- @RDeutsch, EUKLID, Jochen, dottore: Zum Begriff des KAPITALISMUS - Galiani, 03.01.2002, 02:18
- Re: tiefer hängen - R.Deutsch, 03.01.2002, 10:52
- Re: tiefer hängen - Galiani, 03.01.2002, 13:16
- Viel geschrieben, - Turon, 03.01.2002, 10:57
- Zuviel geschrieben - Zardoz, 03.01.2002, 12:11
- Nur kurz: - Turon, 04.01.2002, 04:27
- Sehr gute Antwort, Turon! - Taktiker, 04.01.2002, 11:11
- Er versteht durchaus... - Zardoz, 04.01.2002, 11:52
- Re: Er versteht durchaus... - Taktiker, 04.01.2002, 12:28
- Er versteht durchaus... - Zardoz, 04.01.2002, 11:52
- Wo ist das Problem? - Zardoz, 04.01.2002, 12:12
- Sehr gute Antwort, Turon! - Taktiker, 04.01.2002, 11:11
- Nur kurz: - Turon, 04.01.2002, 04:27
- Hallo Turon - Galiani, 03.01.2002, 12:49
- Re: Hallo Turon - Euklid, 03.01.2002, 13:43
- Zuviel geschrieben - Zardoz, 03.01.2002, 12:11
- Re: @Uwe - R.Deutsch, 03.01.2002, 11:24
- Re: @RDeutsch, EUKLID, Jochen, dottore: Zum Begriff des KAPITALISMUS - Taktiker, 03.01.2002, 12:19
- Re: @RDeutsch, EUKLID, Jochen, dottore: Zum Begriff des KAPITALISMUS - Zardoz, 03.01.2002, 12:37
- Re: @RDeutsch, EUKLID, Jochen, dottore: Zum Begriff des KAPITALISMUS - Taktiker, 03.01.2002, 13:21
- Sinn des Lebens - Zardoz, 03.01.2002, 19:05
- Hallo, Zardoz: Ihre knappen, aber treffenden Kommentare gefallen mir! Gruß (owT) - Galiani, 03.01.2002, 16:12
- Danke... im Alter wird eben die Zeit knapper... Gruß zurück. (owT) - Zardoz, 03.01.2002, 18:41
- Re: @RDeutsch, EUKLID, Jochen, dottore: Zum Begriff des KAPITALISMUS - Taktiker, 03.01.2002, 13:21
- Re: @RDeutsch, EUKLID, Jochen, dottore: Zum Begriff des KAPITALISMUS - Hörbi, 03.01.2002, 12:45
- :-) - Taktiker, 03.01.2002, 13:26
- Re: @RDeutsch, EUKLID, Jochen, dottore: Zum Begriff des KAPITALISMUS - Zardoz, 03.01.2002, 12:37
- Es tut langsam weh. - Standing Bear, 03.01.2002, 13:14
- eine Frage an euch alle - R1, 03.01.2002, 14:10
- Hey, na Du kannst doch auch schreiben! - Standing Bear, 03.01.2002, 16:28
- @Standing Bear - Galiani, 03.01.2002, 19:10
- - @JüKü... - Taktiker, 03.01.2002, 22:30
- Re: - @JüKü... / @Taktiker u. @Galiani - JÜKÜ, 03.01.2002, 22:44
- Re: - @JüKü... / @Taktiker u. @Galiani - Taktiker, 03.01.2002, 22:59
- @AN ALLE AUFGEREGTEN GEMÜTER - Galiani, 03.01.2002, 23:51
- Re: @AN ALLE AUFGEREGTEN GEMÜTER / Halt, Galiani! - JüKü, 04.01.2002, 00:08
- Re: @AN ALLE AUFGEREGTEN GEMÜTER - Standing Bear, 04.01.2002, 00:23
- Re: @AN ALLE AUFGEREGTEN GEMÜTER - Uwe, 04.01.2002, 00:26
- peace! - Taktiker, 04.01.2002, 00:41
- Re: peace! / Ich rauche mit.... - JüKü, 04.01.2002, 00:44
- in Ordnung, ein wichter Grund zum mitrauchen.... - Uwe, 04.01.2002, 00:52
- Happy Friday to you! - Taktiker, 04.01.2002, 00:55
- Re: peace! / Ich rauche mit.... - Hörbi, 04.01.2002, 01:24
- Re: peace! / Ich rauche mit.... - JüKü, 04.01.2002, 00:44
- peace! - Taktiker, 04.01.2002, 00:41
- Re: @AN ALLE AUFGEREGTEN GEMÜTER - Taktiker, 04.01.2002, 00:33
- Re: @AN ALLE AUFGEREGTEN GEMÜTER - Hörbi, 04.01.2002, 01:10
- Re: @AN ALLE AUFGEREGTEN GEMÜTER - Hörbi, 04.01.2002, 01:14
- Weizen- und Rohstoffpreise - Crowley, 04.01.2002, 01:26
- Re: Weizen- und Rohstoffpreise - Taktiker, 04.01.2002, 01:45
- Korrektur - Taktiker, 04.01.2002, 01:46
- Re: Weizen- und Rohstoffpreise - Taktiker, 04.01.2002, 01:45
- Weizen- und Rohstoffpreise - Crowley, 04.01.2002, 01:26
- Re: @AN ALLE AUFGEREGTEN GEMÜTER - Taktiker, 04.01.2002, 01:22
- Zu kurz gesprungen? - Zardoz, 04.01.2002, 01:33
- Re: Zu kurz gesprungen? - Taktiker, 04.01.2002, 01:41
- Schon klar - Zardoz, 04.01.2002, 10:36
- Humorlos? - Taktiker, 04.01.2002, 10:57
- Re: Humorlos? - Durchaus nicht. Aber: - Toni, 04.01.2002, 11:06
- Re: Humorlos? - Durchaus nicht. Aber: - Taktiker, 04.01.2002, 11:21
- Re: Humorlos? - Durchaus nicht. Aber: - Toni, 04.01.2002, 14:43
- Re: Humorlos? - Durchaus nicht. Aber: - Euklid, 04.01.2002, 11:39
- Re: Humorlos? - Durchaus nicht. Aber: - Toni, 04.01.2002, 14:56
- Re: Humorlos? - Durchaus nicht. Aber: - Taktiker, 04.01.2002, 11:21
- Re: Humorlos? - Durchaus nicht. Aber: - Toni, 04.01.2002, 11:06
- Humorlos? - Taktiker, 04.01.2002, 10:57
- Schon klar - Zardoz, 04.01.2002, 10:36
- Re: Zu kurz gesprungen? - Taktiker, 04.01.2002, 01:41
- Zu kurz gesprungen? - Zardoz, 04.01.2002, 01:33
- Re: @AN ALLE AUFGEREGTEN GEMÜTER - Hörbi, 04.01.2002, 01:14
- Re: @AN ALLE AUFGEREGTEN GEMÜTER - Hörbi, 04.01.2002, 01:10
- Re: - @JüKü... / @Taktiker u. @Galiani - JÜKÜ, 03.01.2002, 22:44
- Darauf verzichte ich gern, Hohlk...!!! - Standing Bear, 03.01.2002, 23:06
- Re: Darauf verzichte ich gern, / Jan, wie er leibt und lebt..... - JÜKÜ, 03.01.2002, 23:12
- Aber Du merkst es noch, oder?! - Standing Bear, 03.01.2002, 23:14
- Re: Aber Du merkst es noch, oder?! / Auge um Auge,... owT - JüKü, 03.01.2002, 23:17
- Aber Du merkst es noch, oder?! - Standing Bear, 03.01.2002, 23:14
- Re: Darauf verzichte ich gern, / Jan, wie er leibt und lebt..... - JÜKÜ, 03.01.2002, 23:12
- - @JüKü... - Taktiker, 03.01.2002, 22:30
- @Standing Bear - Galiani, 03.01.2002, 19:10
- @R1: Re: eine Frage an euch alle - Galiani, 03.01.2002, 22:34
- Hey, na Du kannst doch auch schreiben! - Standing Bear, 03.01.2002, 16:28
- kleiner Einwand - mguder, 03.01.2002, 18:12
- @mguder Re: kleiner Einwand - Galiani, 03.01.2002, 22:05
- Re: @Galiani Re: eine etwas ander Interpretation - Uwe, 03.01.2002, 23:53
- Re: @Galiani Re: eine etwas ander Interpretation - Hörbi, 04.01.2002, 00:03
- Re: @mguder Re: kleiner Einwand - mguder, 04.01.2002, 00:26
- Re: Freier Wille - Jochen, 04.01.2002, 01:02
- Re: @Galiani Re: eine etwas ander Interpretation - Uwe, 03.01.2002, 23:53
- @mguder Re: kleiner Einwand - Galiani, 03.01.2002, 22:05
- Re: @RDeutsch, EUKLID, Jochen, dottore: Zum Begriff des KAPITALISMUS - Jochen, 03.01.2002, 18:55
- Re: tiefer hängen - R.Deutsch, 03.01.2002, 10:52
Re: @mguder Re: kleiner Einwand
Hallo G.,
>>ob es eine abstrakte"Freiheit", insbesondere eine Willensfreiheit überhaupt gibt
>Die Freiheit, von der ich oben sprach, ist natürlich nicht die innere, die Willensfreiheit, sondern die äußere Freiheit, die Freiheit von Zwang.
Ohne Zwang kannst Du auch Dein Idealsystem niemals verwirklichen. Du benötigst z.B. Zwang, um Menschen dazu zu bringen, fremden Besitz anzuerkennen. Je ungleicher die Besitzverhältnisse, umso mehr Zwang wird dazu erforderlich. Insbesondere wenn Menschen nicht genug zum Überleben haben, benötigst Du TÃ-DLICHE GEWALT. Die Sache ist also nicht so einfach. Ein friedliches Wirtschaften auf Marktbasis ist daher erst jenseits der Befriedigung der Grundbedürfnisse möglich. Hierher kommt ja gerade die Eigentumsproblematik, denn Eigentum ist immer mit Gewalt, also äusserem Zwang verbunden. Ein generelles"everybody wins" ist daher auch nicht möglich, da die natürlichen Ressourcen begrenzt sind. Jenseits dieser Ressourcen ist es möglich (z.B. Kunst, Musik), aber nicht von existentieller Bedeutung, also zweitrangig. Daher ist die Forderung nach Anwendung des Marktprinzips bei der Verteilung Lebensnotwendiger begrenzter natürlicher Ressourcen höchst problematisch.
>Gehe ich im übrigen aber fehl in der Annahme, daß Du - so wie ich - neulich im DRS das Gespräch mit Gerhard Roth gesehen hast? Ich werde mir sein Buch kaufen, habe mich aber sehr gewundert über seine Aussage zur Willensfreiheit (daß es nämlich eine solche nicht gebe). Ich werde baldmöglichst das Gespräch mit Roth suchen. Vorderhand aber halte ich seine apodiktische Aussage für problematisch, ja aus anthropologischen, religiösen juristischen und philosophischen Gründen für absolut verfehlt.
>Liebe Grüße
>G.
Ich habe die Sendung nicht gesehen, aber die Frage nach der Existenz des freien Willens fängt ja bereits bei Schopenhauer an und wird insbesondere von Nietzsche ganz eindeutig mit nein beantwortet. Die Hirnforschung scheint diese Antwort im Wesentlichen zu bestätigen. Der freie Wille scheint eine Art Selbsttäuschung zu sein, die sich im Laufe der Evolution als vorteilhaft erwiesen hat. Vermutlich wäre es für die Zukunft der Species Homo Sapiens aber von Vorteil, die Vorstellung vom freien Willen aufzugeben(genauso wie religiöse Vorstellungen). Wir würden wahrscheinlich viel friedlicher miteinander umgehen.
Gruß
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: