- Hinweis nur für die Geldtheoretiker - Wal Buchenberg, 04.01.2002, 07:34
- Re: @ Wal Buchenberg - Geldtheorie - chiquito, 04.01.2002, 10:11
- Re: @ Wal Buchenberg - Geldtheorie - Wal Buchenberg, 04.01.2002, 10:57
- Re: @ Wal Buchenberg - Geldtheorie - Jochen, 04.01.2002, 13:38
- Re: @ Jochen: Heißt Wissenschaft, dass man mit Namen um sich schlägt? - chiquito, 04.01.2002, 16:16
- Re: @ Jochen: Heißt Wissenschaft, dass man mit Namen um sich schlägt? - Jochen, 04.01.2002, 16:59
- unser lieber BB - H. Thieme, 04.01.2002, 17:58
- Re: @ Jochen: Heißt Wissenschaft, dass man mit Namen um sich schlägt? - chiquito, 04.01.2002, 16:16
- Re: @ Wal Buchenberg - Geldtheorie - Jochen, 04.01.2002, 13:38
- Re: @ Wal Buchenberg - Geldtheorie - Wal Buchenberg, 04.01.2002, 10:57
- Re: @ Wal Buchenberg - Geldtheorie - chiquito, 04.01.2002, 10:11
unser lieber BB
>In Brechts"Galileo Galilei" kommt ein"Aristoteliker" zu Galilei. Der Physiker bietet dem Philosophen verständlicherweise sein Fernrohr an, damit der Schriftgelehrte vielleicht mal ein Blick auf die Tatsachen, nämlich die Jupitermonde wirft. Der Philosoph aber lehnt den Blick durchs Fernrohr ab, indem er mit Aristoteles-Zitaten"beweist", dass es keine Jupitermonde geben kann.
>Ich finde diese Stelle bei Brecht auch deshalb so witzig, weil ich mir einen Aristoteles nur so vorstellen kann, dass er sicherlich durch ein Fernrohr geschaut hätte - selbst auf die Gefahr hin, dass er seine bisherigen Überzeugungen hätte in Frage stellen müssen.
Nur jammerschade, daß unser lieber G. im Drama sein leibliches Wohl dann doch vor die Erkenntnis stellt."Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral", so sprach unser lieber BB und auch sein Oberphilosoph G. bekennt sich dann doch lieber zum Kapital; ein wackerer Bursche.
Insofern sind bei BB der Philosoph und der Physiker doch nicht wirklich unterschiedlich angelegt, der eine weiß und ist käuflich, der andere will es lieber gar nicht wissen und ist auch käuflich.
So stehen wir nun und sehn betroffen den Vorhang zu und alle Fagen offen.
qed
Heiko, der Philosoph
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: