujo
Nein seit Generationen würde ich das nicht sehen.Das System war bis zur Ã-ffnung des eisernen Vorhangs wirklich in Ordnung.Erst das Potenzial an Arbeitskräften hat manchen Industriekapitän und die ganze politische Kaste scheinbar dazu verführt nun billigst darauf zurückzugreifen.Auch für die Arbeitskräfte galt nun plötzlich Angebot und Nachfrage.Aus war es mit den Konsensgesprächen sodaß die Arbeitskräfte nicht mehr die Beachtung wie vorher hatten als man noch riesige Heerscharen an ausländischen Arbeitskräfte anheuern mußte.Der Kapitalismus wie er jetzt praktiziert wird vergißt leider die Lösung des Arbeitslosenproblems.Schafft er das nicht in Kürze und gewinnt das pure Marktdenken weiterhin die Oberhand dann laufen wir in die Revolution.Aus diesem Grunde werden jetzt auch im Eilverfahren die Gesetze durchgepeitscht die unsere Freiheitsrechte einschränken.Allerdings darf dabei nicht außer Acht gelassen werden daß gerade der Staat als Institution die helfen sollte nicht mehr helfen kann weil er über Gebühr unbeherrschbare Schulden angehäuft hat.Mir klingt noch immer ein Politiker im Ohr der saugte daß man jetzt die Bürger auspressen müßte wie eine Zitrone.Allerdings ist die Zitrone jetzt total ausgepreßt und besteht nur noch aus Fruchtfleisch ohne Saft.Es gibt nichts mehr zu pressen.Jetzt werden die rückwirkenden Gesetze gemacht um noch den Rest an Steuern zu mobilisieren während in der Tat der Bürger steuerlich ausgepreßt wird und Großkonzerne keine Steuern mehr zahlen.Von der Institution des Staates irgendwelche Hilfen noch zu erwarten ist auf Sand gebaut weil gerade diese Institution die ganze Situation ja herbeigeführt hat.Beim Thema Rentenversicherung wäre ich der erste der ja sagen würde daß man erst mit 67-70 Jahren in Rente geht um die Rentenkassen zu entlasten,obwohl ich bereits seit 1964 arbeite und bei Verrentung mit 70 auf 56 Jahre Arbeitszeit (inclusive Studienzeit) zurückblicken könnte.Aber dazu müßten dann gehörige Entlastungen folgen und das allerwichtigste natürlich daß auch die Arbeitsplätze faktisch da wären.Unsere Politfuzzys dekretieren aber einfach die Rente mit 67-70 ohne die Voraussetzung dafür an Arbeitsplätzen zu schaffen.
Das System wurde eklatant schlechter seit der eiserne Vorhang aufging.Leider kommen die Ostdeutschen vom Regen in die Traufe.Unsere Wirtschaftsführer sind nur Weltmeister im Schaffen von Arbeitsplätzen außerhalb unseres Landes.Erst wenn der Karren an der Wand hängt wird umgedacht aber dann ist es leider zu spät und nicht mehr korrigierbar.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: